Harald Unkelbach: Ehrenamt lohnt sich

Die IHK Heilbronn-Franken hat bisherige Mitglieder der Vollversammlung verabschiedet und verdiente Ehrenamtliche ausgezeichnet. Der Ehrenpräsident der IHK Heilbronn-Franken erinnerte an die für das Parlament der Wirtschaft herausfordernden zurückliegenden Jahre. „Wir haben in einer herausfordernden Zeit viel miteinander bewegt und zahlreiche Weiterlesen

Digitaler IHK-Sprechtag für Unternehmen

Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 13. Juni, einen Sprechtag für Unternehmen zu den Themenschwerpunkten Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowie Krise und Stabilisierung an. In Einzelgesprächen erörtert IHK-Berater Thomas Leykauf die betriebliche Situation, gibt Tipps Weiterlesen

Elke Döring: Beunruhigende Entwicklung

Die Unternehmen in der Region halten sich bei den Investitionen zurück. Für die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, „eine bedenkliche Entwicklung“.  In der Region schwächeln die Investitionen im Inland. Bei den Auslandsinvestitionen erreichen die Industrieunternehmen bundesweit den niedrigsten Stand Weiterlesen

Fünf Berufe in fünf Tagen

In fünf Tagen fünf Berufe und fünf Unternehmen in der Region kennenlernen – das geht in der Praktikumswoche ab 30. Mai auch in Heilbronn-Franken. In ganz Baden-Württemberg laden in den Pfingstferien und den zwei folgenden Schulwochen (30. Mai bis 23. Weiterlesen

Finanzierungssprechtag bei der IHK

Am Dienstag, 23. Mai, veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG). Angesprochen werden Existenzgründerinnen und -gründer, Startups, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessentinnen und Interessenten an Betriebsübernahmen Weiterlesen

Trotz guter Geschäfte: Auf Aufschwung setzen die wenigsten Unternehmen

Die Stimmung in der regionalen Wirtschaft hellt sich nur zögerlich auf. Zwar macht laut der jüngsten Konjunkturumfrage der IHK Heilbronn-Franken fast die Hälfte der Unternehmen gute Geschäfte, Fachkräftemangel und nach wie vor hohe Energiepreise verunsichern die Wirtschaft aber erheblich. Industrie, Weiterlesen

Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg

Am Donnerstag, 25. Mai, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW erweitert die Leistungen der Industrie- und Handelskammern mit Erst-, Basis- und Spezialberatungen von Existenzgründern, Startups und allen, Weiterlesen

Beratungstag für Freiberufler

Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am Mittwoch, 24. Mai, einen kostenfreien Beratungstag für Freiberufler bei der IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, an. Zusammen mit den Unternehmensgründern erörtert Weiterlesen

Gezielte Informationen und Hilfestellung für Existenzgründungen und Start-ups

Existenzgründungen sind ein wesentlicher Faktor für die Entwicklung einer Volkswirtschaft. Für den erfolgreichen Aufbau eines eigenen Unternehmens sowie die Beurteilung von Chancen und Risiken benötigen Gründerinnen und Gründer jedoch fachkundige Unterstützung. Die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern bieten hierfür breit gefächerte Weiterlesen

So klappt’s mit dem Businessplan

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Mittwoch, 17. Mai, von 11 bis 12.30 Uhr das kostenfreie Webinar „So klappt`s mit dem Businessplan“ an. Ein Businessplan spielt sowohl für die Gründung als auch nach dem Unternehmensstart eine entscheidende Rolle. Unverzichtbar ist er Weiterlesen