Paketbranche erwartet geringen Anstieg der Sendungsmengen in der Weihnachtszeit – schwieriges wirtschaftliches Umfeld dämpft Dynamik

Der Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) steht weiterhin unter dem Eindruck der anhaltend schwachen wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland. Für das Weihnachtsgeschäft (November und Dezember) erwartet der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX) nur einen leichten Anstieg der Sendungsmengen zwischen 1 und Weiterlesen

BPEX setzt auf Weiterentwicklung des Prüfverfahrens PQ KEP

Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag die Entfristung des Paketboten-Schutz-Gesetzes beschlossen. Der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX) begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich. Das Gesetz sowie das von der Branche entwickelte Prüfverfahren „Präqualifizierung KEP“ (PQ KEP) haben sich in der Praxis bewährt Weiterlesen

Paketbranche auch 2024 robust im Plus: weiteres Sendungswachstum von 2,8 %

Der Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) wächst im Jahr 2024 robust. Das zeigt die aktuelle KEP-Studie 2025, die der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX) heute veröffentlicht hat. Das Sendungsvolumen wächst insgesamt um 115 Mio. auf rund 4,29 Mrd. Das entspricht einem Weiterlesen

BPEX tritt dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat bei

Der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX) ist neues Mitglied im Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR). Mit dem Beitritt unterstreicht die Paketbranche ihr Engagement und ihre Verantwortung für Verkehrssicherheit und gute Arbeitsbedingungen. Als DVR-Mitglied bringt sich der BPEX künftig noch stärker in Initiativen Weiterlesen

Paketbranche: Die Koalition liefert Licht und Schatten

Der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX) sieht im Koalitionsvertrag, den CDU/CSU und SPD gestern vorgelegt haben, eine grundsätzlich gute Grundlage für die Zukunft der Paketlogistik. Zahlreiche Vorschläge der Paketbranche wurden aufgegriffen. Allerdings bleiben einige Aspekte noch im Unkonkreten. Zudem stehen Weiterlesen