Der Fahrzeughersteller Böckmann erweitert sein Portfolio um einen innovativen Ambulanzanhänger, der speziell für die Notfallversorgung und den sicheren Transport verletzter Pferde konzipiert wurde. Mit durchdachten Funktionen setzt der neue Anhänger Maßstäbe in der tiergerechten Rettungstechnik.

Ein herausragendes Merkmal des Ambulanzanhängers ist die serienmäßige Ausstattung mit einer Trageplane sowie einer elektrischen Seilwinde mit Batterie. Diese ermöglicht es, ein liegendes Pferd sicher und schonend auf den Anhänger zu verladen. Für stehende, aber verletzte Pferde bietet der Anhänger zusätzliche Stabilisierung: Zwei gepolsterte Trennwände mit Boxenstangen sorgen für Halt und können bei Bedarf mit wenigen Handgriffen entfernt werden, um Platz für ein liegendes Tier zu schaffen.

Sichtblenden, die bei Bedarf im Boden verankert werden können, gewährleisten eine ruhige Umgebung für das verletzte Tier während des Transports. Diese durchdachte Ausstattung macht den Anhänger besonders vielseitig und praxisnah.

Die Basis des neuen Ambulanzanhängers bildet das bewährte Portax L E Modell von Böckmann, das mit zusätzlichen Features speziell für den Einsatz im Notfall optimiert wurde. Um eine maximale Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu gewährleisten, wurde der Anhänger in leuchtendem Gelb gestaltet.

Damit auch in stressigen Notfallsituationen alles reibungslos funktioniert, hat Böckmann ein benutzerfreundliches Video-Tutorial entwickelt. Über einen QR-Code an der Innenseite der Einstiegstür können Nutzer die Anleitung jederzeit abrufen und sich mit den Funktionen des Anhängers vertraut machen.

Der Ambulanzanhänger ist besonders für den Einsatz bei Turnieren und anderen Veranstaltungen geeignet, bei denen ein schnelles Eingreifen notwendig ist. Er kann entweder als Mietobjekt bei teilnehmenden Händlern ausgeliehen oder auf Anfrage direkt bei Böckmann erworben werden.

Über die Böckmann Fahrzeugwerke GmbH

Die Böckmann Fahrzeugwerke mit Sitz in Lastrup entwickeln seit mehr als 65 Jahren Pferdeanhänger, Pferdetransporter und PKW Anhänger. "Aus der Praxis für die Praxis" lautet das Motto von Böckmann, denn die Entwicklung von Anhängern und Transportern wird durch langjährige Erfahrung in der Reit- und Transportbranche unterstützt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Böckmann Fahrzeugwerke GmbH
Siehefeld 5
49688 Lastrup
Telefon: +49 (4472) 895-0
Telefax: +49 (4472) 895-550
http://www.boeckmann.com

Ansprechpartner:
Carolin Müller
Marketing
Telefon: +49 (4472) 895-273
E-Mail: cam@boeckmann.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel