Digitale Komplettlösungen für die Großhandels Logistik

In der Großhandels Logistik ist die Zeit der Innovationen angebrochen und längt unaufhaltbar vorangeschritten. Digitale Lösungen spielen eine immer größere Rolle und sind essenziell für die Steigerung der Servicequalität, Prozessoptimierungen sowie die Reduzierung von Fehlern wie beispielsweise Falsch- oder Minderlieferungen. Weiterlesen

Mobile Handheld-Barcodescanner für die Wareneingangskontrolle

Lagermitarbeiter haben mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Zumeist liegen die Arbeitsschwerpunkte in der Kommissionierung, also in der auftragsbezogenen Zusammenstellung unterschiedlicher Artikel und der Versandabwicklung. Doch schon im Wareneingang gibt es Hürden, die einen effizienten Logistikprozess behindern können. Mit digitalen Wareneingangsbelegen Weiterlesen

Einsatz von Mobile Device Management Software

Mobile Device Management Software hilft Unternehmen dabei Daten auf mobilen Geräten zu verwalten und vor Angriffen zu schützen. Insbesondere mobile Arbeiter im Außendienst sind auf guten Remote-Support angewiesen, um bei technischen Störungen schnell wieder arbeitsfähig zu sein, etwa um Aufträge Weiterlesen

Wie erfolgreicher Fahrverkauf funktioniert

Großhändler setzen auf ein breites Service und Logistikangebot. So können Kunden Ware vorbestellen, die über Auslieferungsfahrer direkt zugestellt werden oder es fahren zusätzlich Verkaufsfahrer (Direktverkauf) die Geschäfte und Filialen an, sodass sich Kaufleute direkt die Ware vor Ort aussuchen können Weiterlesen

Den Warenfluss in der Produktion durch mobile Datenerfassung digitalisieren

Der Erfolg, der für Unternehmen aus der Digitalisierung resultiert, kann sich in den letzten Jahren immer mehr sehen lassen: Unternehmen nutzen zunehmend die Technik der heutigen Zeit, um Prozesse zu optimieren und Fehler sowie dessen Quellen zu reduzieren. Eine immer Weiterlesen

Digitalisierung der Hauspostverteilung dank mobiler Datenerfassung

Viele Unternehmen gehen mit den Fortschritten der Digitalisierung um den Warenfluss so kostengünstig, nachhaltig und transparent wie möglich sicherzustellen. Eine Logistik, geführt mit Zettel und Stift oder einfachen Excel Tabellen ist heutzutage besonders in den Bereichen der Produktion und im Weiterlesen

Transportlogistik 4.0 – Optimierung von inner- und überbetrieblichen Transporten

Transportlogistik 4.0 steht für bessere Steuerung, ideale Organisation und die Optimierung von inner- und überbetrieblichen Transporten. Mithilfe modernster Technologien und innovativer COSYS Transport Management Software werden bei der Be– und Entladung sowie den Transportprozessen Daten erfasst und zur weiteren Verarbeitung Weiterlesen

Kommissionierung im Kleinteilelager

Die Kommissionierung von kleinen Teilen birgt unterschiedliche Herausforderungen. Zum einen ist die Identifikation schwieriger, etwa wenn es Artikel unterschiedlicher Varianten gibt, zum anderen wird in Kleinteilelägern oft zweistufig gearbeitet, d.H. ein Kommissionierer pickt nicht für einen Auftrag sondern für mehrere. Weiterlesen