Analytica 2022: Lauda zieht positives Messefazit

Knapp 26.000 Besucher und 891 Aussteller aus 39 Ländern kamen vom 21. bis 24. Juni zur analytica 2022, der Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie, nach München. Nachdem die Messe 2020 aufgrund der Corona-Pandemie entfallen musste, war die positive Stimmung Weiterlesen

Die optimale Photovoltaikanlage

Das Ziel umweltfreundlicher zu leben und die steigenden Strompreise, sprechen für eine eigene Solaranlage. Doch wie können Sie das Beste aus ihr herausholen und alle Vorteile nutzen? Fast jeder Interessent sucht eine Photovoltaikanlage mit einem top Preis-Leistungsverhältnis und somit einer Weiterlesen

QAD Allocation als ‚Value Leader‘ für Supplier Relationship Management Lösungen anerkannt

QAD Allocation, ein Best-of-Breed-Anbieter von Lösungen für den strategischen Einkauf und das Qualitätsmanagement von Lieferanten, gab heute seine Anerkennung als ‚Value Leader‘ für die QAD SRM (Supplier Relationship Management) Lösung und das QAD Sourcing Modul bekannt. QAD Allocation ist seit Weiterlesen

Erdgas-Versorgung auch in aktueller Lage gesichert

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat am 23. Juni die zweite von drei Stufen des Notfallplans Gas, die sogenannte Alarmstufe, ausgerufen. Dazu erklärt Dr. Josef Wolf, Geschäftsführer der Stadtwerke Schwerin: „Aktuell ist die Versorgungssicherheit mit Erdgas gewährleistet. Dennoch ist die Lage angespannt. Weiterlesen

Datenschutz von A bis Z in einer Anwendung (Webinar | Online)

Wie Sie mit dem HiScout Datenschutz Schritt für Schritt ein rechtssicheres Datenschutzmanagement aufbauen: Daten mit automatisierten Fragebögen erheben Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten erfassen Datenschutzfolgenabschätzungen nach DSGVO oder SDM Der richtige Weg zum Löschkonzept Prozesse zur Wahrung der Betroffenenrechte Auftragsverarbeitung und gemeinsame Weiterlesen

ISMS nach BSI IT-Grundschutz oder ISO 27001/2 (Webinar | Online)

Wie Sie ein zukunftssicheres ISMS in Ihrer Organisation einführen und bei Bedarf flexibel an Ihre individuellen Anforderungen anpassen Grundschutzcheck und übergreifendes Maßnahmenmanagement Integriertes IT-Grundschutzkompendium Dezentrale Datenerhebung mit automatisierten Fragebögen Redundanzfreie Sicherheitskonzepte  Sichere Zertifizierung  Auditmanagement und Self-Assessment  Individuelle Arbeitsweisen  Maßgeschneidertes Reporting  Hierarchische Weiterlesen

BCM nach BSI-Standard 200-4 (Webinar | Online)

Wie Sie mit dem neuen BSI-Standard zügig ein Notfallma‍nagement etablieren Arbeitsteilung zwischen BC-Managern und BCM-Koordinatoren Automatisierte Fragebögen zur Datenerhebung für jeden Arbeitsschritt Risikoakzeptanzniveaus und Bewertungshorizonte Integriertes BCM-Dokumentenmanagementsystem Besondere Aufbauorganisation (BAO) Business Impact Analyse (BIA) Soll-Ist-Vergleich Risikoanalysen nach BSI-Standard 200-3 Einfache Weiterlesen

Warum die IT immer mit an Bord sein muss

Die betriebsinterne IT gewinnt immer mehr an Bedeutung. Das ist auch gut so, denn die strategische Automatisierung sollte nur mit und durch die IT erfolgen. Nur so werden Proessautomatisierungen von Anfang an so konzipiert, dass sie allen Beteiligten weiterhelfen. Ob Weiterlesen

Die Entwicklung von Partnerschaften zwischen Banken und FinTechs

Branchenexpertin Kate Pohl reflektiert über neue Entwicklungen in Beziehungen zwischen FinTechs und Banken. Sie befasst sich mit neuen Trends im im Trade Finance und wie Banken und andere Investoren von der Zusammenarbeit mit Traxpay profitieren, einer Plattform für die Finanzierung Weiterlesen

Solid Sands und SYSGO vertiefen Partnerschaft zur Unterstützung von Kunden bei sicherheitskritischen Projekten

Solid Sands, der europaweit führende Anbieter von Compiler- und Bibliothekstests und -validierung aus den Niederlanden, und SYSGO, Europas Nr. 1 bei Echtzeitbetriebssystemen (Real-Time Operating Systems, RTOS) mit gemischter Kritikalität für eingebettete Anwendungen, haben weitere Entwicklungen in ihrer vierjährigen Partnerschaft bekannt Weiterlesen