Platform-to-Business (P2B)

Bereits im April 2019 hatte das Europäische Parlament angekündigt, eine Platform-to-Business-Verordnung in der gesamten Europäischen Union für alle Online-Vermittlerdienste, -plattformen und –suchmaschinen einzuführen. Bekanntgemacht wurde das Vorhaben zunächst unter dem Namen „Verordnung zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Weiterlesen

Digitalisierung als Bewältigungsstrategie in der Corona-Pandemie

Dass der deutsche Mittelstand durch die Corona-Pandemie mit vielfältigen, großen Herausforderungen konfrontiert wird, ist kein Geheimnis. Wie Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diese Herausforderungen allerdings einschätzen und auch angehen, darüber gibt eine kürzlich veröffentlichte Studie des IfM (Institut für Mittelstandsforschung) in Weiterlesen

Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU

Gute Nachrichten gibt es für kleine und mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe mit 3 bis maximal 499 Mitarbeitern, die ihren Betrieb digitalisieren möchten, denen dafür aber die Mittel nicht in ausreichendem Maße zur Verfügung stehen: Das Antragsstellungstool für das neue Förderprogramm Weiterlesen

Digitales Klassenzimmer

Im Juli diesen Jahres war in den Medien über die Einschätzung des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering in Kaiserlautern zum aktuellen Stand der Digitalisierung der Bildung in Deutschland zu lesen. Kernaussage war, dass es sicherlich einfach ist, Schulen und andere Weiterlesen

Videokonferenzdienste Jitsi Meet, BigBlueButton und Beolo statt Zoom, MS Teams und Skype

Die kürzlich von deutschen Datenschützern veröffentlichten Ergebnisse einer Prüfung der aktuell beliebtesten Videokonferenzdienste, lässt nicht nur Privatnutzer schlucken, sondern gibt vor allen Dingen Kunden im Unternehmensumfeld einen Grund zum schnellen Umdenken und Handeln: Bekannte Dienste wie Zoom, MS Teams, Skype Weiterlesen

DXP (Digital Experience Platform) zur Unterstützung der digitalen Transformation bei B2B-Unternehmen

Die Ansprüche von Kunden, was ihre Kauferlebnisse im digitalen Zeitalter angeht, werden größer – dieser Trend zieht sich durch alle Branchen und macht auch nicht vor dem B2B-Sektor halt. In diesem Zusammenhang gibt es einen relativ neuen Begriff – DXP, Weiterlesen

Prozessmanagement-Tools

Komplexe Prozesse oder Projekte mit geteilten Verantwortlichkeiten werden schnell unübersichtlich, insbesondere wenn eine klare Struktur fehlt. Zu Zeiten von Corona und der Auslagerung vieler Arbeitsplätze ins Home Office ist die Gefahr für den Prozessverantwortlichen/Projektmanager, den Überblick zu verlieren noch größer, Weiterlesen

Home Office – ein attraktives Ziel von Hacker-Attacken

Die durch die anhaltende Corona-Pandemie notwendig gewordene Umstellung vieler Unternehmen auf Home Office-Arbeitsplätze bringt nicht nur die von den Arbeitnehmern langersehnten und nun bejubelten Vorteile wie Flexibilität und bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit sich. Aus Unternehmersicht rückt die Weiterlesen

Verlässliche Rechenzentrum-Dienstleistung – Bürgschaftsbank NRW setzt auch in Krisenzeiten auf das Backup im Rechenzentrum der K3 Innovationen GmbH!

In der Krise einen verlässlichen Partner an seiner Seite zu wissen, stärkt die eigene Position. Darauf möchte auch die Bürgschaftsbank NRW zu Zeiten von Corona nicht verzichten und setzt weiterhin auf die Rechenzentrum-Dienstleistungen der K3 Innovationen GmbH. Das KWG (Kreditwesengesetz) schreibt vor, dass alle Weiterlesen