Gegenwind nimmt zu

Die Konjunktur im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken zeigt sich im 3. Quartal 2018 trotz eines schwachen Welthandels und außenwirtschaftlichen Unwägbarkeiten solide. Vor allem die binnenwirtschaftlichen Auftriebskräfte tragen gegenwärtig den Aufschwung. Spitzenreiter bleibt das Baugewerbe, bei dem der Lageindikator – wie im Dienstleistungssektor Weiterlesen

Gemeinsame Keff-Veranstaltung in Gschwend

Am 18. September waren die Effizienzmoderatoren der Regionalen Kompetenzstellen Netzwerk Energieeffizienz (KEFF) aus Stuttgart und Heilbronn-Franken zu Gast bei der KEFF der Region Ostwürttemberg und besichtigten gemeinsam mit Unternehmern der Region das „Werk 2“ der ETH-messtechnik GmbH in Gschwend. Zum Weiterlesen

Heilbronn-Franken organisiert Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg

Am 25. Oktober 2018 organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW ist in die Mittelstandsförderung des Landes einbezogen. Kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer und Betriebsübernehmer können über das Weiterlesen

Fit für die BUGA Workshop: Servicekultur (er)leben

Der kostenfreie Workshop richtet sich an Geschäftsführer und Inhaber sowie an Mitarbeiter, mit dem Ziel, die Servicekultur im Unternehmen zu stärken und nachhaltig zu erhalten. Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet in Kooperation mit dem Schwäbisch Hall aktiv e.V. einen kostenfreien Workshop Weiterlesen

4. Handelstag Heilbronn-Franken

Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am 25. Oktober von 14:30 bis 18 Uhr den 4. Handelstag Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK). Internationalisierung, Digitalisierung, Multi-Channel-Geschäftsmodelle, E-Commerce, Onlinemarktplätze: Der Einzelhandel wird zunehmend facettenreicher. Neue Entwicklungen und innovative Geschäftsmodelle stellen viele traditionsreiche, Weiterlesen

Bundesweiter IHK-Aktionstag am 13. November

Am 13. November findet im Haus der Wirtschaft (IHK) in Heilbronn im Rahmen des bundesweiten IHK-Aktionstages die Veranstaltung „Gründen digital – Marketing meets Digitalisierung“ statt. Dr. Helmut Kessler, stv. Hauptgeschäftsführer der IHK Heilbronn-Franken: „Die Digitalisierung betrifft alle. Daher ist es Weiterlesen

Ausbildungsstart mit leichtem Plus

Zum Stichtag 30. September 2018 verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken 4623 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht einem Plus von 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Ausbildungsstart verlief in 2018 eher zögerlich. Nach einem leichten Minus noch im August, liegt die Weiterlesen

IHK ehrt Prüferinnen und Prüfer

Am 27. September ehrte die IHK Heilbronn-Franken ihre Prüferinnen und Prüfer der Aus- und Weiterbildung. Drei goldene IHK-Ehrennadeln für 40 Jahre Ehrenamt wurden verliehen Über 300 Prüfer waren der Einladung gefolgt und zur Prüferfeier der IHK Heilbronn-Franken ins Haus der Weiterlesen

Aktuelle Entwicklungen in der Versichrungs- und Finanzbranche – Fokus: Fachkräftemangel

Neue Regulierungen belasten die Versicherungs- und Finanz­branche auch 2018. Zudem wird es immer schwieriger geeig­neten Vermittlernachwuchs zu finden. Am 23.10. referieren Branchenexperte Prof. Dr. Matthias Be­enken und BVK-Vizepräsident und Weiterbildungsexperte Ge­rald Archangeli über die aktuellen Entwicklungen und Heraus­forderungen für die Weiterlesen

IHK Heilbronn-Franken organisiert Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg

Am 11. Oktober 2018 organisiert die IHK Heilbronn-Franken in der Geschäftsstelle Bad Mergentheim einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW ist in die Mittelstandsförderung des Landes einbezogen. Kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer und Betriebsübernehmer können über das RKW Weiterlesen