Aufnahme von Geflüchteten: Region Hannover mit Aufnahmequote von 1749 Menschen

Die neuen Zuweisungsquoten sind seit 07.10.2024 bekannt: Das Land Niedersachsen rechnet mit rund 11.000 Menschen mit Fluchthintergrund, für die 20 Umlandkommunen der Region Hannover liegt die Aufnahmequote zum 01. Oktober 2024 bei 1.749 Menschen. Christine Karasch, Dezernentin Öffentliche Sicherheit, Zuwanderung, Weiterlesen

Bedford Metals gibt Ergebnisse des Explorationsprogramms bei Ubiquity Lake bekannt

Bedford Metals Corp. (TSX-V: BFM, FWB: O8D, ISIN: CA0762301012) (das „Unternehmen“ oder „Bedford“) freut sich, die Ergebnisse seines jüngsten Prospektionsprogramms auf dem Uranprojekt Ubiquity Lake am südlichen Rand des Athabasca-Beckens in Saskatchewan bekannt zu geben. Im Rahmen dieses Programms wurden insgesamt Weiterlesen

Seit 111 Jahren am Puls der Zeit: WTG feiert Jubiläum

Die WTG kann in diesem Monat auf 111 Jahre Erfolgsgeschichte zurückblicken. Der Digitalisierungsexperte war in seinen Gründungsjahren einer der Wegbereiter der neuen Kommunikationsinfrastruktur. Auch gegenwärtig ist die WTG ganz vorne mit dabei, wenn es um Markttrends und innovative Technologie geht. Weiterlesen

Gerichtsurteil in einem von Appian Capital eingeleiteten Rechtsverfahren

Sibanye-Stillwater (Ticker JSE: SSW und NYSE: SBSW) (https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/sibanye-stillwater-ltd/) teilt den Stakeholdern mit, dass in Bezug auf die erste Phase des Gerichtsverfahrens, das von Tochtergesellschaften der Appian Capital Advisory LLP (Appian) (das Verfahren) gegen das Unternehmen vor dem High Court of Weiterlesen

Presseinformation zum 11. Energieforum Mecklenburg-Vorpommern am 15.10.2024

Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten braucht es Überblick und Momente des Austauschs zu langfristigen Perspektiven und Strategien. Dies gilt in besonderer Weise für Fragen der Energiepolitik, für die politischen, ökonomischen und technischen Chancen und Herausforderungen der Energiewende. Das Energieforum Mecklenburg-Vorpommern Weiterlesen

NewTec: Harald Molle zieht sich aus der Geschäftsführung zurück

Mitgründer Harald Molle zieht sich aus der Geschäftsführung des Safety- und Security-Spezialisten NewTec zurück. Als Gesellschafter wird er dem Unternehmen erhalten bleiben. Nach Studium der technischen Informatik gehörte Harald Molle 1986 zu den NewTec-Pionieren. Seine Technologie-Begeisterung und seine Überzeugung, dass Weiterlesen

Automatisierung und Digitalisierung: Nachhaltige Antworten auf den demografischen Wandel

Insbesondere in Branchen wie der Steine- und Erdenindustrie wird die Abhängigkeit von qualifizierten Fachkräften zunehmend zu einer Schwachstelle, da erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand treten und die nachfolgende Generation nicht in ausreichender Zahl nachrückt. Diese Entwicklung erfordert innovative und nachhaltige Weiterlesen

Internationaler Ausstausch mit einem Klimaziel: Ostafrikanische Delegation zu Gast bei iKratos in Weißenohe

Internationaler Ausstausch mit einem Klimaziel: Ostafrikanische Delegation zu Gast bei iKratos in Weißenohe Ein interessanter Austausch über erneuerbare Energien fand am 10.10.2024 bei iKratos Solar- und Energietechnik statt Heute, am 10. Oktober 2024, hat sich internationaler Besuch bei iKratos Solar- Weiterlesen

Nachhaltigkeit als Erfolgsstrategie

Für viele Menschen und Unternehmen ist die heutige Zeit geprägt von Unsicherheiten, Komplexität, ständigen Schwankungen und Mehrdeutigkeiten. Daher wächst die Bedeutung von klaren Werten und Orientierung. Klimawandel, soziale Ungleichheit und ökonomische Herausforderungen erfordern von Unternehmen mehr als bloße wirtschaftliche Zielsetzungen. Weiterlesen

Vor 50 Jahren: Die August Thyssen-Hütte AG bestellt den ersten Beauftragten für den Umweltschutz – ein Meilenstein für die nachhaltige Stahlindustrie

1974 wurde Dr. Jürgen Philipp erster hauptamtlicher Beauftragter für Umweltschutz bei der August Thyssen-Hütte AG. Die neue Position wurde im Jahr des Inkrafttretens des ersten Bundesimmissionsschutzgesetzes ins Leben gerufen. Das Jubiläum erinnert nicht nur an die Anfänge des Umweltschutzes in Weiterlesen