Battery X Metals kündigt strategische Aktienkonsolidierung zur Stärkung des Unternehmenswachstums und der Präsenz am Kapitalmarkt an

Battery X Metals strebt Aktienkonsolidierung an, um die Marktfähigkeit seiner Aktien zu verbessern, eine breitere Investorenbasis anzusprechen und das Unternehmen so zu positionieren, dass es seine langfristigen strategischen und marktbezogenen Ziele vorantreiben kann. Die Aktienkonsolidierung entspricht der umfassenderen Unternehmensstrategie des Weiterlesen

Sienna Resources Inc. kündigt Privatplatzierung zur Finanzierung mehrerer Arbeitsprogramme an

Sienna Resources Inc. (TSX.V: SIEN) (FWB: A1XCQ0), (das „Unternehmen“ oder „Sienna“) möchte bekannt geben, dass das Unternehmen eine nicht vermittelte Privatplatzierung durchführen wird, um zu einem Preis von 0,12 $ pro Einheit bis zu 3.000.000 $ einzunehmen (die „Finanzierung“). Jede Weiterlesen

Future Fuels schließt Gravitationsmessung auf dem Projekt Hornby Basin ab

Future Fuels Inc. (TSXV: FTUR) (FWB: S0J) (OTCQB:FTURF) („Future Fuels” oder das „Unternehmen”) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen das Phase-Eins-Gravitations-Explorationsprogramms (die „Gravitationsmessung“) auf seinem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt Hornby Basin (das „Projekt Hornby“ oder das „Projekt“) Weiterlesen

Copper Giant erweitert hochgradigen, mit einem Porphyr in Zusammenhang stehenden Kern auf Mocoa; durchteuft 666 Meter mit 0,46 % Cu und 0,04 % Mo sowie 294 Meter mit 0,54 % Cu und 0,03 % Mo innerhalb von 816 Metern mit 0,38 % Cu und 0,03 % Mo ab Oberfläch

Bohrung MD-051 erweitert den mit einem Porphyr in Zusammenhang stehenden hochgradigen Kern nach Osten und in die Tiefe unddurchteuft 666 Meter mit einem Gehalt von 0,61 % CuÄq* (0,46 % Cu und 0,04 % Mo), einschließlich 294 Meter mit 0,66 % Weiterlesen

Neousys vergrößert seine Marktpräsenz mit Eröffnung einer Niederlassung in Augsburg

Neousys Technology, ein branchenführender Anbieter von robusten Embedded-Systemen, hat heute die Eröffnung seiner deutschen Niederlassung bekanntgegeben, der Neousys Technology Germany GmbH, mit strategischem Standort in Augsburg. Dieser Meilenstein steht im Zeichen der langfristigen Verpflichtung des Unternehmens gegenüber den Märkten in Weiterlesen

Oberarm statt Handgelenk – die Diskussion ist vorbei

Oberarm statt Handgelenk – die Diskussion ist vorbei. Aus heutiger Sicht gibt es keinen sachlichen Grund, ein Handgelenk-Messgerät zu empfehlen. Die vermeintlich bessere Mobilität ist kein Argument, wenn die Messung dadurch unzuverlässig wird. Ein Blutdruckgerät soll messen, nicht manipulieren. Wenn Weiterlesen

Wie sinnvoll ist die Blutdruckmessung nach DIN EN ISO 81060-2 bei Herzrhythmusstörungen?

Die herkömmliche Blutdruckmessung nach DIN DE ISO 81060-2 beruht auf einer einzelnen Momentaufnahme, meist über wenige Sekunden während des Druckablassens der Manschette. Diese Methode setzt regelmäßige Herzzyklen voraus und geht davon aus, dass der Druckverlauf von Schlag zu Schlag gleichmäßig Weiterlesen

Kritische IT-Prozesse im Finanzsektor

Die neue Studie von S+P Compliance Services und führenden Branchenspezialisten bestätigt: Für Banken und Finanzdienstleister stehen bestimmte IT-Prozesse besonders im Fokus der Cyber-Resilienz. Besonders relevant sind Identity & Access Management (IAM), Schwachstellen- und Patch-Management, digitale Schnittstellen sowie Cloud-Security und das Weiterlesen

NGEN eröffnet Österreichs leistungsstärkstes Batteriespeicher-kraftwerk in Arnoldstein-Gailitz

Mit der offiziellen Inbetriebnahme des Batteriespeicherkraftwerks Arnoldstein-Gailitz setzt die NGEN Group einen Meilenstein für die österreichische Energiewende. Nach Abschluss der zweiten Ausbaustufe im Jahr 2025 ist die Anlage mit einer Leistung von 21,9 Megawatt und einer Kapazität von 43,8 Megawattstunden Weiterlesen

Warum nur die Oberarmmanschette verlässliche Blutdruckwerte liefert – und was der Puls-Druck-Rhythmus verrät

Blutdruckmessen gehört zu den einfachsten, aber auch fehleranfälligsten Routinehandlungen in der Medizin. Schon die Wahl des Messpunkts – Oberarm oder Handgelenk – entscheidet über die Genauigkeit. Ein physikalischer Zusammenhang bestimmt jede Messung: der hydrostatische Indifferenzpunkt. Er liegt auf Höhe des Weiterlesen