Zu den Referenten zählen u.a. Christian Daul, Prof. Dr. Petra Drewer, Erik Heussler, Dr. Philipp Schlenkhoff sowie Dr. Wolfgang Sturz. Sie beleuchten das Zusammenspiel von Linguistik und KI aus unterschiedlichen Blickwinkeln wie zum Beispiel der Unternehmensterminologie, der Markensprache oder der Mehrsprachigkeit. Zielgruppe sind Verantwortliche aus den Bereichen Produkt-, Kunden-, Marketing- und Unternehmenskommunikation.
Am Vortag zum eintägigen Vortragsprogramm haben die Teilnehmer die Wahl zwischen unterschiedlichen Workshops, die sich vertieft mit Themen wie den rechtlichen Rahmenbedingungen beim Einsatz von KI oder der Rolle von sprachlichen Ressourcen im Unternehmen beschäftigen.
Congree Geschäftsführer Stefan Kreckwitz: "Wir behandeln grundlegende Aspekte und geben konkrete Impulse für den Unternehmensalltag. Die Teilnehmer erfahren, wie sie die Effizienzgewinne durch generative KI nutzen und trotzdem Qualität, Konsistenz und Rechtssicherheit ihrer Unternehmenskommunikation gewährleisten."
Programm und Anmeldung: www.congree-conference.com
Die Congree Language Technologies GmbH ist Lösungsanbieter für Unique Corporate Content. Congree UCC als Plattform verknüpft die linguistische Intelligenz von Congree mit externen Ressourcen wie generativer KI. Unternehmen jeder Größenordnung nutzen Congree UCC für die effiziente Erstellung von unverwechselbarer und qualitätsgesicherter Unternehmens-, Produkt- und Kundenkommunikation. Congree hat seinen Hauptsitz in Karlsruhe und unterhält Niederlassungen in Saarbrücken und San Francisco.
Congree Language Technologies GmbH
Tullastraße 62
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 667757-0
Telefax: +49 (721) 667757-44
http://www.congree.com
Geschäftsführer
Telefon: +49 721 667757 21
E-Mail: skreckwitz@congree.com