Saarindustrie wieder auf Wachstumskurs

„In der saarländischen Industrie sind die Konjunkturampeln zu Jahresbeginn von Gelb auf Grün gesprungen. Dank einer deutlichen Belebung der Nachfrage aus dem Ausland konnten vor allem der Maschinenbau sowie die Stahl- und Metallindustrie im ersten Quartal deutliche Zuwächse beim Umsatz Weiterlesen

Saarexport: Kaum Impulse 2016 – aber guter Start ins laufende Jahr

Die Saarwirtschaft hat 2016 nur eine leichte Steigerung ihrer Exporte erzielt. Wie die IHK Saarland mitteilt, lag das Ausfuhrvolumen für das Gesamtjahr bei 15,5 Milliarden Euro – und damit etwa ein Prozent über dem Vorjahresniveau. Ins Jahr 2017 ist der Weiterlesen

„Erfahrungsberichte Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge“

Am 18.05.2017 laden die Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. zu einem interaktiven Vortrag im Rahmen der Reihe Gründerwissen ein: um 19.00 Uhr in Raum 3 der IHK Saarland, Franz-Josef-Röder-Str. 9, 66119 Saarbrücken. Gründung eines neuen Unternehmens oder Unternehmensnachfolge? Sind das zwei grundverschiedene Weiterlesen

Rekordeinnahmen für Steuerentlastung nutzen

Anlässlich der heute veröffentlichten Ergebnisse des Arbeitskreises Steuerschätzung bekräftigt die IHK Saarland ihre Forderung nach einer raschen und deutlichen Entlastung von Bürgern und Unternehmen. Die Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Kommunen sind seit 2005 um rund 50 Prozent auf inzwischen Weiterlesen

Die saarländische Gesundheitsbranche – ein leistungsstarker Sektor mit viel Potenzial

„Die Gesundheitswirtschaft ist ein internationaler Wachstumsmarkt. Dies kommt auch der Gesundheitsbranche im Saarland zugute. Von ihrer Leistungsfähigkeit profitieren Unternehmen wie Betroffene gleichermaßen. Im Saarland sind rund 88.000 Menschen in diesem Sektor tätig. Dabei hat die Gesundheitswirtschaft im Saarland einige hidden Weiterlesen

IHK-Veranstaltungshinweis: 8. Interregionale Jobmesse der Großregion

Interessenten für einen Arbeits-, Ausbildungs- oder Praktikumsplatz oder ein Duales Studium haben im Rahmen der 8. Interregionalen Jobmesse der Großregion Gelegenheit, am Donnerstag, 11.05.2017, den persönlichen Kontakt zu Arbeitgebern aus der gesamten Großregion herzustellen und sich vor Ort bei über Weiterlesen

Erste Schritte zur Zukunftssicherung des Saarlandes

„Aus Sicht der IHK ist der Koalitionsvertrag eine notwendige Grundlage, um die Herausforderungen der kommenden Jahre offensiv angehen zu können. Er ist aber noch nicht hinreichend. Zu begrüßen ist, dass mit einem ‘zukunftsorientierten ganzheitlichen Standortkonzept’ die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Saarland Weiterlesen

Arbeitsmarkt weiter im Aufwind

"Angesichts der guten Konjunktur ist der Rückgang der Arbeitslosigkeit wenig überraschend. Mit Blick auf die kommenden Monate dürfte die Saarkonjunktur sogar noch an Fahrt gewinnen. Auf dem Arbeitsmarkt erwarten wir deshalb einen weiteren Anstieg der Beschäftigung. Wir rechnen insgesamt mit Weiterlesen

Internetkriminalität: Das Problem sitzt vor dem Computer

Viele Unternehmen sind sich der Bedeutung von IT-Sicherheit sehr wohl bewusst und investieren umsichtig in die  technische Ausstattung ihrer Systeme. Doch die reine Konzentration auf technische Aspekte der IT-Sicherheit kann gefährlich sein: Denn zumeist sitzt das Problem vor dem Computer. Weiterlesen

Vollversammlung wählt Dr. Hanno Dornseifer zum neuen IHK-Präsidenten

In ihrer konstituierenden Sitzung am 27. April hat die Vollversammlung der IHK Saarland Hanno Dornseifer zum neuen IHK-Präsidenten gewählt. Von den 59 anwesenden Vollversammlungsmitgliedern erhielt Dornseifer 56 Stimmen (1 Nein, 2 Enthaltungen). Der promovierte Jurist ist Mitglied des Vorstands der Weiterlesen