Die regionale Wirtschaft hat gewählt

Rund 64.000 der IHK Heilbronn-Franken zugehörige Unternehmen waren vom 11. September bis 18. Oktober 2017 aufgerufen, die nächste Vollversammlung der Legislaturperiode 2018/2022 der IHK Heilbronn-Franken zu wählen. Die Wahlbeteiligung lag bei insgesamt 11,96 Prozent und damit um 1,73 Prozentpunkte höher Weiterlesen

IHK Heilbronn-Franken ehrt erfolgreiche Aus- und Weiterbildungsabsolventen

Am 17. Oktober ehrte die IHK Heilbronn-Franken 757 erfolgreiche Prüfungsabsolventen des Hohenlohe-Kreises in der KULTURa in Öhringen. Insgesamt legten im Main-Tauber-Kreis in diesem Jahr 662 Jugendliche ihre Ausbildungsabschlussprüfung und 95 Personen ihre Weiterbildungsprüfung ab. Der Höhepunkt des Abends war die Weiterlesen

IHK Heilbronn-Franken ehrt erfolgreiche Aus- und Weiterbildungsabsolventen

Am 12. Oktober ehrte die IHK Heilbronn-Franken 591 erfolgreiche Prüfungsabsolventen des Main-Tauber-Kreises im Kurhaus Bad Mergentheim. Insgesamt legten im Main-Tauber-Kreis in diesem Jahr 539 Jugendliche ihre Ausbildungsabschlussprüfung und 52 Personen ihre Weiterbildungsprüfung ab. Der Höhepunkt des Abends war die Auszeichnung Weiterlesen

Sprechtag für Freiberufler

Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 24.10. einen kostenfreien Beratungstag für Freiberufler in der IHK-Außenstelle Wertheim, Technologie- und Wirtschaftszentrum, an. Zusammen mit den Unternehmensgründern erörtert ein Berater des Instituts für Freie Weiterlesen

IHK – Erfinderberatung für Unternehmen und Existenzgründer

Die Entwicklung neuer Produkte kann langwierig und teuer sein. Daher zahlen sich Innovationen meist nur aus, wenn die Entwicklung, das Produkt oder das Verfahren vor Nachahmung geschützt ist. Entsprechendes gilt für Marken, unter denen Produkte und Dienstleistungen unverwechselbar auf den Weiterlesen