Vom Business-Outfit bis zum Jobangebot – Firmenkontaktmesse der Hochschule am Campus Zweibrücken macht „Fit für die Firma“

Als Plattform zum Austausch zwischen Unternehmen und Studierenden hat sich die Firmenkontaktmesse der Hochschule Kaiserslautern etabliert. Am 26.10.2017 können sich Studierende von 11:00 bis 17:00 Uhr aus erster Hand über Praktika und berufliche Perspektiven informieren sowie persönliche Kontakte zu Unternehmen Weiterlesen

Fette, Proteine und Kohlendhydrate – ein chemischer Blick auf Lebensmittel

Rund 60 Schülerinnen und Schüler der Oberstufen der Integrierten Gesamtschule Thaleischweiler-Fröschen und des Hofenfels-Gymnasiums Zweibrücken nutzen die Chance, ihr Schulwissen zu vertiefen und sich eingehend mit Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten zu befassen. Eingeladen zum Tag der Chemie hatte die Hochschule Weiterlesen

Ab in den Urlaub – Ferien in einer augmented- und virtuellen Welt

In der zweiten Woche der Herbstferien lädt die Hochschule Kaiserslautern Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 -13 zum Ferienkurs „Ab in den Urlaub –  Ferien in einer augmented- und virtuellen Welt“ ein. Dieser Ferienkurs beschäftigt sich mit der dritten Dimension Weiterlesen

„Reformation – Bildung für Alle“

Im Rahmen der Veranstaltungs- und Projektreihe „Kultursommer Rheinland – Pfalz“ zeigen Studierende der Studiengänge „Digital Media Marketing“ und „Medieninformatik“ der Hochschule (HS) Kaiserslautern eine multimediale Rauminstallation in der ehemaligen Kapelle am Campus Zweibrücken. Die fünf Einzelprojekte aus der Lehrveranstaltung „AV-Medien“ Weiterlesen

Hochschule Kaiserslautern verlängert Einschreibefrist

Wer noch auf der Suche nach einem Studienplatz ist, der beste Zukunftschancen in attraktiven Berufsfeldern eröffnet, kann sich an der  Hochschule Kaiserslautern noch bis zum 30. September einschreiben. Nachdem die offizielle Frist gestern abgelaufen ist, hat die Hochschule die Einschreibefrist Weiterlesen

Zweibrücker Studierendenteam bei internationalem Wettbewerb

Eines der wichtigsten Ziele der Hochschule (HS) Kaiserslautern ist es, ihre Studierenden intensiv an aktuellen Forschungsaktivitäten und -projekten zu beteiligen und auf diese Weise Anwendungs- und Praxisbezug des Studiums unmittelbar erfahrbar zu machen. Mit der Abschlussveranstaltung des internationalen Studierendenwettbewerbs „SensUs“ Weiterlesen

730.000 € für den Auf- und Ausbau der Angewandten Forschungsschwerpunkte der Hochschule

In den kommenden beiden Jahren erhält die Hochschule Kaiserslautern im Rahmen der Forschungsinitiative Rheinland-Pfalz eine Förderung in Höhe von 730.000 € für ihre Profilstärkung im Forschungsbereich. Eine entsprechende Zielvereinbarung hat heute Hochschulpräsident Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt im Mainzer Wissenschaftsministerium gemeinsam Weiterlesen

Hochschulen setzen sich mit gemeinsamem Digitalisierungskonzept bei Bundeswettbewerb durch

In der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ waren die Hochschule Kaiserslautern und die Technische Universität Kaiserslautern mit ihrem gemeinsamen Antrag „Offene Digitalisierungsallianz für die Pfalz“ erfolgreich. Mit einer Bundesförderung von insgesamt fast 15 Millionen Euro für die nächsten fünf Jahre können die Weiterlesen

Hochschule Kaiserslautern kürt Sieger im 3. Lautrer Solar Power Competition

Nach zwei erfolgreichen Wettbewerben rund um das Thema Solarenergie, bei denen Gruppen von Schülerinnen und Schülern aus ganz Rheinland-Pfalz und den angrenzenden Bundesländern mit innovativen Konzepten um Preise wetteiferten, die vom VDE gestiftet waren, startete die Hochschule Kaiserslautern 2017 einen Weiterlesen

Ferienprojekt für Schülerinnen „Meine eigene Homepage“

Die Hochschule Kaiserslautern bietet in der zweiten Ferienwoche vom 10.07-13.07.2017 am Campus Zweibrücken einen Workshop speziell für Schülerinnen der Klassenstufen 9-13 an, die ihre ganz persönliche Homepage gestalten möchten. Der Workshop findet von 10-15 Uhr statt, in der Mittagspause kann Weiterlesen