Neue internationale Conference Series zu Digital Engineering

Vier Länder, neun Städte, neun Veranstaltungen, unter anderem in Hannover, München, Salzburg und Paris: Um News aus der Welt der virtuellen Simulation (Digital Engineering) grenzüberschreitend zu erfahren und sich europaweit auszutauschen, bietet CADFEM als Premium-Partner der weltweit führenden Simulations-Software Ansys in Weiterlesen

Neues Rechenzentrum für weltweite Simulationen bei Dätwyler

Wenn weltweit mehrere Simulations-Ingenieure eines Unternehmens gleichzeitig Berechnungen auf demselben Server starten, wird es eng. Das weiß auch der international tätige Schweizer Industrie-Konzern Dätwyler, der täglich über 100 Millionen simulations-gestützt entwickelte Bauteile unter anderem aus Thermoplast und Flüssigsilikon produziert. Der Weiterlesen

CADFEM und PTC: Design und Entwicklungsprozesse beschleunigen

Konstruktion und Design werden erheblich schneller und effizienter, wenn CAD-Technologie wie PTC Creo und Simulationstechnologie von Ansys Hand in Hand genutzt werden. In einem Interview mit dem Fachmagazin "Konstruktionspraxis" erläutern Marc Vidal, Architect Digital Engineering Solutions beim Ansys Premium Partner Weiterlesen

CADFEM Kick-Off: Studierende üben sich in digitaler Simulation

Wie funktioniert digitale bzw. virtuelle Simulation? Welche Rolle spielt dabei eine weltweit führende Software wie Ansys, und wie bediene ich sie? Welche Daten müssen wie eingespielt werden, um schnell und effizient zu brauchbaren Ergebnissen zu kommen und diese in der Weiterlesen

21. Weimarer Optimierungs- und Stochastiktag im Oktober

Digitale Simulation ist aus Technologie, Forschung und Produktentwicklung kaum noch wegzudenken. Im Gegenteil: Um die Aussagekraft und den Nutzen der Simulation weiter zu steigern, werden zunehmend Tools zur parametrischen Designoptimierung und stochastischen Robustheitsbewertungen eingesetzt. Diesen Technologien widmet sich der Weimarer Weiterlesen

Digitale Simulation: Zwei Tage Kick-Off für Studierende

Die Arbeit mit Digitaler Simulation erleben und den Umgang mit der weltweit führenden Simulations-Software Ansys kennenlernen, das ist auch in diesem Jahr für Studierende wieder möglich. Die Firma CADFEM als europaweiter Premium Partner von Ansys lädt Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Weiterlesen

Virtuelle Simulation für mehr Nachhaltigkeit der Produktentwicklung

Standen bei der Entwicklung von Produkten früher vor allem Leistung und Belastbarkeit bei möglichst niedrigem Preis im Vordergrund, gewinnt heute die Nachhaltigkeit mehr und mehr Bedeutung. Die Entwicklung neuer Produkte unter Berücksichtigung des ökologischen Fußabdrucks (Design for Sustainability) ist jedoch Weiterlesen

Simulation: Mehr Bedeutung für Recycling und Kreislaufwirtschaft

Recycling wird immer vielfältiger und anspruchsvoller und gewinnt gleichzeitig im Sinne einer nachhaltigen Rohstoff-Wirtschaft immer mehr an Bedeutung. Dabei werden in einzelnen Branchen Recycling-Prozesse so komplex, dass Simulation eine wertvolle Hilfe leistet, um sie zu planen und zu optimieren. Das Weiterlesen

Gutes Datenmanagement ist Voraussetzung für KI in Unternehmen

Beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Entwicklung und Produktion wie auch in internen Prozessen gibt es in Unternehmen noch viele Fragen und Unsicherheiten. Das wurde beim jüngsten CADFEM Blueprint Talk deutlich, der am 18. Juni live aus der Firmenzentrale Weiterlesen

Blueprint Live Talk: Wie die Industrie bei KI die Bremsen lösen kann

Für bis zu 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland ist Künstliche Intelligenz (KI) aktuellen Umfragen zufolge noch kein Thema – darunter auch Betriebe in Entwicklung, Forschung, Maschinenbau und anderen technischen Bereichen. Die auf Arbeiten mit KI und Simulationstechnologie spezialisierte CADFEM Weiterlesen