In galvanischen Prozessen entscheidet die exakte Metallkonzentration über die Qualität der Beschichtung. Schwankungen im Bad können unbemerkt auftreten und teure Konsequenzen nach sich ziehen. Umso wichtiger ist eine präzise, kontinuierliche Kontrolle. Hier hat sich der FISCHERSCOPE® XAN® LIQUID ANALYZER der Helmut Fischer GmbH, Aussteller an Stand 1 der ZVO-Oberflächentage 2025, als zuverlässiger Partner etabliert. 

Das wartungsarme Inline-Messgerät von Helmut Fischer arbeitet auf Basis der bewährten Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) und analysiert automatisiert bis zu vier galvanische Bäder in Echtzeit – ohne Probenentnahme oder Wartezeiten. Anwender sparen sich manuelle Stichproben sowie nasschemische Analysen und erhalten dennoch präzise, sofort verwertbare Messdaten. Herzstück des Systems ist die patentierte Durchflussmesszelle, die ohne regelmäßigen Wechsel auskommt. In Kombination mit automatischen Spül-, Kalibrier- und Überwachungsroutinen erreicht der Analyzer außergewöhnlich lange Betriebszeiten bei minimalem Wartungsaufwand. Das sorgt für maximale Verfügbarkeit und mehr Ruhe im Prozessalltag.

Auch die Integration in bestehende Systeme gelingt mühelos: Mit intuitivem Touch-display und gängigen Feldbus-Schnittstellen passt sich das Gerät nahtlos an moderne Produktionsleitsysteme (MES) an – ob als Einzelgerät oder als Teil einer größeren Inline-Struktur. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Zink, Nickel, Zink/Nickel, Gold, Chrom oder Palladium, Rhodium oder andere Lösungen handelt. Die kontinuierliche Datenerfassung hilft dabei, Materialverbrauch zu optimieren, Prozessschwankungen frühzeitig zu erkennen und die Qualität der galvanischen Beschichtung dauerhaft zu sichern.

Der FISCHERSCOPE® XAN® LIQUID ANALYZER ergänzt die bewährten FISCHERSCOPE® X-RAY Tischgeräte optimal. Während diese die Schichtdicke nach der Behandlung präzise erfassen, sorgt der Analyzer bereits im Prozess für die richtige Zusammensetzung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Zentralverband Oberflächentechnik e.V.
Giesenheide 15
40724 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2556-21
Telefax: +49 (2103) 2556-25
http://www.zvo.org

Ansprechpartner:
Birgit Spickermann
PR
Telefon: +49 (2103) 255621
Fax: +49 (2103) 255632
E-Mail: b.spickermann@zvo.org
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel