Vom 1. bis 3. September begleitete TRADIUM-Geschäftsführer Matthias Rüth den deutschen Außenminister Dr. Johann Wadephul als Teil einer Wirtschaftsdelegation nach Indien. Ziel der Reise war der Austausch über wirtschaftliche Zusammenarbeit, innovative Technologien und Versorgung mit Strategischen Rohstoffen.

Familienunternehmen mit Expertise für Strategische Rohstoffe
TRADIUM zählt zu den führenden Rohstofflieferanten für die Industrie in Deutschland und ganz Europa. Das Familienunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main ist auf den Handel mit Kritischen Metallen spezialisiert, darunter Seltene ErdenGalliumGermanium sowie Edelmetalle von Gold bis Rhodium.

Auf der Agenda standen unter anderem Themen wie Diversifizierung und De-Risking der Materialbeschaffung. Vor dem Hintergrund, dass China seine Rohstoffexporte zunehmend einschränkt und Europa stark von vielen dort hergestellten Metallen abhängig ist, gewinnt die strategische Absicherung der Versorgung an Bedeutung. Indien wurde dabei als aufstrebender Markt mit Potenzial in Bereichen wie Recycling und nachhaltiger Materialwirtschaft diskutiert. Der Delegation bot sich die Möglichkeit, bestehende Kontakte zu vertiefen und Einblicke in lokale Strukturen und Best Practices zu gewinnen.

„Es war uns eine große Ehre, als Familienunternehmen und einer der renommiertesten Rohstofflieferanten Teil dieser Wirtschaftsdelegation gewesen zu sein und die Interessen des Mittelstands auf internationaler Bühne zu vertreten. Gleichzeitig unterstreicht unsere Teilnahme die strategische Bedeutung einer sicheren Rohstoffversorgung für die deutsche Wirtschaft“, betont Matthias Rüth, Geschäftsführer von TRADIUM.

TRADIUM war eines von insgesamt 13 Unternehmen aus Deutschland, die Außenminister Dr. Johann Wadephul bei seinem Antrittsbesuch in Indien begleiteten. Die Stationen der Reise lagen in Bangalore und Neu-Delhi.

Über die TRADIUM GmbH

Als inhabergeführtes Unternehmen ist die TRADIUM GmbH in Frankfurt am Main seit 1999 erfolgreich für Kunden aus Industrie und Handel tätig. Wir beliefern eine Bandbreite innovativer Industriezweige, die Technologiemetalle, Seltene Erden und Edelmetalle einsetzen. Dazu gehören unter anderem die Elektronikindustrie, die Automobilindustrie, die Glas- und Keramikindustrie sowie die Dentaltechnik. TRADIUM arbeitet als weltweit agierendes Unternehmen mit einer Vielzahl an internationalen Produzenten. Langjährige Kooperationen gewährleisten Zuverlässigkeit, Marktnähe sowie Aktualität für die jeweiligen Produkte. Im Hochsicherheits- und Zollfreilager des Partnerunternehmens METLOCK können Unternehmen ihre Rohstoffe verwahren.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TRADIUM GmbH
Kennedyallee 123
60596 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 5050250-0
Telefax: +49 (69) 5050250-130
http://www.tradium.com

Ansprechpartner:
Katrin Gräwe
PR & Marketing
Telefon: +49-69-50 50 25 0-214
E-Mail: Katrin.Graewe@tradium.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel