TEDIS setzt bei Dekommissionierung von Produkten auf gleichzeitige Erfassung mehrerer Barcodes mit ZetesMedea ImageID

TEDIS, eine internationale Handelsgruppe mit Spezialisierung auf den Vertrieb von Arzneimitteln für den Export, hat sich für die auf Bildverarbeitungstechnologie basierende Lösung ZetesMedea entschieden. Um die europäischen Vorschriften und die regelmäßigen Änderungen zu erfüllen, muss TEDIS die genaue Rückverfolgbarkeit von Arzneimitteln sicherstellen Weiterlesen

LÄMMERZAHL liefert Software für das reformierte Wohngeld pünktlich aus

Die aufgrund der Wohngeldreform notwendigen Arbeiten wurden in der Software LÄMMkom LISSA WOHNGELD termingerecht abgeschlossen. Die Auslieferung erfolgte bereits Anfang Dezember 2022 – auch über Dataport. Mit der Schlagzeile „In den Ämtern droht totales Wohngeld-Chaos“ berichtet die Bild-Zeitung heute um Weiterlesen

Mehr Kontrolle für schnellere und sicherere Unternehmensinfrastrukturen: RayManageSoft UEM 2.4

Raynet, global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und Managed Service Provider im Bereich Enterprise Software Management gibt die Veröffentlichung von RayManageSoft Unified Endpoint Manager (RayManageSoft UEM) in der neuen Version 2.4 bekannt. Mit zahlreichen Automatisierungsmöglichkeiten und einer besseren Kontrolle über Weiterlesen

Perowskit-Silicium-Tandemtechnologie zur Industriereife bringen

 Auf klassischen Silicium-Solarzellen eine zweite Solarzelle aus Perowskit aufzubringen, ermöglicht es, das Sonnenspektrum noch besser auszunutzen. Weltweit forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler daran, diese Tandemsolarzellen zuverlässig, langlebig und mit industriellen Herstellungsprozessen zu realisieren. Forschende am Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE entwickelten Weiterlesen

Bundesnetzagentur bündelt Datengrundlagen für Breitbandausbau im Gigabit-Grundbuch

Die Bundesnetzagentur hat heute das Gigabit-Grundbuch der Bundesregierung veröffentlicht. Es bündelt unter www.gigabitgrundbuch.bund.de die für den Ausbau der Gigabitnetze relevanten Informationen in Deutschland und vernetzt sie miteinander. Das Ziel ist, die Ausbauplanungen im Festnetz- und Mobilfunkbereich für Unternehmen zu erleichtern Weiterlesen

Preisbremse Fernwärme entlastet ab Januar 2023

Durch den Angriffskrieg auf die Ukraine hat sich das hohe Preisniveau auf den Energiemärkten in den vergangenen Monaten weiter verschärft. Dieser Preisanstieg wirkt sich auch auf die Fernwärmepreise aus. Daher sieht das Entlastungspaket der Bundesregierung unter anderem eine Preisbremse für Weiterlesen

AbamSoft SALIDA 2023 bringt digitale Auftragsabwicklung auf den neusten Stand

Buchhaltung wird auch im bevorstehenden Jahr 2023 gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ein notwendiges Übel bleiben. Die mit ihr verbundenen Aufgaben, von der Angebotserstellung über die Auftragserfassung, Rechnungsstellung, Erstellung von Lieferscheinen und Quittungen bis hin zum Mahnwesen, erfordern nicht Weiterlesen

Kindergeldanspruch: Der Ausbildungscharakter zählt bei volljährigen Praktikanten

Bekommt man während eines Pflichtpraktikums in Vorbereitung auf eine Ausbildung zum Agrarbetriebswirt Kindergeld? Dies musste der Bundefinanzhof (BFH) entscheiden. Für den BFH steht der Ausbildungscharakter im Vordergrund, wenn weiterhin Kindergeld fließen soll. Bis zum 18. Geburtstag bekommen Eltern für ihre Weiterlesen

Intelligentes Energiemanagement für Unternehmen: Projekt ProEnergie-Bayern stellt Software-Toolbox vor

Zur Planung und Optimierung der energetischen Gebäudeinfrastruktur von Unternehmen hat das Projektkonsortium von ProEnergie-Bayern eine Software-Toolbox entwickelt. Sie beinhaltet drei Tools, die Energiedaten analysieren, Energiebedarfe voraussagen und darauf basierend individuelle Optimierungsschritte entwickeln. Die energetische Gebäudeinfrastruktur ist eine wichtige Stellschraube, mit Weiterlesen

WSO2: 4 Security-Technologietrends, die 2023 eine Rolle spielen werden

Trend 1. Entwicklungsteams werden 2023 robuste Sicherheit mit einem personalisierten, reibungslosen Nutzererlebnis sowie einer verbesserten Kontrolle über persönliche Daten kombinieren müssen. Es wird darum gehen eine langfristige und qualitativ hochwertige Kundenbindung zu schaffen. Denn immer mehr User entscheiden basierend auf Weiterlesen