Analytische Präzision für nachhaltige Kapitalmarktstrategien
Die mathematisch basierten Analysealgorithmen unterstützen Anleger dabei, über reine Kursverläufe, historische Analysezeiträume und Handelszeiten hinaus nachhaltige Trendentwicklungen zu identifizieren, einzuordnen und neu zu gewichten. Insbesondere im Rahmen strukturierter Long-/Short-Handelsstrategien eröffnen sie professionellen Investoren die Möglichkeit, Chancen in unterschiedlichen Marktphasen zielgerichtet zu nutzen und damit die Performance gegenüber Marktbenchmarks zu verbessern. Durch die Skalierbarkeit und Transparenz der Algorithmen sind Investmententscheidungen nachvollziehbar und marktsynchron reproduzierbar.
Nachvollziehbare Entscheidungen in volatilen Märkten
In einem dynamischen und komplexen Kapitalmarktumfeld sind objektive Analyseverfahren unverzichtbar, um Strategien zuverlässig zu bewerten und Entscheidungen fundiert vorzubereiten. Die Heidelberger BB ASCON Analysealgorithmen ermöglichen es, Entwicklungen über multiple Analysezeiträume hinweg einzuordnen, Risiken präzise zu bewerten und die nachhaltige Transformation von Investmentportfolios zu unterstützen. Die Verbindung aus Klarheit, Struktur und wissenschaftlich fundierter Methodik bietet entscheidende Vorteile für professionelle Anleger, Investoren und Aktionäre, die Wert auf datenbasierte Entscheidungsgrundlagen legen.
Verlässlicher Partner für professionelle Investmentziele
„Machen wir uns nichts vor: Die Börse ist und bleibt volatil. Wer glaubt, eine Glaskugel zu besitzen, befindet sich noch in den Anfangsstunden seiner Börsenkarriere und wird kaum über die entscheidenden Erfolgsschlüssel verfügen“, betont Dipl.-Ing. Ralf Kröpke, Geschäftsführer der BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH und Wirtschaftssenator. „Objektive, mathematisch gestützte Analytik fungiert als verlässlicher Sparringpartner an der Seite des Investors. Sie unterstützt dabei, subjektive Einschätzungen in objektive Entscheidungsgrundlagen zu überführen, stärkt die Transparenz, schafft Ruhe und fördert eine professionelle Gelassenheit in der Börsenarbeit.“
Verfügbarkeit der Kapitalmarktalgorithmen in der DACH-Region
Die erneut verfeinerten Analysealgorithmen stehen ab sofort in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland zur Verfügung. Über das BB ASCON 4-K-Online-Knowledge-Filmportal erhalten Interessierte umfassende Informationen zum Analysethema. Ergänzend werden sie durch persönliche One-to-One-Sessions mit erfahrenen Börsenhändlern begleitet.
Die BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH aus Heidelberg unterstützt mittelständische Unternehmen und vermögende Privatpersonen bei der Ausrichtung von Rendite und Risiko über liquide Asset‑Klassen. Kunden in 16 Ländern nutzen die analytischen, technischen und qualifikationsbezogenen Leistungen. Das Portfolio umfasst Analysesoftware (Multi‑Asset‑Strategien, mathematische Algorithmen), Weiterbildungsangebote sowie Mandatierungen – von der Aktienrente für Unternehmen bis zu nachhaltigen Investmentstrategien sowie der Festlegung von Einkaufszeitpunkten für Energie‑Commodities in Deutschland und Österreich. Verantwortliche Personen waren fünf Jahre im Europäischen Wirtschaftssenat (EWS) vertreten und sind seit zwei Jahren im Bundeswirtschaftssenat (BWS) engagiert.
Markenschutz
BB ASCON® und die dazugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken der BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH in Deutschland und anderen Ländern. Alle anderen Marken sind eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen.
BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/
Geschäftsführer
Telefon: +49 (6221) 416-1234
Fax: +49 (6221) 416-1299
E-Mail: r.kroepke@bb-ascon.de
Abteilungsleitung
Telefon: +49 (6221) 4161234
Fax: +49 (6221) 4161299
E-Mail: l.reifschneider@bb-ascon.de
![]()
