Digitalisierung im Unternehmen: Digital Signage als zentraler Baustein

Die Digitalisierung von Unternehmensprozessen bietet viel Potential. Trotzdem muss sichergestellt werden, dass Mitarbeiter vollumfänglich in die Digitalisierungsstrategie eingebunden sind. Neben naheliegenden Instrumenten wie dem Intranet oder spezifischen Apps gibt es aber auch zahlreiche Fälle, bei denen der Zugang zu digitalisierten Weiterlesen

„Nothing runs without batteries”: Batterietag NRW und internationale Fachkonferenz Advanced Battery Power mit Online-Vorseminaren

Batterien werden immer besser und preiswerter. Wir alle nutzen sie täglich und absolut selbstverständlich. In Passagierflugzeugen sind oft hunderte davon an Bord, aber das Fachwissen für die Lagerung und den Transport von Batterien für Elektrofahrzeuge fehlt noch an vielen Stellen. Weiterlesen

Strom soll rationiert werden – Saisonale Speicher als Missing Link der lokalen Stromnetze

. Schneller Ausbau von Wärmepumpen und E-Autos in Deutschland bringt die lokalen Stromnetze an die Belastungsgrenze. Hoher Investitionsbedarf bei zugleich langwierigen Genehmigungsverfahren erschwert Modernisierung der Stromnetze. Saisonale Stromspeicher für Gebäude entlasten Stromnetze und leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Die Bundesnetzagentur Weiterlesen

OEDIV und PCG bündeln Kompetenzen für Cloud-Transformation des Mittelstandes

Bielefeld/Ulm. OEDIV Oetker Daten- und Informationsverarbeitung KG (OEDIV) und die Public Cloud Group (PCG) beschließen eine strategische Partnerschaft um den Ausbau von Public Cloud Services bei dem deutschsprachigen Mittelstand aktiv zu unterstützen.  Zwei starke Partner bündeln ihre Kompetenzen, um ein Weiterlesen

Höhere Innovationsausgaben und mehr forschende Unternehmen

Die deutsche Wirtschaft hat die Ausgaben für Innovationen im Jahr 2021 deutlich um 4,7 Prozent auf 178,6 Milliarden Euro gesteigert. Damit wurde der Rückgang aus dem Jahr 2020 – damals sanken die Innovationsausgaben pandemiebedingt um 3,6 Prozent auf 170,5 Milliarden Euro – wettgemacht. Weiterlesen

Ein Tag im Leben einer Machine-Learning-Spezialistin

Künstliche Intelligenz (KI) ist gerade in aller Munde. Um sie erfolgreich einsetzen zu können, braucht man Spezialisten. Data Scientist, Machine-Learning-Spezialist:in, Softwareingenieur:in, Softwarearchitekt:in, Frontend-Developer und Creative Director sind heute begehrte Berufe. Unser internationales Team besteht u.a. aus diesen Spezialisten. Aber wie Weiterlesen

Facility Service Desk als Service für die Wohnungswirtschaft

audius, der führende Anbieter von Facility Service Desks, bietet einen neuen Service für Unternehmen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Der audius Facility Service Desk ist zentraler Anlaufpunkt für Mieter bei Störungen und Anfragen in gewerblichen Immobilienkomplexen oder Wohngebäuden. audius sorgt für Weiterlesen

Stand des Aktienrückkaufes vom 17. Januar bis 20. Januar 2023

Die init innovation in traffic systems SE (ISIN DE0005759807) hat im Zeitraum vom 17. Januar bis einschließlich 20. Januar 2023 insgesamt 3.211 eigene Aktien zu einem Wert von EUR 91.384,24 erworben. Der Erwerb der Stückaktien erfolgte auf Basis der Adhoc-Mitteilung vom Weiterlesen

KNESTEL etabliert sich erfolgreich als Experte für Partikelmessung und die Kalibrierung von Abgas-Partikelmessgeräten

Ab 1. Januar tritt die neue AU-Richtlinie in Kraft, die eine verbindliche Partikelzählung an allen Euro-6/VI-Fahrzeugen mit Kompressionszündungsmotor vorsieht. Diese Anpassung der Richtlinie ist für das Allgäuer Unternehmen Knestel Technologie und Elektronik gleich in zweifacher Hinsicht von positiver Bedeutung. So Weiterlesen

Intelligentes Abbiegeassistenzsystem für Nkw!

. Abbiegeassistenten können Leben retten Täglich werden andere Verkehrsteilnehmer durch abbiegende Lkws gefährdet. Auf Grund des toten Winkels muss ein Lkw-Fahrer vor dem Spurwechsel oder Abbiegen erhöhte Vorsicht walten lassen, um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden. Um für mehr Sicherheit Weiterlesen