Das Amtsgericht in Dresden hat zum 1. September 2025 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Damino GmbH, traditionsreiches Unternehmen in der deutschen Textilindustrie, eröffnet und Eigenverwaltung angeordnet. Rechtsanwalt Rüdiger Bauch von Schultze & Braun wurde zum Sachwalter bestellt.

„Unsere Kunden wussten und wissen unsere Qualität zu schätzen. Wir haben im vorläufigen Verfahren wichtige Aufträge erhalten“, teilt Damino-Geschäftsführer Sandro Strack mit. „Diese Erfolge helfen uns enorm bei den Gesprächen mit unseren Geschäftspartnern, die weit fortgeschritten sind“.

„Nach wirtschaftlichen und technischen Überprüfungen der durchaus komplexen und auf jeden Fall kostenrelevanten Textilveredlung mussten wir die Belegschaft darüber informieren, dass wir diesen Teil der Produktion an diesem Standort einstellen müssen“, ergänzt Sanierungsfachmann Dirk Eichelbaum. „Wir sind uns in Gesprächen mit interessierten Kooperations- oder Geschäftspartnern einig darüber, dass wir gemeinsam die hohe Qualität, Funktion und den Marktwert der Damino-Produkte sicherstellen werden“. Eichelbaum ist zuversichtlich, das Eigenverwaltungsverfahren der Damino GmbH noch im Jahr 2025 abschließen zu können

Die gut 100 Beschäftigten wurden bereits darüber informiert, dass Damino seine Leistungen am Standort Großschönau künftig noch mit 70 Mitarbeitenden anbieten wird. Entsprechende Vereinbarungen mit den Arbeitnehmervertretern sollen noch im September 2025 abschließend verhandelt werden.

Sachwalter Bauch sieht gute Chancen für die Neuaufstellung von Damino. „Trotz der globalen Krisen und der strukturellen Probleme der Textilbranche sehe ich diesen Traditionsbetrieb wirtschaftlich auf einem guten Weg“, so Bauch. Notwendig ist es dabei leider auch, die Kostenstruktur des Unternehmens dem wirtschaftlichen Umfeld anzupassen.

Über die Damino GmbH

Die Tradition der Damast-Weberei bei der Damino GmbH reicht bis ins Jahr 1906 zurück. Das Unternehmen ist ein führender Hersteller von Damast, insbesondere für Bett- und Tischwäsche sowie Bekleidungsdamaste.

Über tsc.komm l kommunikation meistern

unabhängige journalistische Dienstleistung in kritischen Kommunikationslagen

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

tsc.komm l kommunikation meistern
Musäusstraße 1
51067 Köln
Telefon: 0171 86 86 482
http://www.tsc-komm.de

Ansprechpartner:
Thomas Schulz
tsc.komm I kommunikation meistern
Telefon: +49 (171) 8686482
E-Mail: tsc@tsc-komm.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel