Was im vergangenen Jahr als spontane Erweiterung begann, wird 2025 zur festen Größe: Die Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH ermöglichen auch in diesem Jahr dem Weimarer Kinderhaus wöchentlich ein Abendessen mit frischem Gemüse aus der Region.

Unter dem Motto „Kinder kochen für Kinder“ bereiten die Kinder und Jugendlichen des Weimarer Kinderhauses in der Eduard-Rosenthal-Straße jeden Donnerstag gemeinsam ein Abendessen zu. Möglich wird das durch die langjährige Unterstützung der Stadtwerke – mittlerweile seit über 20 Jahren. Seit 2024 sorgt zusätzlich eine wöchentliche Gemüselieferung der Gärtnerei „Gemüse-Oase“ für noch mehr Frische auf dem Teller. Dieses Angebot wurde jetzt für die Gemüsesaison 2025 verlängert.

„Die Begeisterung der Kinder im vergangenen Jahr hat uns darin bestärkt, dieses Engagement fortzuführen“, erklärt Stadtwerke-Geschäftsführer Jörn Otto. „Gesundes Essen, Regionalität und aktives Lernen – all das kommt hier zusammen.“

Auch Ramona Zander, Leiterin des Kinderhauses, sieht in der Kooperation mehr als nur eine Lebensmittellieferung. „Kinder erleben hier ganz praktisch, wie gutes Essen entsteht – vom Beet auf den Teller. Das gemeinsame Kochen stärkt die Gemeinschaft, fördert Verantwortung und weckt die Neugier auf gesunde Ernährung.“

Saisonales und frisches Gemüse aus der Region

Die Gärtnerei „Gemüse-Oase“ steht für nachhaltigen und solidarischen Gemüseanbau. Zwischen April und Dezember bauen Elisabeth Dietrich, Johannes Mauch und Ilka Jost rund 60 verschiedene Gemüse- und Kräuterkulturen an – ganz ohne lange Transportwege, dafür mit viel Handarbeit und Ökostrom der Stadtwerke Weimar. „Wir freuen uns sehr, dass die Kinder durch diese Zusammenarbeit erfahren, wie wert- und auch genussvoll regionale Lebensmittel sind“, erklärt Elisabeth Dietrich abschließend.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH
Industriestr. 14
99427 Weimar
Telefon: +49 (3643) 43410
Telefax: +49 (3643) 4341102
http://sw-weimar.de

Ansprechpartner:
Max Elstner
Fachgebietsleiter Marketing und Kommunikation
Telefon: +49 (3643) 4341-207
Fax: +49 (3643) 4341-102
E-Mail: max.elstner@sw-weimar.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel