„Dank unserer robusten Produktion im ersten Quartal haben wir ein starkes Geschäftsergebnis erreicht“, so Keith Neumeyer, President und CEO. „Wir konnten mehrere finanzielle Rekordwerte feiern und haben unter anderem einen operativen Rekord-Cashflow von 110 Millionen $ und den höchsten Barmittelbestand in der über 21-jährigen Geschichte des Unternehmens verzeichnet. Unsere Bilanz ist so stark wie nie zuvor und wir sind auf Kurs, um 2025 zu einem hervorragenden Jahr zu machen. Unser Schwerpunkt gilt weiterhin unserer Verpflichtung zu einer sicheren und rentablen Produktion.“
WICHTIGSTE ERGEBNISSE DES ERSTEN QUARTALS
– Barmittelbestand in Rekordhöhe: Das Unternehmen beendete das Quartal mit dem höchsten Bestand an Barmitteln und Barmitteln mit Verfügungsbeschränkung in seiner Geschichte: 462,6 Millionen $, die sich aus 351,3 Millionen $ an Barmitteln und Barmitteläquivalenten und 111,3 Millionen $ an Barmitteln mit Verfügungsbeschränkung zusammensetzen.Die Liquiditätslage des Unternehmens hat sich weiter verbessert und einen Rekordwert von 544,4 Millionen $ erreicht, der aus 404,8 Millionen $ an Working Capital sowie einer nicht in Anspruch genommenen revolvierenden Darlehensfazilität von 139,6 Millionen $ besteht, wobei 111,3 Millionen $ in Form von Barmitteln mit Verfügungsbeschränkung nicht berücksichtigt sind.
– Silberproduktion in Rekordhöhe (+88 % im Jahresvergleich): Das Unternehmen produzierte im ersten Quartal 2025 7,7 Millionen Unzen Silberäquivalent („AgÄq“), was 26 % des Mittelwertes der Produktionsprognose des Unternehmens für 2025 entspricht. Darin eingeschlossen ist eine Rekordsilberproduktion von 3,7 Millionen Unzen Silber – ein Anstieg von 88 % verglichen mit den 2,0 Millionen Unzen Silber, die im ersten Quartal 2024 produziert wurden. Die Goldproduktion nahm ebenfalls um 1 % auf 36.469 Unzen zu.
– Quartalsumsatz in Rekordhöhe (+130 % im Jahresvergleich): Das Unternehmen erwirtschaftete einen Rekordquartalsumsatz in Höhe von 243,9 Millionen $ im ersten Quartal (57 % aus dem Verkauf von Silber), was einem Plus von 130 % gegenüber 106,0 Millionen $ im ersten Quartal 2024 entspricht.
– Lagerbestand: Zum 31. März 2025 führte das Unternehmen 620.043 Unzen Silber in seinem Bestand an Fertigerzeugnissen, einschließlich Münzen und Barren. Der Marktwert dieses Bestandes betrug zum 31. März 2025 21,1 Millionen $. Dieser Wert war nicht im Umsatz für das erste Quartal enthalten.
– Ergebnis aus dem Minenbetrieb in Rekordhöhe (+64,1 Millionen $ im Jahresvergleich): Mit 63,8 Millionen $ erzielte das Unternehmen ein Rekordergebnis aus dem Minenbetrieb und damit eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu einem Verlust aus dem Minenbetrieb von 0,3 Millionen $ im ersten Quartal 2024. Getragen wurde der Anstieg in erster Linie von einer 64%igen Steigerung der verkauften zahlbaren Unzen AgÄq, die auch 74 Produktionstage von Cerro Los Gatos beinhalteten, sowie eine 37%ige Steigerung des durchschnittlich erzielten Silberpreises, der im Quartal bei 32,50 $ lag.
– Operativer Cashflow in Rekordhöhe (+97,4 Millionen $ im Jahresvergleich): Der operative Cashflow vor Bewegungen im Working Capital und Steuern erreichte im Quartal einen Rekordwert von 110,0 Millionen $, was einem beträchtlichen Anstieg gegenüber 12,6 Millionen $ im ersten Quartal 2024 entspricht.
– Starker freier Cashflow (+42,6 Millionen $ im Jahresvergleich): Der freie Cashflow betrug insgesamt 43,5 Millionen $ im Quartal, nachdem 28,0 Millionen $ an zahlungswirksamen Einkommenssteuern gezahlt wurden, die hauptsächlich mit der starken Leistung von Santa Elena im Jahr 2024 und einer ungünstigen Anpassung des Working Capital im Wert von 26,5 Millionen $ in Verbindung standen. Dies stellt einen erheblichen Anstieg gegenüber dem freien Cashflow in Höhe von 0,9 Millionen $ im ersten Quartal 2024 dar.
– Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf materielle und immaterielle Vermögenswerte („EBITDA“) in Rekordhöhe (+92,2 Millionen $ im Jahresvergleich): Das EBITDA lag im Quartal bei 98,8 Millionen $ und verbesserte sich deutlich gegenüber einem Wert von 6,6 Millionen $ im ersten Quartal 2024.
– Nettogewinn (+19,8 Millionen $ im Jahresvergleich): Der Nettogewinn im ersten Quartal betrug 6,2 Millionen $ (0,01 $ pro Aktie) verglichen mit einem Nettoverlust von 13,6 Millionen $ ((0,05 $) pro Aktie) im ersten Quartal 2024, was einem Plus von 146 % im Jahresvergleich entspricht. Der um nicht zahlungswirksame oder einmalige Posten wie aktienbasierte Zahlungen, nicht erzielte Verluste bei marktgängigen Wertpapieren, Akquisitionskosten und latente Einkommenssteuern bereinigte Nettogewinn belief sich auf 20,9 Millionen $ (0,05 $ pro Aktie) gegenüber einem bereinigten Nettoverlust von 18,4 Millionen $ ((0,06 $) pro Aktie) im ersten Quartal 2024.
– Geringere Cash-Kosten (-9 % im Jahresvergleich): Die konsolidierten Cash-Kosten beliefen sich auf 13,68 $ pro Unze AgÄq im Quartal, was einem Rückgang von 9 % gegenüber 15,00 $ pro Unze AgÄq im ersten Quartal 2024 entspricht. Die Cash-Kosten liegen überdies 6 % unter dem Mittelwert der Kostenprognose des Unternehmens für 2025.
– Verbesserte nachhaltige Gesamtkosten (All-in Sustaining Cost/„AISC“) (-11 % im Jahresvergleich): Die konsolidierten AISC betrugen im ersten Quartal 19,24 $ pro Unze AgÄq und verbesserten sich damit um 11 % gegenüber 21,53 $ pro Unze AgÄq im ersten Quartal 2024. Die Kosten lagen zudem 7 % unter dem Mittelwert der Kostenprognose für 2025.
– Anhaltender Erfolg bei First Mint (+6,9 Millionen $ im Jahresvergleich): First Mint, LLC, die sich zu 100 % im Besitz des Unternehmens befindliche Münzprägeanstalt, verzeichnete einen Quartalsumsatz von 7,9 Millionen $ gegenüber 1,0 Millionen $ im ersten Quartal 2024.
– Abschluss der letzten Stream-Zahlung für Springpole: Am Ende des Quartals zahlte das Unternehmen 5 Millionen $ in bar an First Mining Gold Corp. („First Mining“) – die letzte Zahlung, die das Unternehmen in Verbindung mit dem Silber-Stream des Unternehmens für das Goldprojekt Springpole von First Mining in Ontario (Kanada) an First Mining zahlen muss. Als Gegenleistung für die vorzeitige Entrichtung dieser letzten Zahlung, die zudem in bar geleistet wurde (im Gegensatz zu einer Kombination aus Barmitteln und Aktien, wie dies gemäß der Stream-Vereinbarung vorgesehen war), willigte First Mining ein, die Laufzeit der ursprünglichen Warrants, die dem Unternehmen am 20. Juli 2020 gewährt wurden, bis zum 31. März 2028 zu verlängern und den Ausübungspreis der Warrants auf 0,20 CAD$ zu ändern.
– Erwerb von Stammaktien: Das Unternehmen kaufte und annullierte während des dreimonatigen Zeitraums zum 31. März 2025 im Rahmen seines Aktienrückkaufprogramms insgesamt 262.500 Stammaktien zu einem Durchschnittspreis von 8,20 CAD$ pro Aktie über die Einrichtungen der TSX. Im April kaufte und annullierte das Unternehmen weitere 331.000 Stammaktien zu einem Durchschnittspreis von 8,00 CAD$ pro Aktie gemäß dem Aktienrückkaufprogramm.
– Dividende für das erste Quartal: Das Unternehmen beschloss die Ausschüttung einer Bardividende von 0,0045 $ pro Stammaktie für das erste Quartal 2025 für die zum Geschäftsschluss am 16. Mai 2025 eingetragenen Aktionäre, die am oder um den 30. Mai 2025 ausgezahlt werden soll. (Anmerkung: Gemäß der Dividendenpolitik des Unternehmens soll die vierteljährliche Dividende pro Stammaktie etwa 1 % des vierteljährlichen Nettoumsatzes des Unternehmens, geteilt durch die Anzahl der am Stichtag im Umlauf befindlichen Stammaktien des Unternehmens, betragen. Im Falle des Nettoumsatzes aus der Silbermine Cerro Los Gatos (das Unternehmen hält einen Anteil von 70 % am Joint Venture Los Gatos, das die Mine besitzt und betreibt) werden 70 % des Nettoumsatzes aus dieser Mine, d.h. der Umsatz, der dem Unternehmen zuzurechnen ist, für die Berechnung der vierteljährlichen Dividende des Unternehmens herangezogen.)
FINANZERGEBNISSE DES ERSTEN QUARTALS
Das Unternehmen erwirtschaftete im ersten Quartal 2025 einen Quartalsrekord von 243,9 Millionen $ an Umsätzen, wobei 57 % aus dem Silberverkauf stammten – ein Plus von 130 % gegenüber einem Umsatz von 106,0 Millionen $ im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Dies ist vor allem einem 64%igen Anstieg der verkauften zahlbaren Unzen AgÄq gutzuschreiben, der von der Aufnahme der Silbermine Cerro Los Gatos in das Unternehmensportfolio von Produktionsbetrieben in Mexiko am 16. Januar 2025 getragen wird. Die Mine Cerro Los Gatos steuerte einen Umsatz von 90,5 Millionen $ bei; darüber hinaus konnte San Dimas aufgrund der verbesserten Produktionsleistung einen Umsatz von 60,0 Millionen $ generieren. Der durchschnittlich erzielte Silberpreis stieg zudem auf 32,50 $ pro Unze, was einem Anstieg von 37 % verglichen mit dem Preis im ersten Quartal 2024 entspricht.
Am Ende des Quartals meldete das Unternehmen mit 462,6 Millionen $, bestehend aus 351,3 Millionen $ an Barmitteln und Barmitteläquivalenten und 111,3 Millionen $ an Barmitteln mit Verfügungsbeschränkung, den höchsten Bestand an Barmitteln und Barmitteln mit Verfügungsbeschränkung in seiner Geschichte. Dies entspricht einem Anstieg von 50 % im Vergleich zu 308,3 Millionen $ am Ende des vierten Quartals 2024, bestehend aus 202,2 Millionen $ an Barmitteln und Barmitteläquivalenten und 106,1 Millionen $ an Barmitteln mit Verfügungsbeschränkung. Darüber hinaus erreichte das Working Capital mit 404,8 Millionen $ ein Rekordniveau, was einem Anstieg von 80 % gegenüber 224,5 Millionen $ im vierten Quartal 2024 entspricht.
Das Ergebnis aus dem Minenbetrieb erreichte im Quartal einen Rekordwert von 63,8 Millionen $ gegenüber einem Verlust von 0,3 Millionen $ im ersten Quartal 2024. Der deutliche Anstieg des Ergebnisses aus dem Minenbetrieb wurde in erster Linie von der Hinzunahme der Silbermine Cerro Los Gatos getragen, die seit der Übernahme der Mine durch das Unternehmen am 16. Januar 2025 27,6 Millionen $ zum Ergebnis aus dem Minenbetrieb beigesteuert hat. Zudem führte die starke Leistung bei San Dimas und Santa Elena zu einem deutlichen Zuwachs beim Ergebnis, und zwar um weitere 14,7 Millionen $ bzw. 13,9 Millionen $ im Vergleich zum ersten Quartal 2024.
Der operative Cashflow vor Bewegungen im Working Capital und Steuern erreichte mit 110,0 Millionen $ ein Rekordniveau und stieg deutlich verglichen mit 12,6 Millionen $ im ersten Quartal 2024. Getragen wurde dieser Anstieg vor allem durch die Steigerung des Ergebnisses aus dem Minenbetrieb um 64,1 Millionen $ gegenüber dem ersten Quartal 2024, was auf die Übernahme der Silbermine Cerro Los Gatos sowie starke Leistungen bei San Dimas und Santa Elena zurückzuführen ist.
Das EBITDA für das Quartal belief sich auf einen Rekordwert von 98,8 Millionen $ und stieg damit in bedeutendem Maße gegenüber einem Wert von 6,6 Millionen $ im ersten Quartal 2024. Der Zuwachs beim EBITDA ist in erster Linie auf eine Steigerung des Ergebnisses aus dem Minenbetrieb zurückzuführen.
Das bereinigte EBITDA, das um nicht zahlungswirksame oder einmalige Posten wie aktienbasierte Zahlungen, nicht erzielte Verluste aus marktgängigen Wertpapieren und Akquisitionskosten für das Quartal zum 31. März 2025 bereinigt wurde, belief sich auf 109,7 Millionen $. Dies entspricht gegenüber 12,0 Millionen $ im ersten Quartal 2024 einem beachtlichen Anstieg.
Das Unternehmen verbuchte im Quartal einen Nettogewinn von 6,2 Millionen $ (0,01 $ pro Aktie) gegenüber einem Nettoverlust von 13,6 Millionen $ ((0,05 $) pro Aktie) im ersten Quartal 2024. Zurückzuführen ist der Anstieg des Nettogewinns in erster Linie auf das höhere Ergebnis aus dem Minenbetrieb im Vergleich zum ersten Quartal 2024. Ausgeglichen wurde dies teilweise durch eine nicht zahlungswirksame Abschreibung auf Rohstoffreserven in Höhe von 62,4 Millionen $ ((0,16 $) pro Aktie) verglichen mit 25,8 Millionen $ ((0,09 $) pro Aktie) im ersten Quartal 2024, nicht zahlungswirksame latente Einkommenssteueraufwendungen in Höhe von 7,7 Millionen $ ((0,02 $) pro Aktie) verglichen mit nicht zahlungswirksamen latenten Einkommenssteueraufwendungen in Höhe von 10,8 Millionen $ (0,04 $ pro Aktie) im ersten Quartal 2024 sowie 5,6 Millionen $ (0,01 $ pro Aktie) an Akquisitionskosten, die infolge der Übernahme von Gatos Silver, Inc. durch das Unternehmen am 16. Januar 2025 entstanden sind.
Der bereinigte Nettogewinn, der um nicht zahlungswirksame oder einmalige Posten wie aktienbasierte Zahlungen, nicht erzielte Verluste bei marktgängigen Wertpapieren, Akquisitionskosten und latente Einkommenssteuern bereinigt wurde, belief sich im Quartal zum 31. März 2025 auf 20,9 Millionen $ (0,05 $ pro Aktie), ein Plus von 213 % gegenüber einem bereinigten Nettoverlust von 18,4 Millionen $ ((0,06 $) pro Aktie) im ersten Quartal 2024.
Die gesamten Investitionsausgaben des Unternehmens beliefen sich im ersten Quartal auf 51,0 Millionen $, was einer Steigerung um 81 % gegenüber einem Wert von 28,2 Millionen $ im ersten Quartal 2024 entspricht, nachdem die Investitionsausgaben bei Cerro Los Gatos zum ersten Mal einberechnet wurden. Die gesamten Investitionsausgaben bestanden in erster Linie aus 23,1 Millionen $ für die Untertageerschließung (2024: 13,3 Millionen $), 15,5 Millionen $ für die Exploration (2024: 9,9 Millionen $) und 8,2 Millionen $ für Konzessionsgebiete, Anlagen und Ausrüstung (PP&E) (2024: 5,0 Millionen $).
BETRIEBSERGEBNISSE DES ERSTEN QUARTALS
Das Unternehmen produzierte im ersten Quartal 2025 7,7 Millionen zurechenbare Unzen AgÄq, was einem Plus von 49 % gegenüber den 5,2 Millionen Unzen AgÄq entspricht, die im ersten Quartal 2024 produziert wurden.
Darüber hinaus konnte das Unternehmen mit einer Silberproduktion von 3,7 Millionen Unzen einen Quartalsrekord erreichen, was einem Plus von 88 % gegenüber den 2,0 Millionen Unzen Silber entspricht, die im ersten Quartal 2024 produziert wurden. Die Gesamtsilberproduktion im ersten Quartal umfasste eine zurechenbare Silberproduktion von 1,4 Millionen Unzen aus Cerro Los Gatos sowie einen 17%igen Produktionszuwachs (0,2 Millionen Unzen) bei San Dimas, der aufgrund betrieblicher Verbesserungen erzielt werden konnte.
Die konsolidierten Cash-Kosten pro Unze AgÄq lagen bei 13,68 $ im Quartal, was einem Rückgang von 9 % gegenüber 15,00 $ pro Unze AgÄq im ersten Quartal 2024 entspricht. Die Cash-Kosten liegen überdies 6 % unter dem Mittelwert der Kostenprognose des Unternehmens für 2025. Getragen wurde der Rückgang der Cash-Kosten vor allem von einem Anstieg der zurechenbaren Produktion von 2,5 Millionen Unzen AgÄq während des Quartals nach der Übernahme von Cerro Los Gatos am 16. Januar 2025 sowie einer 11%igen Steigerung der AgÄq-Produktion bei San Dimas infolge betrieblicher Effizienz und einer Steigerung der Minen- und Anlagendurchsatzraten.
Insgesamt trugen die Kosteneffizienzinitiativen ebenso wie die Wertminderung des mexikanischen Pesos gegenüber dem US-Dollar, der im Vergleich zum ersten Quartal 2024 im Schnitt 20 % niedriger war, zu einer weiteren Senkung der Betriebs- und Verwaltungskosten pro Unze AgÄq bei.
Die konsolidierten AISC pro Unze AgÄq betrugen 19,24 $ im ersten Quartal und verbesserten sich damit um 11 % gegenüber 21,53 $ pro Unze AgÄq im ersten Quartal 2024. Die Kosten lagen zudem 7 % unter dem Mittelwert der Kostenprognose für 2025. Der Rückgang der AISC ist in erster Linie auf die geringeren Cash-Kosten sowie einen Rückgang der nachhaltigen Erschließungskosten pro Unze AgÄq von 51 $ im Vergleich mit dem ersten Quartal 2024 zurückzuführen. Ausgeglichen wurde dies zum Teil durch einen 24%igen Anstieg der nachhaltigen PP&E-Investitionen gegenüber dem ersten Quartal 2024.
