IHK und Bundesbank helfen Einzelhandel und Gastronomie

Falschgeld verursacht vermeidbaren Ärger und wirtschaftlichen Schaden. Vorsicht ist also geboten. Wer Falschgeld erkennt, ist besser gewappnet. Bargeld geht vor allem im Einzelhandel und der Gastronomie über den Tisch. Deswegen bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Heilbronn-Franken ihren Mitgliedern aus Weiterlesen

IHK-Broschüre „Finanzielle Gewerbeförderung“ neu aufgelegt

Öffentliche Förderprogramme sind ein wesentlicher Baustein der Mittelstandsfinanzierung. Zinsvergünstigte Darlehen, Zuschüsse, Bürgschaften und Beteiligungen bieten eine solide Grundlage zur betriebsgerechten Finanzierung und sichern die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen. Vor diesem Hintergrund ist es für Unternehmer und Gründer sinnvoll, Weiterlesen

Mit einfachen Mitteln Druckluftsysteme moderni-sieren und Kosten sparen

Kostenfreie Informationsveranstaltung „Effiziente Druckluft für Betriebe“ am 07.02.2017 um 18:00 Uhr im BTZ der Handwerkskammer Heilbronn-Franken, Wannenäckerstraße 62, 74078 Heilbronn Anmeldung bis 3. Februar unter keff-bw@heilbronn.ihk.de oder 07131 9677-334 Für die Drucklufterzeugung werden in Deutschland zirka 7 Prozent des industriellen Weiterlesen

Fördermittel für Unternehmen

Kostenfreie Informationsveranstaltung „Fördermittel finden und nutzen“ am 01.02.2017 um 17:30 Uhr im Landratsamt Tauberbischofsheim – Raum „Finanzkasse“, Gartenstraße 2, 97941 Tauberbischofsheim Anmeldung unter keff-bw@heilbronn.ihk.de oder 07131 9677-334 Finanzierungen in ausreichender Höhe und zu günstigen Konditionen sind Wunsch eines jeden Unternehmens. Weiterlesen

Neustrukturierung des Bereichs Zentrale Dienste

Die IHK Heilbronn-Franken hat im Bereich Zentrale Dienste organisatorische Änderungen vorgenommen. Die Bereiche Informationstechnik und Facility Management wurden aus dem Bereich Zentrale Dienste ausgegliedert und werden jetzt von Dr. Detlef Schulz-Kuhnt mit verantwortet. Den neu strukturierten Bereich Zentrale Dienste hat ab Weiterlesen

IHK Heilbronn-Franken halbtags geschlossen!

Am Mittwoch, 1. Februar, wird aufgrund einer internen Schulungsveranstaltung aller IHK-Mitarbeiter die IHK-Hauptgeschäftsstelle in Heilbronn halbtags ab 12:00 Uhr geschlossen sein. Die IHK-Geschäfts- bzw. Außenstellen in Schwäbisch Hall, Bad Mergentheim und Wertheim werden den ganzen Tag geschlossen sein. Am 2. Weiterlesen

IHK-Gründerservice auf Vorjahresniveau – hohe Nachfrage trotz rückläufigem Gründungsgeschehen

Das vielfältige Programm der IHK Heilbronn-Franken zur Existenzgründung wurde auch 2016 trotz rückläufigem Gründungsgeschehen in Deutschland auf ähnlich hohem Niveau wie im Vorjahr nachgefragt. IHK Gründerservice in Zahlen Im Jahr 2016 wurden in insgesamt 1 216 Beratungsgesprächen Gründungsinteressierte auf dem Weiterlesen

IHK Heilbronn-Franken organisiert Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg

Am 26. Januar organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW ist in die Mittelstandsförderung des Landes einbezogen. Kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer und Betriebsübernehmer können über das RKW Weiterlesen

Unternehmensnachfolge rechtzeitig regeln

Unter Federführung der IHK Heilbronn-Franken hat der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) die Broschüre „Herausforderung Unternehmensnachfolge“ aktualisiert und zum sechsten Mal neu aufgelegt. „Bei vielen Unternehmen ist in den nächsten Jahren die Nachfolge zu regeln. Die Unternehmensnachfolge hat daher eine Weiterlesen

Treffpunkt Innenstadt: Handel, Digitalisierung & Co.

Der Einzelhandel ist für die Attraktivität einer Innenstadt von sehr großer Bedeutung. In den letzten Jahren wurde er stark von den Auswirkungen der Digitalisierung geprägt und einem Strukturwandel unterworfen. Die Digitalisierung stellt nicht nur für den Einzelhandel eine Herausforderung dar, Weiterlesen