HiScout Datenschutz Version 3.3.0 mit neuen Dashboards zur Steuerung der Datenschutzaktivitäten

Bei einem Online-Meeting des Stakeholderforums Datenschutz am 28.04.2022 stellte die HiScout GmbH, Anbieter einer integrierten GRC-Software mit Datenschutzmodul, die Neuerungen der aktuellen Programmversion 3.3.0 ihres Datenschutztools vor und stimmte die nächsten Entwicklungsschritte mit den Teilnehmern ab. Mit dem Update auf Weiterlesen

Erste BCM-Software nach BSI-Standard 200-4 am Markt verfügbar

Am 12 . April 2022 veröffentlicht die HiScout GmbH, Anbieter von GRC-Software aus Berlin, die neue Version 3.3.0 des Moduls HiScout BCM. Unternehmen und Behörden können mit diesem BCM-Tool die Grundlagen zur Einführung eines Business Continuity Managements nach BSI-Standard 200-4 Weiterlesen

Ländergremium Grundschutz tagte wieder live am LSI in Nürnberg

Auf Einladung des Präsidenten des Landesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) des Freistaates Bayern traf sich das Ländergremium Grundschutz am 13.10.2021 nach über einem Jahr wieder in Nürnberg. Bei den regelmäßigen Treffen werden Best Practice-Vorgehensweisen für die in den Weiterlesen

HiScout gewinnt Ausschreibung von Dataport zur Erweiterung der bestehenden GRC Software

Ab dem 01.10.2021 gilt eine Rahmenvereinbarung zur Erweiterung der HiScout GRC Software zwischen Dataport und der HiScout GmbH. Dataport ist IT-Dienstleister der Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein sowie des kommunalen IT-Verbundes Schleswig-Holstein. Der auf einer europaweiten Ausschreibung Weiterlesen

Erweiterung der Geschäftsführung bei der HiScout GmbH

Frank Lüdeking ist mit Wirkung zum 01.09.2021 zum Geschäftsführer der auf die Entwicklung von GRC-Software spezialisierten HiScout GmbH bestellt worden. Der 55-jährige Wirtschaftsingenieur leitet das Unternehmen künftig gemeinsam mit Michael Langhoff, langjährigem Geschäftsführer und Mitbegründer der HiScout GmbH. Frank Lüdeking Weiterlesen

HiScout stellt Business-Impact-Analyse (BIA) und Gap-Analyse nach BSI-Standard 200-4 vor

Parallel zur Veröffentlichung des neuen BSI-Standards 200-4 für Business Continuity Management durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik passt die HiScout GmbH ihr Software-Modul HiScout BCM an die Anforderungen des neuen Regelwerkes an. Jetzt ist der erste Meilenstein erreicht. Weiterlesen

Neue Version HiScout Datenschutz

Am 23.02.2021 hat HiScout die Version 3.1.2 mit vielen Neuerungen im Modul Datenschutz herausgebracht. Alle Anforderungen des Datenschutzes können komfortabel in einer einzigen Softwareanwendung DSGVO-konform verwaltet werden. Das Update enthält unter anderem neue Funktionen zur Einhaltung der rechtlichen Anforderungen an Weiterlesen

Freistaat Bayern erweitert HiScout GRC Software um Datenschutz

Seit dem 01.01.2021 ist das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat stellvertretend für den Freistaat Bayern offizieller Lizenznehmer für das Modul Datenschutz der HiScout GmbH, Berlin. Die Entscheidung fiel nach einer Testphase von anderthalb Jahren, in die 16 dezentrale Weiterlesen

Resilienztraining schützt HiScout-Mitarbeiter vor persönlichen und beruflichen Belastungen der Coronakrise

Am 9. und 10. Dezember hat die HiScout GmbH, Anbieter von Software für IT Governance, Risk & Compliance, Online-Workshops zur Steigerung der persönlichen Widerstandskraft ihrer Mitarbeiter gegen die Belastungen der Coronakrise durchgeführt. Das Resilienztraining wurde als Maßnahme des betrieblichen Gesundheitsmanagements Weiterlesen

HiScout Questionnaire – Neue Erweiterung zur Software HiScout GRC Suite

Die HiScout GmbH hat zum 01.10.2020 den HiScout Questionnaire zur Vereinfachung und Digitalisierung interner und externer Datenerhebungen in den Markt eingeführt. Mit dieser Erweiterung können Fachverantwortliche digitale Fragebogenvorlagen erstellen, automatisiert an die Ansprechpartner der Fachabteilungen versenden und die Ergebnisse nach Weiterlesen