Ladeinfrastruktur: HDT-Seminar liefert Praxiswissen für die Verkehrswende

Ladeinfrastruktur ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für das Gelingen der Verkehrswende. Sie zu planen und auszubauen ist eine komplexe technische und organisatorische Herausforderung, welche Aspekte wie die Standortanalyse involviert und genaue Kenntnisse der Stromnetzkapazitäten und Nutzerbedürfnisse voraussetzt. Die unterschiedlichen existierenden Weiterlesen

Kompakt, konkret und praxisnah: HDT-Seminare zur Baustellenverordnung

An die Sicherheit und den Gesundheitsschutz auf Deutschlands Baustellen stellt die Baustellenverordnung (BaustellV) klare Anforderungen. Wie aber lassen sich diese effektiv in praktisches Handeln übersetzen? Genau an dieser Stelle kommen die sogenannten „Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen“ (RAB) ins Spiel. Weiterlesen

Arbeitsschutzmanagement mit System: HDT-Ausbildungen sorgen für Sicherheit und Transparenz

Die Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems (AMS) ist für Unternehmen von größter Bedeutung, denn es sichert eine Vielzahl von Vorteilen in Bezug auf Sicherheit und Gesundheitsschutz. Wer beides systematisch durch präventive Maßnahmen zur Unfallvermeidung und Gesundheitsförderung verbessert, reduziert die Anzahl von Arbeitsunfällen Weiterlesen

Bereit für die Revolution der Arbeitswelt: Geprüfter KI-Manager und KI-Recht beim HDT

Chancen nutzen und Risiken erkennen – der Untertitel des neuen HDT-Seminars „KI und Recht: Die neue KI-Verordnung (im Arbeitsrecht)“ passt auch gut zur KI-Revolution allgemein. Die Geschwindigkeit, mit der künstliche Intelligenz schon jetzt allerorts Arbeitsprozesse verändert, ist noch einmal deutlich Weiterlesen

Essener Gefahrstofftage 2025 – ein Nachbericht

Im Essener Haus der Technik, dem Stammhaus des HDT, fanden vor großem Publikum am 15. und 16. Mai 2025 zum 14. Mal die Essener Gefahrstofftage statt. Traditionell richtet sich die in Fachkreisen bestens etablierte Hybrid-Tagung insbesondere an Führungspersonal und „Macher“ Weiterlesen

Im Sommer nicht nur an Sonnenbrand denken: HDT-Sommerakademie mit Brandschutzbeauftragten-Ausbildung

Was haben Brandschutz und Sommer miteinander zu tun? Manche denken vielleicht an die steigende Waldbrandgefahr in Folge geringer Niederschläge. Ein nicht zu unterschätzendes Thema, das wahrscheinlich eher an Bedeutung gewinnen wird. Für das HDT (Haus der Technik) gibt es aber Weiterlesen

14. Essener Gefahrstofftage: Bei der Sicherheit darf es keine Experimente geben!

Die allgemeine Öffentlichkeit erhält vom Umgang mit Gefahrstoffen in der Regel allein für den Fall Kenntnis, dass sich ein Unglück ereignet hat. Wie viel jedoch dafür unternommen wird, dass Menschen und Umwelt normalerweise hervorragend gegen Gefahren geschützt sind, wissen fast Weiterlesen

Aus der Praxis für die Praxis: 14. Expertennetzwerk für Verantwortliche im Elektrobereich

In wenigen Wochen ist es wieder so weit: Vom 29. bis 30. April 2025 bringt das HDT Fach- und Führungskräfte aus dem Elektrobereich in Essen respektive online zusammen. Gemeinsam diskutieren sie Fragen des sicheren Betriebs und der rechtssicheren Organisation, der Weiterlesen

HDT-Batterietagung 2025: Der Countdown läuft

Wer A wie Advanced Battery Power sagt, muss auch B wie Batterietag NRW sagen? Von der terminlichen Reihenfolge her ist es eigentlich umgekehrt. Fakt ist jedoch, dass sich die beiden seit vielen Jahren erfolgreichen Veranstaltungen als Teile der großen HDT-Batterietagung Weiterlesen

Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home & Smart Charging – Integration neuer Flexibilitäten in die Energiemärkte

Auch in diesem Jahr bringt die erfolgreiche Tagung Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home und Smart Charging (V2G) wieder internationale Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen, um die Zukunft der Elektromobilität und ihre Bedeutung für das Energiesystem zu diskutieren. Im Mittelpunkt steht vom Weiterlesen