BMG-Reformpläne und die Tücken für Apotheken

Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich der jüngsten Reformpläne des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) unter der Führung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Die geplanten Maßnahmen stoßen auf Widerstand in der Apothekerschaft, da sie befürchten, dass sie die Apothekenversorgung erheblich Weiterlesen

Lauterbachs Schachzug in der Gesundheitspolitik

Die jüngsten Reformvorschläge von Gesundheitsminister Karl Lauterbach zur Neugestaltung des Apothekenwesens in Deutschland haben eine vielschichtige öffentliche Debatte entfacht. Die Reformpläne, die darauf abzielen, die Vor-Ort-Apotheken zu stärken und die Versorgung der Bevölkerung zu verbessern, haben Befürworter und Kritiker gleichermaßen Weiterlesen

Apothekerin wegen fahrlässiger Tötung durch verunreinigte Glukose verurteilt

Das Kölner Landgericht hat heute ein Urteil im Fall der fahrlässigen Tötung einer jungen Frau und ihres neugeborenen Babys durch eine Apothekerin gesprochen. Die Angeklagte wurde zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt. Der tragische Vorfall, der sich vor etwa Weiterlesen

Overwiening’s Forderung: Apotheken stärken. Jetzt!

Der Deutsche Apothekertag (DAT) in Düsseldorf, das renommierte Forum der Apothekerschaft, war in diesem Jahr geprägt von intensiven Diskussionen und einer bahnbrechenden Resolution. Im Zentrum der Debatten standen die kürzlich von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgestellten Vorschläge zur Sicherung der Arzneimittelversorgung. Weiterlesen

Lauterbachs Apothekenpläne: Ein cleverer Schachzug oder ernsthafte Reform?

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat in den letzten Wochen mit seinen ehrgeizigen Plänen zur Liberalisierung des Apothekenwesens die Schlagzeilen beherrscht. Sein Eckpunktepapier, das den provokanten Titel "Versorgungssicherstellung und Fachkräftesicherung in Apotheken" trägt, umfasst eine breite Palette von Reformvorschlägen, die das Weiterlesen

Apotheker lassen sich nicht täuschen

Die kürzliche Ankündigung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bezüglich seiner geplanten Liberalisierungspläne für Apotheken hat in der Öffentlichkeit für Aufsehen gesorgt. Der provokante Titel seines Eckpunktepapiers, "Versorgungssicherstellung und Fachkräftesicherung in Apotheken", mag auf den ersten Blick überraschend wirken. Doch die Weiterlesen

Finanzsicherheit nach AVP-Insolvenz

Ein Jahr nach der Insolvenz der Apothekenbetriebsordnungspauschale (AVP) im Jahr 2022 haben Apotheker entscheidende Lehren aus diesem Vorfall gezogen und verstärken ihre finanzielle Sicherheit. Die Insolvenz der AVP, die als eine Art pauschale Vergütung für Apothekenbetreiber diente, hat die Apothekerschaft Weiterlesen

Overwiening’s Schachzug: Resolution fordert klare Position gegen Lauterbach

Die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zur Umstrukturierung des Apothekensystems haben die Apothekerschaft auf den Plan gerufen. Die Delegierten des Deutschen Apothekertages haben geschlossen eine Resolution verabschiedet, die klare Forderungen formuliert. ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening drängt auf die Annahme dieser Weiterlesen

Völlig verrückte Pläne erschüttern Apothekertag

ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening hat auf dem Deutschen Apothekertag (DAT) einen umgeschriebenen Lagebericht vorgestellt, der die Veröffentlichung der Pläne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach zur Umstrukturierung des Apothekensystems in der Tagespresse thematisiert. Die Entscheidung, ohne vorherige Konsultation der Apothekerschaft öffentlich über Weiterlesen

„Geschenke, sonst gibt’s Proteste“

Abda-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening hat auf dem Deutschen Apothekertag (DAT) ihren Unmut über die Äußerungen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach geäußert. Sie kritisierte, dass Lauterbach wichtigen Fragen ausgewichen sei und befürchtete, dass er seine geplanten Reformen für das Apothekensystem schönrede. Overwiening Weiterlesen