Sichere Apotheken: Ehrlichkeit bei Versicherungen

In der Welt der Versicherungen gilt eine unumstößliche Regel: Ehrlichkeit. Der Abschluss von Versicherungen mag auf den ersten Blick wie ein trockenes Thema erscheinen, doch die Bedeutung davon für die finanzielle Sicherheit und den individuellen Schutz sollte nicht unterschätzt werden. Weiterlesen

Sorge um Arzneimittelversorgung und Apotheken

Beim jüngsten Bund-Länder-Treffen, das vor allem wegen der hitzigen Diskussionen über das Thema Migration in den Schlagzeilen stand, rückte auch ein weiteres hochrelevantes Thema in den Mittelpunkt: die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung. Die Regierungschefinnen und -chefs der Länder betonten die Bedeutung Weiterlesen

Olaf Scholz muss Farbe bekennen

In der Auseinandersetzung zwischen den Apotheken und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bekommen die Apotheken jetzt wichtige Unterstützung von den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder. Diese fordern vom Bund Maßnahmen zur Stärkung der Apotheken vor Ort. Dabei geht es nicht nur Weiterlesen

Bundeskartellamt zerschlägt illegale Preisabsprachen bei Reha-Hilfsmitteln

Die Arbeitsgemeinschaft von Reha-Hilfsmittelverbänden (Arge) hat sich aufgelöst, nachdem das Bundeskartellamt gegen ihre wettbewerbswidrigen Praktiken vorgegangen ist. In einer bahnbrechenden Entscheidung hat das Bundeskartellamt den führenden deutschen Anbietern von Reha- und Pflegehilfsmitteln abgemahnt und sie dazu verpflichtet, ihre Preise gegenüber Weiterlesen

Gesundheitskioske fördern  Apothekensterben

In der deutschen Gesundheitspolitik steht ein kontroverses Vorhaben im Fokus: Die Einführung von Gesundheitskiosken, ein Herzensprojekt von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Diese Kioske sollen niedrigschwellige Anlaufstellen in sozial benachteiligten Gebieten schaffen, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Doch die Pläne stoßen auf Weiterlesen

Private Pflegezusatzversicherung: Notwendige Sicherheit

In den letzten Jahren hat sich die Pflegelandschaft in vielen Ländern dramatisch verändert. Die demografische Entwicklung, längere Lebenserwartungen und eine steigende Anzahl von Pflegebedürftigen stellen eine erhebliche Herausforderung für die Gesundheitssysteme dar. In diesem Zusammenhang gewinnt die private Pflegezusatzversicherung immer Weiterlesen

Die richtige Berufsunfähigkeitsrente für Apotheker

In der aktuellen Debatte über die optimale Höhe der Berufsunfähigkeitsrente (BU-Rente) für Apotheker stehen individuelle Bedürfnisse und finanzielle Sicherheit im Mittelpunkt. Die Entscheidung über die angemessene BU-Rente ist von entscheidender Bedeutung, da sie einen erheblichen Einfluss auf die finanzielle Absicherung Weiterlesen

Apothekenschließungen und der Fachkräftemangel

Apotheken sind unverzichtbare Einrichtungen im Gesundheitswesen, die eine breite Palette von Dienstleistungen und Medikamenten für die Bevölkerung bereitstellen. In den letzten Jahren sind Apothekenschließungen jedoch zu einem drängenden Problem geworden, das sowohl die Gemeinden als auch das dort beschäftigte Personal Weiterlesen

Garagentor-Sturz: Rechtlicher Präzedenzfall

In einem aktuellen Urteil des Amtsgerichts München, veröffentlicht am 28. April 2023 unter dem Aktenzeichen 1290 C 17690/22, wurde über einen bedeutsamen Vorfall berichtet, der eine rechtliche Kontroverse auslöste. Der Vorfall ereignete sich, als ein Garagentor auf das Dach eines Weiterlesen

EuGH stärkt Fluggastrechte bei Umbuchungen

In einer wegweisenden Entscheidung, die potenziell weitreichende Auswirkungen auf die Luftfahrtbranche hat, hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am 26. Oktober 2023 die Rechte von Flugpassagieren gestärkt. Der EuGH klärte, dass Fluggesellschaften auch dann Ausgleichszahlungen leisten müssen, wenn Passagiere vorab über Weiterlesen