Bei der Bearbeitung von Holz, Metall, Kunststoff und vielen anderen Materialien entstehen Späne, Stäube und Rauchgase. Mit ihrer 35-jähriger Erfahrung sorgt die AL-KO Extraction Technology dafür, diese sicher und verlässlich abzusaugen. Für die Gesundheit der Mitarbeitenden und eine störungsfreie Produktion.

Auf eine 35-jährige Unternehmensgeschichte blickt AL-KO Extraction Technology zurück. 1988 noch als AL-KO Entsorgungsgeräte und -systeme gegründet, hat das Unternehmen seither ein umfangreiches Portfolio an zuverlässigen Absauglösungen für Industrie und Handwerk auf den Markt gebracht.

Von der Einzelplatzabsaugung bis zur zentralen Absauganlage, von Holz und Kunststoff bis zu Metall und Baustoffen sowie für verschiedenste Leistungs- und Volumenbereiche bietet AL-KO Extraction Technology zuverlässige Absauglösungen. Sie sind für die unterschiedlichsten Anforderungen in Industrie und Handwerk geeignet und lassen sich jeweils im Einzelnen an individuelle Kundenwünsche anpassen. Die kompetenten und erfahrenen Mitarbeiter von AL-KO Extraction Technology produzieren mehr als 5.000 Absauganlagen im Jahr – alle mit dem Qualitätssiegel „Made in Germany“. Und sie begleiten die Kunden mit kompetentem Service über den gesamten Life Cycle ihrer Anlagen.

Entscheidende Meilensteine kennzeichnen die Unternehmenshistorie:

  • 1988: Gründung der AL-KO Entsorgungsgeräte und -systeme
  • 1989: Vorstellung der ersten frei programmierbaren Absauganlage AL-KO Filter Unit, die gleich den Innovationspreis des Bundeswirtschaftsministeriums erhält
  • 1995: Entwicklung der extrem wärme- und schallisolierenden Außenpaneele. Die Paneelbauweise kennzeichnet bis heute die Geräte des Unternehmens
  • 1997: Vorstellung der Kompaktfilteranlage AL-KO ECO JET
  • 2001: Entwicklung der mobilen Farbnebelabsaugung AL-KO COLOR JET
  • 2009: Einführung der Reinluftentstauber-Baureihe: AL-KO POWER UNIT
  • 2017: Vorstellung der stationären Schweißrauchabsaugung AL-KO FLEX UNIT ECO, die als einzige am Markt mit einer Wärmerückgewinnung ausgerüstet ist. Ein Jahr später wird sie mit dem Innovationspreis ausgezeichnet
  • 2018: Einführung der Industriesauger AL-KO JET STREAM
  • 2022: Installation einer stationären Filteranlage mit dem bislang größten realisierten Volumenstrom: 150.000 m3/h

Die Vorstellung der AL-KO FLEX UNIT ECO mit Wärmerückgewinnung ist für Michael Seitz, Head of AL-KO Extraction Technology, ein ganz besonderes Highlight. „Die Schweißrauchabsaugung steht für eine spezielle Kombination: Damit vereinen wir als AL-KO Extraction Technology unsere Expertise in der Absaugtechnik mit dem Know-how unserer weiteren Business Unit AL-KO Air Technology in Bezug auf Wärmerückgewinnung“, erklärt Seitz. „Diese Bündelung von Kompetenzen kann sonst kein Marktbegleiter bieten.“

„Unsere große Erfahrung und die tiefe Kenntnis unserer verschiedenen Kundenbranchen sind natürlich unsere großen Vorteile“, betont Michael Seitz. Auf dem Erfolg ausruhen will sich das Unternehmen indes nicht. „Kontinuierlich arbeiten wir weiter daran, unseren Kunden maßgeschneiderte Anlagen und Lösungen zu bieten, die eine zuverlässige Absaugung mit einem möglichst energieeffizienten Betrieb verbinden.“

Über die AL-KO THERM GmbH

Die AL-KO THERM GMBH ist der Spezialist für die Herstellung und den Vertrieb von AL-KO Airtech Lüftungs- und Absauganlagen mit Sitz in Jettingen-Scheppach bei Augsburg. Zu Airtech gehören AL-KO Air Technology und AL-KO Extraction Technology. Diese Unternehmensbereiche entwickeln und produzieren maßgeschneiderte raumlufttechnische Anlagen sowie ein breites Spektrum an industriellen Absauganlagen für die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten. Was 1931 als kleine Dorfschmiede begann, ist heute eine Weltmarke. Damals wie heute steht das Markenversprechen „QUALITY FOR LIFE“ für die einzigartige Produkt- und Servicequalität von AL-KO Airtech. Mehr unter www.alko-airtech.com Im November 2022 wurde die AL-KO THERM GMBH Teil von Trane Technologies, einem globalen Klima-Innovator. Mehr unter www.tranetechnologies.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

AL-KO THERM GmbH
Hauptstraße 248-250
89343 Jettingen-Scheppach
Telefon: +49 8225 39-2108
https://alko-airtech.com

Ansprechpartner:
Sarah Ramos
PR-Managerin
Telefon: 041819289223
E-Mail: sr@koehler-partner.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel