Inventurzeit – für viele Händler ein notwendiges Übel. Filialen müssen schließen, Mitarbeitende zählen manuell, Listen werden abgeglichen und Überstunden häufen sich. Doch während klassische Inventuren viel Aufwand bedeuten, setzen erfolgreiche Einzelhändler längst auf digitale Lösungen, die Inventurprozesse vereinfachen, beschleunigen und zuverlässiger machen.
Genau hier kommt COSYS Bestandsmanagement und Inventursoftware ins Spiel – eine intelligente Plattform, die alle Bestandserfassungen automatisiert, Fehlerquellen eliminiert und den Aufwand drastisch reduziert.

Wenn Zählen Zeit kostet und Zeit Geld ist

Im modernen Einzelhandel geht es nicht nur um volle Regale, sondern um volle Kontrolle. Wer seine Bestände nicht kennt, verliert den Überblick über Warenflüsse, Umschlagshäufigkeit und Nachschubplanung. Besonders in Zeiten mit vielen Aktionsartikeln oder saisonalen Schwankungen ist ein präzises Bestandsmanagement entscheidend, um Engpässe oder Überbestände zu vermeiden.

Trotzdem arbeiten viele Filialen noch mit Papierlisten oder Excel-Tabellen – und verbringen Tage damit, Mengen nachzuzählen oder Korrekturen ins System einzupflegen. Das Ergebnis: ungenaue Daten, Nachbearbeitung und verlorene Zeit.

COSYS automatisiert diese Prozesse vollständig: Mit der mobilen Inventur-App erfassen Mitarbeitende Artikel einfach per Barcode-Scan. Die Bestände werden in Echtzeit ins System übertragen, Abweichungen automatisch markiert und direkt korrigiert.

Digitale Inventur – schnell, sicher, fehlerfrei

Die Inventurlösung von COSYS basiert auf dem Prinzip: Scannen statt Suchen, digital statt doppelt.
Über MDE-Geräte oder Smartphones erfassen Mitarbeitende jeden Artikel sekundenschnell. Chargen, Seriennummern oder MHDs werden automatisch erkannt, sodass keine relevanten Informationen verloren gehen.

Die erfassten Daten fließen direkt in das zentrale COSYS Backend – den WebDesk. Dort sehen Lager- oder Filialleiter sofort den Fortschritt, können Differenzen prüfen und bei Bedarf Nachzählungen gezielt anstoßen.
Der gesamte Prozess ist nachvollziehbar, transparent und revisionssicher – ideal für gesetzliche Anforderungen und interne Audits.

Inventurservice – Unterstützung, wenn es zählt

Gerade im Einzelhandel, wo jede Minute zählt, ist die Inventur eine logistische Herausforderung. COSYS bietet hier mit dem Inventurservice eine Komplettlösung, die auf Wunsch Hardware und/oder Software kombiniert.

Unternehmen erhalten fertig konfigurierte MDE-Geräte zur Miete, inklusive App, WLAN-Zugang und Schulung. Die Daten werden nach Abschluss automatisch ins eigene ERP-System oder die COSYS Cloud übertragen.
So läuft die Inventur stressfrei, ohne Systemunterbrechung oder tagelange Vorbereitungen.

Business Intelligence: Aus Zählwerten werden Erkenntnisse

Inventur ist mehr als eine Momentaufnahme. Mit COSYS Business Intelligence (BI) werden die erfassten Daten ausgewertet und in übersichtlichen Dashboards visualisiert.
Filialleiter und Logistikverantwortliche erkennen auf einen Blick, welche Artikel sich besonders schnell drehen, wo hohe Bestände gebunden sind oder welche Waren zu lange liegen bleiben.

Diese Kennzahlen liefern wertvolle Erkenntnisse für die Sortimentsplanung, Nachschubsteuerung und Preisstrategie. Aus simplen Zählwerten entsteht so ein strategisches Werkzeug für Ihre Unternehmenssteuerung.

Einfache Integration in bestehende Systeme

Ein großer Vorteil der COSYS Lösung liegt in ihrer Offenheit. Die Inventur- und Bestandsmanagementmodule lassen sich nahtlos in bestehende ERP- oder Warenwirtschaftssysteme integrieren – darunter SAP, Microsoft Dynamics, Sage, proALPHA und viele mehr.
Die Datenübertragung erfolgt automatisiert über Schnittstellen, wodurch keine doppelte Erfassung oder manuelle Nachpflege notwendig ist.

Egal ob Cloud oder On-Premise: COSYS sorgt für eine stabile, skalierbare Infrastruktur, die mit Ihren Anforderungen wächst.

Mehr als nur Inventur – ganzheitliches Bestandsmanagement

Was mit der Inventur beginnt, endet mit vollständiger Transparenz über alle Warenbewegungen. COSYS Bestandsmanagement umfasst nicht nur Zählungen, sondern auch Wareneingang, Umlagerungen, Nachschubsteuerung und Retouren.
Jeder Artikel, jedes Lager und jede Filiale wird Teil eines digitalen Ökosystems, in dem alle Informationen in Echtzeit abrufbar sind.

Damit entfällt das Rätselraten, ob ein Artikel wirklich verfügbar ist – Ihre Mitarbeitenden sehen es sofort. Das steigert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Kundenzufriedenheit.

Fazit: Inventur neu gedacht

Digitale Inventur ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit für effizientes Bestandsmanagement im Einzelhandel. COSYS zeigt, dass Inventur nicht mehr Stillstand bedeuten muss, sondern ein fließender, integrierter Prozess sein kann.
Mit mobiler Datenerfassung, automatisierten Workflows und aussagekräftiger Analyse wird die Inventur von der Belastung zum Wettbewerbsvorteil.

Wer zählt, gewinnt – mit COSYS.

Jetzt ausprobieren:
Laden Sie die COSYS Demo-App im Google Play Store oder Apple App Store herunter und erleben Sie, wie einfach moderne Inventur funktioniert – mobil, schnell und fehlerfrei.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel