Im Jahr 2026 feiert die Optikbeschichtung bei LASER COMPONENTS ihr 40-jähriges Jubiläum. Inzwischen ist das Unternehmen weltweit in der Laserindustrie für seine besonders leistungsfähigen optischen Komponenten mit maßgeschneiderten Beschichtungen bekannt. Diese stellen Stabilität und Effizienz von jeglichen Laserprozessen sicher und sind unverzichtbar für Medizin, Defense, Aerospace oder Lasermaterialbearbeitung.  

LASER COMPONENTS fertigt Laseroptiken in jeder Stückzahl, vom Prototypen bis zur Serienfertigung. Die zunehmenden Laserleistungen in der Industrie verlangen nach komplexen Optiken mit hoher Reflektivität und Laserzerstörschwelle bei minimaler thermischer Drift der Beschichtung. Die bei LASER COMPONENTS gefertigten Linsen, Spiegel und Diagnoseoptiken weisen für nahezu jede Anforderung beste Werte bzgl. Reflektion, Transmission, Absorption, LIDT und thermischer Stabilität auf. 

Das Beschichtungszentrum von LASER COMPONENTS verfügt über mehrere Anlagen neuester Technologie für die drei wichtigsten Verfahren: E-Beam/PVD (Electron Beam Physical Vapor Deposition), PIAD (Plasma-Assisted Ion Deposition) und IBS (Ion Beam Sputtering). Dank dieser breiten Auswahl und der 40-jährigen Erfahrung im Beschichtungsprozess werden laufend individuelle Optiken realisiert, die exakt den jeweiligen Anforderungen der Kunden aus Industrie und F&E entsprechen.  

Um die Leistung des Schichtdesigns weiter zu steigern, engagiert sich das Unternehmen darüber hinaus in der Entwicklung von Quantennanolaminaten. Diese Zukunftstechnologie wird eine gezielte Modulation optischer und mechanischer Eigenschaften ermöglichen. 

Auf der Photonics West in San Francisco vom 20.-22. Januar 2026 am Stand #1349 startet LASER COMPONENTS mit einem Schwerpunkt auf seine Laseroptiken in das Jubiläumsjahr.  

Über die Laser Components Germany GmbH

LASER COMPONENTS ist eine 1982 gegründete, familiengeführte Unternehmensgruppe, die sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Komponenten und Leistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert hat. Weltweit beschäftigt die Unternehmensgruppe über 260 Mitarbeitende in sechs Ländern. Die Eigenproduktion in Deutschland, Kanada und den USA macht rund die Hälfte des Umsatzes aus. Mit den dort gefertigten Produkten stellt LASER COMPONENTS den zukünftigen Erfolg seiner Kunden sicher und bietet ihnen auch bei der Bewältigung ihrer komplexen Herausforderungen die größtmögliche Freiheit.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Laser Components Germany GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Telefax: +49 (8142) 2864-11
http://www.lasercomponents.com/de/

Ansprechpartner:
Claudia Michalke
Chief Marketing Officer
Telefon: +49 (8142) 2864-0
E-Mail: presse@lasercomponents.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel