Arnold NextG Blogspot: Wenn Maschinen miteinander sprechen – Die neue Agrarlogistik im vernetzten Feld

Landwirtschaftliche Maschinen entwickeln sich vom Einzelkämpfer zum vernetzten Teamplayer. Während frühe Automatisierungssysteme noch isoliert funktionierten, steht heute die systemische Integration im Vordergrund. Der Schlüssel liegt in der Echtzeitkommunikation – quer über Hersteller, Fahrzeugtypen und Funktionsebenen hinweg. Vernetzung wird zum Produktivitätsfaktor. Weiterlesen

DUXALPHA feiert Weltpremiere auf der AGRITECHNICA 2025

Ein Traktor zieht präzise seine Bahnen schräg zum Hang. Kein Versatz, keine Doppelbearbeitung – jede Spur folgt exakt dem Geländeprofil. Auf dem Terminal läuft das System im Hintergrund, synchronisiert mit der Maschinenflotte, dokumentiert alle Arbeitsschritte automatisch. Was wie ein Blick Weiterlesen

Arnold NextG Blogspot: Drive-by-Wire – Die unsichtbare Revolution auf dem Acker

Mechanik war gestern – Steuerung wird digital Landmaschinen gelten als robust, schwer und traditionell mechanisch geprägt. Doch die nächste Evolutionsstufe findet nicht im Getriebe statt, sondern im Steuerungssystem. Der Paradigmenwechsel heißt: Drive-by-Wire. Statt mechanischer Verbindung zwischen Fahrer und Maschine kommen Weiterlesen

Arnold NextG Blogspot: Sicherheit ist kein Add-on – Warum Safety das Nadelöhr des Fortschritts ist

Autonome Systeme versprechen Effizienz, Präzision und Entlastung. Doch je weiter sich der Mensch aus dem Steuerkreis entfernt, desto höher wird der Anspruch an das System: Es muss nicht nur handeln, sondern auch im Fehlerfall kontrollierbar bleiben. Safety wird damit vom Weiterlesen

Arnold NextG Blogspot: Automatisch ist nicht Autonom – Was echte Unabhängigkeit auf dem Feld bedeutet

Was bedeutet eigentlich "autonom"? Im Alltag und selbst in Fachkreisen wird der Begriff oft unscharf verwendet. Dabei ist gerade in der Agrartechnik entscheidend, ob ein System nur vorgegebene Muster abfährt – oder ob es imstande ist, eigenständig zu entscheiden, zu Weiterlesen

Arnold NextG Blogspot: Zeitenwende auf dem Acker – Warum autonome Agrartechnik kein Luxus, sondern Notwendigkeit ist

Arnold NextG Blogspot: Zeitenwende auf dem Acker – Warum autonome Agrartechnik kein Luxus, sondern Notwendigkeit ist NX NextMotion als Systembasis für hochautomatisierte Agrartechnik – Wie Drive-by-Wire neue Maschinenkonzepte und resiliente Feldlogistik ermöglicht Der technologische Wandel in der Landwirtschaft ist in Weiterlesen

Arnold NextG-Blogspot: Global Edition – Sicherheit ist kein Luxus, sie ist überfällig

Jeden Tag sterben weltweit 3.287 Menschen im Straßenverkehr. Das sind mehr Tote als durch Malaria, bewaffnete Konflikte oder Naturkatastrophen. Laut der Association for Safe International Road Travel summiert sich das jährlich auf mehr als 1,3 Millionen Opfer – zusätzlich zu Weiterlesen

Arnold NextG Blogspot: Mehr als Mobilität – wie Drive-by-Wire ganze Branchen verändert

Drive-by-Wire ist weit mehr als eine Technologie für sportliche Hypercars oder futuristische Prototypen. In Wahrheit markiert es den nächsten logischen Schritt für ganze Industrien – von der Landwirtschaft über Bau und Bergbau bis hin zu öffentlichem Nahverkehr, Logistik und Spezialfahrzeugen. Weiterlesen

DLG-Medaille in Silber für DuxAlpha beim Innovation Award AGRITECHNICA 2025

Mit dem Gewinn der Silbermedaille beim renommierten Innovation Award AGRITECHNICA 2025 wird DuxAlpha als eine der wegweisendsten landtechnischen Entwicklungen des Jahres ausgezeichnet. Die internationale Neuheitenkommission der DLG würdigt damit eine Lösung, die das Potenzial hat, die moderne Landwirtschaft grundlegend zu Weiterlesen

Arnold NextG Blogspot: Warum Drive-by-Wire sicherer agiert als der Mensch

Menschen sind fehleranfällig – Müdigkeit, Ablenkung, Emotionen oder schlicht zu langsame Reaktionen führen zu kritischen Situationen im Straßen- oder Arbeitsverkehr. Autonome Mobilität braucht deshalb Systeme, die nicht nur so gut sind wie der Mensch, sondern besser. Drive-by-Wire-Technologien wie NX NextMotion Weiterlesen