Ankündigung der Dividende für das 1. Quartal 2025
Das Unternehmen ist erfreut mitteilen zu können, dass sein Board of Directors die Ausschüttung einer Bardividende in Höhe von 0,0045 $ pro Stammaktie für das erste Quartal 2025 beschlossen hat. Die Dividende wird an die zum Geschäftsschluss am 16. Mai 2025 eingetragenen Inhaber von First Majestic-Stammaktien gezahlt und am oder um den 30. Mai 2025 ausgeschüttet werden.
Gemäß der Dividendenpolitik des Unternehmens soll die vierteljährliche Dividende pro Stammaktie etwa 1 % des vierteljährlichen Nettoumsatzes des Unternehmens, geteilt durch die Anzahl der am Stichtag im Umlauf befindlichen Stammaktien des Unternehmens, betragen. Anmerkung: Im Falle des Nettoumsatzes aus der Silbermine Cerro Los Gatos (das Unternehmen hält einen Anteil von 70 % am Joint Venture Los Gatos, das die Mine besitzt und betreibt) werden 70 % des Nettoumsatzes aus dieser Mine, d.h. der Umsatz, der dem Unternehmen zuzurechnen ist, für die Berechnung der vierteljährlichen Dividende des Unternehmens herangezogen.
Die Höhe und die Ausschüttungstermine zukünftiger Dividenden liegen im Ermessen des Board of Directors. Diese Dividende gilt als „eligible dividend“ (in etwa: ausschüttungsfähige Dividende) für kanadische Einkommensteuerzwecke. Dividenden, die an Aktionäre außerhalb Kanadas (nicht in Kanada ansässige Anleger) ausgeschüttet werden, könnten der kanadischen Quellensteuer für nicht in Kanada ansässige Anleger unterliegen.
Über First Majestic
First Majestic ist ein börsennotiertes Bergbauunternehmen, dessen Hauptaugenmerk auf der Silber- und Goldproduktion in Mexiko und den USA liegt. Das Unternehmen besitzt und betreibt vier aktive Untertageminen in Mexiko – die Silbermine Cerro Los Gatos (das Unternehmen ist zu 70 % an dem Besitzer und Betreiber der Mine, dem Los Gatos Joint Venture, beteiligt, die Silber-/Goldmine Santa Elena, die Silber-/Goldmine San Dimas und die Silbermine La Encantada – sowie ein Portfolio von Erschließungs- und Explorationsanlagen, einschließlich des Goldprojekts Jerritt Canyon im Nordosten von Nevada (USA).
First Majestic ist stolz darauf, seine im Eigenbesitz befindliche Münzprägeanstalt, First Mint, LLC, zu betreiben und einen Teil seiner Silberproduktion der Öffentlichkeit zum Kauf anzubieten. Barren, Münzen und Medaillons können online unter www.firstmint.com, zu den niedrigsten verfügbaren Prämien erworben werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an info@firstmajestic.com, besuchen Sie unsere Website unter www.firstmajestic.com oder rufen Sie unsere gebührenfreie Nummer 1.866.529.2807 an.
FIRST MAJESTIC SILVER CORP.
„gezeichnet“
Keith Neumeyer, President & CEO
Nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen
Diese Pressemitteilung enthält Verweise auf bestimmte Finanzkennzahlen, bei denen es sich nicht um standardisierte Kennzahlen im Rahmen der Finanzberichterstattung des Unternehmens handelt. Zu diesen Kennzahlen gehören die Cash-Kosten pro produzierte Unze Silberäquivalent, die nachhaltigen Gesamtkosten (AISC) pro produzierte Unze Silberäquivalent, die Cash-Kosten pro produzierte Unze Gold, die AISC pro produzierte Unze Gold, die Gesamtproduktionskosten pro Tonne, den durchschnittlichen realisierten Silberpreis pro verkaufte Unze, den durchschnittlichen realisierten Goldpreis pro verkaufte Unze, das Working Capital, den bereinigten Nettogewinn und das EPS, EBITDA, bereinigtes EBITDA sowie den freien Cashflow. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass diese Kennzahlen zusammen mit den gemäß IFRS ermittelten Kennzahlen den Investoren eine bessere Möglichkeit bieten, die zugrunde liegende Leistung des Unternehmens zu bewerten. Diese Kennzahlen werden in der Bergbaubranche häufig als Maßstab für die Leistung verwendet, haben jedoch keine nach IFRS vorgeschriebene standardisierte Bedeutung und sind daher möglicherweise nicht mit ähnlichen Kennzahlen anderer Unternehmen vergleichbar. Die Daten sollen zusätzliche Informationen liefern und sollten nicht isoliert oder als Ersatz für nach IFRS erstellte Leistungskennzahlen betrachtet werden. Eine vollständige Beschreibung, wie das Unternehmen diese Kennzahlen berechnet, sowie einen Abgleich bestimmter Kennzahlen mit GAAP-konformen Begriffen finden Sie unter „Non-GAAP Measures“ im jüngsten Lagebericht (Management’s Discussion and Analysis/MD&A) des Unternehmens, der auf SEDAR+ unter www.sedarplus.ca und EDGAR unter www.sec.gov/ veröffentlicht wurde.
Vorsorglicher Hinweis in Bezug auf zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemeldung enthält „zukunftsgerichtete Informationen“ und „zukunftsgerichtete Aussagen“ gemäß den geltenden kanadischen und US-amerikanischen Wertpapiergesetzen (zusammen „zukunftsgerichtete Aussagen“). Diese Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder zukünftige Leistungen, Geschäftsaussichten oder -chancen des Unternehmens, die auf Prognosen zukünftiger Ergebnisse, Schätzungen von noch nicht ermittelbaren Beträgen und Annahmen des Managements beruhen, die wiederum auf der Erfahrung und Wahrnehmung des Managements in Bezug auf historische Trends, aktuelle Bedingungen und erwartete zukünftige Entwicklungen basieren. Zu den zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung gehören unter anderem Aussagen in Bezug auf: den Zeitpunkt der Dividendenausschüttung des Unternehmens für das erste Quartal 2025 und die Stichtage für die Eintragung und Auszahlung an die Aktionäre in Verbindung mit einer solchen Dividendenausschüttung; und die erwarteten zukünftigen Ergebnisse. Die Annahmen können sich als falsch erweisen und die tatsächlichen Ergebnisse können wesentlich von den Erwartungen abweichen. Die Anleger werden dementsprechend ausdrücklich darauf hingewiesen, sich nicht vorbehaltlos auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen, da es keine Garantie dafür gibt, dass die Pläne, Annahmen oder Erwartungen, auf die sich diese stützen, eintreten werden. Alle anderen Aussagen – ausgenommen Aussagen über historische Fakten – können zukunftsgerichtete Aussagen darstellen. Aussagen über nachgewiesene und wahrscheinliche Mineralreserven- und Mineralressourcenschätzungen können auch als zukunftsgerichtete Aussagen angesehen werden, soweit sie Schätzungen der Mineralisierung beinhalten, die bei einer Erschließung des Konzessionsgebiets entdeckt wird, und im Falle von gemessenen und angezeigten Mineralressourcen oder nachgewiesenen und wahrscheinlichen Mineralreserven spiegeln diese Aussagen die auf bestimmten Annahmen beruhende Schlussfolgerung wider, dass die Minerallagerstätte wirtschaftlich abbaubar ist. Alle Aussagen, die Vorhersagen, Erwartungen, Überzeugungen, Pläne, Prognosen, Ziele bzw. zukünftige Ereignisse oder Leistungen zum Ausdruck bringen oder betreffen (oft, aber nicht immer, unter Gebrauch von Wörtern oder Begriffen wie „suchen“, „rechnen mit“, „planen“, „fortsetzen“, „schätzen“, „erwarten“, „können“, „werden“, „vorhersagen“, „prognostizieren“, „Potenzial“, „Ziel“, „beabsichtigen“, „könnten“, „dürften“, „sollten“, „glauben“ und ähnliche Ausdrücke), sind keine Aussagen über historische Fakten und können „zukunftsgerichtete Aussagen“ sein.
Die aktuellen Ergebnisse können von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden. Dazu gehören unter anderem: die Dauer und die Auswirkungen des Coronavirus und von COVID-19 sowie aller anderen Pandemien auf unsere Operationen und Mitarbeiter sowie die Auswirkungen auf die globale Wirtschaft und Gesellschaft; allgemeine wirtschaftliche Bedingungen, einschließlich Inflationsrisiken; tatsächliche Ergebnisse von Explorationstätigkeiten; Schlussfolgerungen aus wirtschaftlichen Bewertungen; Änderungen der Projektparameter im Zuge der Verfeinerung von Plänen; Rohstoffpreise; Schwankungen der Erzreserven, -gehalte oder -gewinnungsraten; die tatsächliche Leistung von Anlagen, Ausrüstungen oder Prozessen im Vergleich zu den Spezifikationen und Erwartungen; Unfälle; Arbeitsbeziehungen; Beziehungen zu lokalen Gemeinschaften; Änderungen in nationalen oder lokalen Regierungen; Änderungen der geltenden Gesetzgebung oder deren Anwendung; Verzögerungen bei der Einholung von Genehmigungen, der Sicherung von Finanzierungen oder bei der Fertigstellung von Erschließungs- oder Bautätigkeiten; Wechselkursschwankungen; zusätzlicher Kapitalbedarf; staatliche Regulierung; Umweltrisiken; Reklamationskosten; Ergebnisse von anhängigen Rechtsstreitigkeiten; Einschränkungen des Versicherungsschutzes sowie die Faktoren, die im Abschnitt „Description of the Business – Risk Factors“ im jüngsten Jahresbericht des Unternehmens für das am 31. Dezember 2024 zu Ende gegangene Geschäftsjahr, der bei den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden unter dem SEDAR+-Profil des Unternehmens unter www. sedarplus.ca, und im Jahresbericht des Unternehmens auf Formular 40-F für das am 31. Dezember 2024 endende Jahr, der bei der United States Securities and Exchange Commission auf EDGAR unter http://www.sec.gov/edgar eingereicht wurde. Obwohl First Majestic versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von jenen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen enthalten sind, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen.
Das Unternehmen ist der Ansicht, dass die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen angemessen sind, es kann jedoch keine Gewähr dafür übernommen werden, dass sich diese Erwartungen als richtig erweisen. Den hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen sollte daher kein übermäßiges Vertrauen entgegengebracht werden. Diese Aussagen gelten nur zum Zeitpunkt dieser Meldung. Das Unternehmen beabsichtigt nicht und übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, es sei denn, dies ist durch geltende Gesetze vorgeschrieben.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Das Unternehmen weist bestimmte nicht GAAP-konforme Kennzahlen aus, zu denen auch das EBITDA gehört. Diese Kennzahlen werden in der Bergbaubranche häufig als Leistungskennzahlen verwendet, haben jedoch keine standardisierte Bedeutung im Rahmen der Finanzberichterstattung des Unternehmens, und die vom Unternehmen zur Berechnung dieser Kennzahlen verwendeten Methoden können sich von den Methoden anderer Unternehmen mit ähnlichen Beschreibungen unterscheiden. Weitere Einzelheiten zu diesen Kennzahlen finden Sie unter „Nicht-GAAP-Kennzahlen“ am Ende dieser Pressemeldung.
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com
Telefon: +43 (7242) 211930-11
E-Mail: office@ir-world.com