IHK: Jetzt müssen Bund und Land investieren

Die IHK Heilbronn-Franken drängt erneut auf einen zeitgemäßen Ausbau der Verkehrsinfrastruktur zur nachhaltigen Entwicklung und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken. Dazu gehört auch der Schienenverkehr. „Über Ertüchtigung und Ausbau der Frankenbahn ist lange genug diskutiert worden. Weiterlesen

„Die perfekte Kombination für die Berufswahl“

Bewirb dich jetzt: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) und die Handwerkskammer (HWK) Heilbronn-Franken rufen wieder zum Mitmachen auf. Die Lehrstellenbörsen der Kammern und die Praktikumswochen Baden-Württemberg sind der beste Einstieg für alle, die sich für eine Ausbildung interessieren. Die Lehrstellenbörsen Weiterlesen

Sprechtage für Unternehmen

Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken zukünftig monatliche Sprechtage für Unternehmen zu den Themenschwerpunkten Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowie Krise und Stabilisierung an. Der erste Termin ist am Dienstag, 9. Mai. In persönlichen Einzelgesprächen erörtert eine IHK-Beraterin, Weiterlesen

Von der Gründung bis zur Nachfolge: Neuer Komplettservice der IHKs

Aus der Gründungswerkstatt wird die Unternehmenswerkstatt: Die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern bieten ab sofort digitale Unterstützung für Unternehmen in allen Entwicklungsphasen an – von der Gründung bis zur Nachfolge. Seit mehr als 14 Jahren beraten und fördern die IHKs Gründerinnen Weiterlesen

Der richtige Weg in die Selbstständigkeit

Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am 9. Mai, von 11 bis 12.30 Uhr, ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig? Die Teilnehmer erhalten Tipps und Hinweise für den Start in die Selbstständigkeit. Im Mittelpunkt Weiterlesen

„Wirtschaft darf nicht für den Atomausstieg zahlen“

Die Hauptgeschäftsführerin der IHK-Heilbronn-Franken, Elke Döring, warnt im Zusammenhang mit der Abschaltung der letzten Kernkraftwerke in Deutschland am 15. April vor erneuten Belastungen der regionalen Unternehmen durch steigende Energiekosten. Deutschland sei das einzige Industrieland, das sowohl aus der Kernenergie als Weiterlesen

Gründen im Nebenerwerb

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 20. April, von zehn bis elf Uhr ein kostenfreies Webinar für Selbstständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbstständigkeit wagen oder sich als Angestellte etwas hinzuverdienen möchten. In Weiterlesen

Tradition belebt das Geschäft: Moderner Einzelhandel in historischen Mauern

Der Öhringer Einzelhandel hat viel zu bieten. Einblicke in die Vielfalt des Angebots erhielten am Dienstagabend die Teilnehmer der City-Dinner-Tour von IHK Heilbronn-Franken, Öhringen Lieblingsstadt e.V. und Stadt Öhringen bei vier alteingesessenen Unternehmen. Die Inhaberinnen und Inhaber von Modewelt Rossmann, Weiterlesen

Unternehmen treffen Startups – Ideen zur Energieeffizienz im Fokus

„StartupTrifftMittelstand“ bringt junge Kreative und den Mittelstand zusammen. Jetzt können sich die Unternehmen die besten Anregungen von den Startups rund ums Thema Energieeffizienz holen. Das digitale Matching „StartupTrifftMittelstand“ geht nach dem Auftakt 2022 mit dem Fokus Energieeffizienz in die nächste Weiterlesen

A6-Ausbau mit Nachdruck und ohne weitere Verzögerung vorantreiben

Aus regionaler Sicht in Teilen positiv bewertet Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, das „Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung“ der Bundesregierung. Auf eine Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung hätten die Unternehmen der Region seit langem gedrängt. „Dass dies jetzt konkret bei Infrastrukturmaßnahmen, Weiterlesen