Zukunftssicherung durch Ausbildung in Apotheken

Inmitten des anhaltenden Personalmangels in Apotheken bleibt die Ausbildung des pharmazeutischen Nachwuchses von entscheidender Bedeutung. Diese Notwendigkeit wurde bei der Expopharm betont, wo Experten Tipps für Studierende und ausbildende Apotheken austauschten. Herausforderung Personalmangel in Apotheken Die Apothekenbranche in Deutschland steht Weiterlesen

Apotheker, vereinigt Euch!

Die ABDA (Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände) hat für den kommenden November eine umfangreiche Protestwelle in der Apothekenbranche angekündigt. Dieser Ankündigung ging ein Protesttag des Hessischen Apothekerverbands (HAV) am 2. Oktober voraus, bei dem auch Apotheken im Bundesland vorübergehend geschlossen wurden. Diese Weiterlesen

Geschlossenheit in der Apothekerschaft

Die Apothekerschaft steht vor wichtigen Entscheidungen hinsichtlich des Protests für gerechtere Honorare und den Erhalt der Apothekenqualität. Während die ABDA (Allgemeine Apotheker- und Ärztebank) auf vier regionale Schließtage setzt, hat der Bundesverband Deutscher Apothekenkooperationen (BVDAK) einen eintägigen bundesweiten Streik im Weiterlesen

Die Apotheker von morgen

ie Apothekenbranche in Deutschland steht vor neuen Herausforderungen, die die Zukunft der Apothekerinnen und Apotheker in Frage stellen. Die fortschreitende Digitalisierung und sich ändernde politische Rahmenbedingungen werfen die Frage auf: Haben die Apotheker der Zukunft noch eine Chance? Diese Frage Weiterlesen

Risiken für Apotheker in Immobilienfonds

Die anhaltende Baukrise hat nicht nur erhebliche Auswirkungen auf die Baubranche selbst, sondern trifft auch Apotheker:innen, die ihr Kapital in offene Immobilienfonds investiert haben. Diese Krise, die durch verschiedene Faktoren wie Materialknappheit, steigende Baukosten und Verzögerungen bei Bauprojekten ausgelöst wurde, Weiterlesen

Betäubungsmittel im Kommissionierer

Während des diesjährigen Deutschen Apothekertags (DAT) in Baden-Württemberg wurde eine breit gefächerte Diskussion über wichtige Themen in der Apothekenbranche geführt. Die Delegierten tauschten Ansichten über die Lagerung von Betäubungsmitteln (BtM) im Kommissionierer aus und untersuchten die Herausforderungen im Zusammenhang mit Weiterlesen

Verbindungsprobleme in Arztpraxen und Apotheken

Seit der Installation der neuesten Firmware auf Fritzbox-Routern von AVM berichten Arztpraxen und Apotheken vermehrt über Verbindungsprobleme mit der Telematikinfrastruktur (TI). Dieses Problem trat erstmals Mitte September auf und ist bisher ungelöst geblieben. Die TI spielt eine entscheidende Rolle im Weiterlesen

„Virtuelle Apotheke“: Apothekenbranche in 3D

In einer Zeit, in der der digitale Wandel die Arbeitswelt transformiert, stellt die Rekrutierung von Nachwuchskräften für Berufsfelder wie die Apotheke eine herausfordernde Aufgabe dar. Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V. (ABDA) hat jedoch einen wegweisenden Ansatz entwickelt, um junge Menschen Weiterlesen

Fachkräftemangel in Apotheken

Die anhaltende Nachfrage nach Fachkräften in Apotheken hat dazu geführt, dass Bewerberinnen und Bewerber vermehrt darauf bestehen, im Arbeitsvertrag auf eine Probezeit zu verzichten. Doch was bedeutet dieser Verzicht für Arbeitgeber, und welche rechtlichen Auswirkungen hat er? In diesem Bericht Weiterlesen

Prävention als Lebensstil

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach verkündete heute die Einführung eines bahnbrechenden Bundesinstituts für Präventionsmedizin (BIPAM), das ab dem Jahr 2025 die Vermeidung nicht übertragbarer Erkrankungen in den Mittelpunkt der Gesundheitspolitik stellen wird. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Fortschritt im Kampf gegen chronische Weiterlesen