IHK berät vom Coronavirus betroffene Unternehmen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ist für Unternehmen und Kunden in der Coronakrise telefonisch und elektronisch (Montags bis Donnerstags von 7.45 Uhr bis 17 Uhr, Freitags von 7.45 bis 15 Uhr) zu erreichen. „Wir stellen einen verstärkten Beratungsbedarf bei Weiterlesen

IHK sagt Prüfungen ab

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg sieht sich angesichts der momentanen Lage gezwungen, die bundeseinheitlichen schriftlichen Zwischen- und Abschlussprüfungen Teil 1 in allen Ausbildungsberufen abzusagen. Alle Weiterbildungsprüfungen, die im Zeitraum vom 16. März 2020 bis einschließlich 24. April 2020 stattfinden Weiterlesen

Unternehmensinsolvenzen auf Tiefstand

Die Unternehmensinsolvenzen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg sind im Jahr 2019 noch einmal um acht Prozent zurückgegangen. Im vergangenen Jahr wurden 218 Insolvenzverfahren gemeldet, im Jahr 2018 waren es noch 237. Besonders deutlich war der Rückgang im Weiterlesen

Leuchtturm würde positiv in die Region ausstrahlen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die private Initiative und private Finanzierung des Bonner Leuchtturmprojekts The Aire. Einen entsprechenden Beschluss hat die Vollversammlung der IHK bei sechs Enthaltungen und einer Gegenstimme gestern gefasst. „The Aire hätte im Falle einer Weiterlesen

Coronavirus schlägt auf Unternehmen durch

Vier von zehn Unternehmen spüren bereits jetzt die Auswirkungen des Coronavirus auf ihre Geschäfte. Das hat eine erneute Blitz-Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg unter den Mitgliedern der Vollversammlung ergeben. Ferner gehen die Unternehmen davon aus, dass sich in Weiterlesen

Corona zeigt Auswirkungen auf regionale Wirtschaft mit Auslandsbezug

Corona zeigt Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft mit Auslandsbezug: Handel, produzierendes Gewerbe und Dienstleistungen im internationalen Umfeld melden Umsatz- und Nachfragerückgänge aufgrund des Coronavirus. Zu diesem Ergebnis kommt die IHK Bonn/Rhein-Sieg durch eine kürzlich durchgeführte Blitzumfrage. „Von den Unternehmen, die Weiterlesen

Frauen gründen anders

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet in Zusammenarbeit mit dem BeraterinnenNetzwerk Bonn/Rhein-Sieg wieder ihren traditionellen Gründerinnentag aus. Interessierte Frauen sind diesmal am Freitag, 27. März 2020, 14 bis 18 Uhr, ins Stadtmuseum Siegburg, zu einem informativen Austausch eingeladen. „Im Weiterlesen

IHK gibt Erstinformation zur Fachkräfteeinwanderung

Um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken, soll das Einreiseverfahren aus Ländern außerhalb der EU erleichtert werden. Deutschland soll so für ausländische Fachkräfte attraktiver werden und hiesige Unternehmen sollen es einfacher haben, diese nach Deutschland zu holen. Was bislang nur Akademikern Weiterlesen

Fortbildung zahlt sich aus

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat im Rahmen einer Feierstunde in der Stadthalle Bad Godesberg Urkunden für ihre Fortbildungsabsolventen Bachelor Professional und Master Professional überreicht. 350 junge Fachkräfte auf Bachelor- und Masterniveau erhielten zur Würdigung ihrer Leistungen die Urkunden Weiterlesen

Rheinische Wirtschaft stabilisiert sich

Die Wirtschaft im Rheinland ist stabilisiert ins Jahr 2020 gegangen. „Die Unternehmen im Rheinland beurteilen ihre aktuelle Geschäftslage erneut verhalten positiv. 35 Prozent von ihnen sind gut ins neue Jahr gestartet, nur 16 Prozent schlecht. Der Negativtrend der Vorumfragen hat Weiterlesen