PRÄKLIMA: Berliner Netzwerker AG und TU Dresden entwickeln autarkes Fassadensystem

Immerhin rund 16 Prozent der gesamten CO2-Emissionen in Deutschland stammen aus dem Gebäudesektor. Der soll bis zum Jahr 2050 nahezu klimaneutral werden. Dieses Ziel hat sich die Bundesregierung im Rahmen der Energiewende gesetzt. Dazu gilt es, den Bedarf an Primärenergie Weiterlesen

Französischer Wissenschaftler Prof. Dr. Adrien Baldit zu Gast am Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) der Hochschule Bremen

Adrien Baldit, Associate Professor an der Ecole Nationale d‘Ingenieurs de Metz/Université de Lorraine, war im Rahmen eines DAAD-Stipendiums von Mitte Mai bis Mitte Juni 2022 als Gastwissenschaftler am Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen tätig. Seit einigen Jahren besteht eine intensive Kooperation Weiterlesen

Besondere Stellen im Gesundheitswesen zu besetzen – Logopäd:innen und Pflegepädagog:innen gesucht

Zwei Arbeitgeber aus dem Gesundheitswesen haben sich bei der Kontrast Personalberatung GmbH aus Hamburg Hilfe für die Personalsuche geholt. Die etablierte Headhunting Agentur rekrutiert aktuell entsprechend Logopäd:innen für eine Rehaklinik für Kommunikationsstörungen im Kindes- und Jugendalter sowie Pflegepädagog:innen für eine Weiterlesen

Energiewirtschaft: Nirgendwo sonst sind digitale Lösungen dringender

Selten hatte die Energiewirtschaft derart viel Aufmerksamkeit. Zwischen Klimawandel und Ukraine-Krieg entstehen Knappheiten und massiv steigende Kosten für die Unternehmen, vor allem aber für die Verbraucher. Inflation und Versorgungsängste belasten die Wirtschaft. Dies alles findet vor dem Hintergrund eines massiven Weiterlesen

Marktrückgang im Mai trifft auch alternative Antriebe

Die Neuzulassungen von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben sind im Mai gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Es wurden 90.619 neue Elektroautos, Hybride mit oder ohne Stecker sowie Gas-Pkw und damit 2 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum neu zugelassen. Der Rückgang des gesamten Weiterlesen

Sorgt der US-Dollar für schwache Gewinne?

Es ist nicht lange her, dass Anleger Sorgen vor einem schwachen US-Dollar und dem möglichen Statusverlust als Weltreservewährung hatten. Der Dollar könnte hingegen in diesem Jahr tendenziell zulegen. „Was europäische Anleger zunächst einmal im Blick auf ihre Investments in den Weiterlesen

Im Dienst an Fuhrpark und Flotte – ECR Solutions feiert 20 Jahre digitales Fuhrparkmanagement

Fahrzeuge bringen die Wirtschaft (im wahrsten Sinne des Wortes) ins Rollen. Denn wenn sie zum Stillstand kommen, stehen Prozesse still – Ausfälle und hohe Kosten sind die Folge. Mit dem Ziel, Ausfälle zu minimieren und Abläufe zu optimieren, hat ECR Weiterlesen

DDIM.virtuell // Nachhaltigkeit: Wo stehen wir in den deutschen Unternehmen – Ein offener Austausch! (Webinar | Online)

Thema: Interim Management, Nachhaltigkeit Auch beim DDIM.lokal // Hamburg (Interim Manager Stammtisch) ist das Thema „Nachhaltigkeit“ das Beherrschende in diesem Jahr und so haben wir uns schon zu Sustainable Finance und dem European Green Deal und die Bedeutung fürs Interim Management ausgetauscht. Beim Weiterlesen

DDIM.virtuell // Umsetzung der EU-Restrukturierungsrichtlinie durch das StaRUG (Webinar | Online)

Thema: Interim Management, StaRUG Dr. Benjamin Webel, Insolvenzrichter am Amtsgericht Ulm, referiert zu folgenden Themen: Entstehung und Umsetzung Abgrenzung zur InsO Krisenfrüherkennung und Krisenmanagement bei juristischen Personen und Pflicht zur Wahrung der Gläubigerinteressen bei drohender Zahlungsunfähigkeit Schaffung eines Restrukturierungsplans als Instrument Weiterlesen