Marbach prämiert Sitzmöbel von Pforzheimer Studierenden

Drei Designstudierende der Hochschule Pforzheim wurden am 15. Juli in Marbach für ihre einzigartigen Entwürfe im öffentlichen Raum ausgezeichnet. Mit ihren Sitzmöbeln überzeugten sie im Wettbewerb „Marbacher Stadtstuhl“, einem Kooperationsprojekt des Stadtmarketings der Schillerstadt und der Fakultät für Gestaltung unter Weiterlesen

Hochschule Pforzheim verleiht erste Seniorprofessur

Die Hochschule Pforzheim würdigt das außergewöhnliche Engagement von Professor Dr. Karlheinz Blankenbach mit der ersten Seniorprofessur in ihrer Geschichte. Der Hochschulsenat hat auf Antrag der Fakultät für Technik beschlossen, dem renommierten Displayforscher für weitere drei Jahre – vom 1. September Weiterlesen

Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?

Ist Intelligenz angeboren? Oder lässt sie sich beeinflussen – vielleicht sogar gezielt fördern? Wie hängen Denken, Lernen und Wissen eigentlich zusammen? Lässt sich klug sein lernen? Diesen und weiteren spannenden Fragen widmet sich Professorin Dr. Elsbeth Stern, eine der bekanntesten Weiterlesen

Hochschule Pforzheim punktet im aktuellen CHE-Ranking

Positives Feedback aus erster Hand: Im aktuellen ZEIT Studienführer 2025/2026 sind Auszüge aus dem Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) veröffentlicht (alle Ergebnisse online unter www.heystudium.de/ranking verfügbar) – mit erfreulichen Ergebnissen für die Hochschule Pforzheim. Bewertet wurden in diesem Jahr Weiterlesen

Folgeförderung der Schüler*innen-Labore an der Fakultät für Technik

Die Fakultät für Technik der Hochschule Pforzheim freut sich bekannt zu geben, dass die Karl-Schlecht-Stiftung der Folgeförderung der Schüler*innen-Labore für die Jahre 2025 und 2026 zugestimmt hat. Diese Entscheidung ist ein wichtiger Schritt für die Verstetigung dieser Aktivitäten, die das Weiterlesen

Kreislaufwirtschaft im Gesundheitswesen: Studie zur Abfallentstehung in Krankenhäusern

Das Gesundheitswesen gilt als einer der größten Abfallproduzenten Deutschlands. Einen großen Anteil daran haben die häufig verwendeten Einwegprodukte, die wertvolle Rohstoffe binden und Treibhausgasemissionen verursachen. Bisher wurden in Entsorgungskonzepten im Gesundheitswesen vorrangig Aspekte der Hygiene, des Arbeitsschutzes sowie der Wirtschaftlichkeit Weiterlesen

Maschinenbau-Studierende entwickeln Low-Cost-Car

Ist es möglich ein kostengünstiges und umweltfreundliches Fahrzeug für zwei Personen zu bauen, das unter 2.000 € in der Herstellung kostet? Dieser Frage haben sich die Studierenden der Bachelorstudiengänge Maschinenbau/Produktentwicklung und Maschinenbau/Produktionstechnik- und Management im sechsten Semester gewidmet. Im Rahmen Weiterlesen

Ausbildung am Puls der Zeit: Neue Studiengänge an der Hochschule Pforzheim

Das herausragende Niveau an der Hochschule Pforzheim hat sich herumgesprochen. Die Ansprüche sind hoch. Um diesen weiter gerecht zu werden, hat die Hochschule Pforzheim ihre Strukturen und Lehrformate weiterentwickelt und bietet zum Wintersemester 2024/25 rund 20 neue oder neu ausgerichtete Weiterlesen

Hochschule Pforzheim weit vorne beim CHE-Ranking

Das Studierendenurteil sorgt für gute Laune: Der neue ZEIT Studienführer 2024/2025 veröffentlicht Auszüge aus dem aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Darin haben die Studierenden Top-Bewertungen für den Studiengang Technische Informatik der Hochschule Pforzheim vergeben. Die Hochschule Pforzheim bekommt Weiterlesen