Hotmobil oder Heizmobil? Temporäre Heizzentralen einfach erklärt

Der Begriff "Hotmobil" ist vielen bekannt, wenn es um mobile Heizzentralen geht. Doch was verbirgt sich dahinter? Tatsächlich ist Hotmobil ein Markenname der Firma Enerent, wird oftmals aber als Synonym für den Begriff "Heizmobil", "Mobile Heizung" oder "Mobile Heizzentrale" genutzt Weiterlesen

Luxusvillen in Son Vida – Mallorcas exklusivster Wohnort boomt

Das exklusive Wohngebiet Son Vida vor den Toren der mallorquinischen Hauptstadt Palma erlebt derzeit einen beispiellosen Boom auf dem Luxusimmobilienmarkt. Als eines der begehrtesten Villenviertel der Insel zieht Son Vida zunehmend internationale Käuferschichten an und behauptet seine Position als Hotspot Weiterlesen

Sicher und gesetzeskonform: Heizöltanks fachgerecht entsorgen

Wer einen alten Heizöltank entsorgen oder erneuern möchte, muss zahlreiche gesetzliche Anforderungen erfüllen. Die Plattform Heizoeltank-entsorgen.de informiert über die aktuelle Rechtslage nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und der bundesweit gültigen AwSV (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen). Nur Fachbetriebe Weiterlesen

Mietkälte-Index Q2 2025 kurz vor Allzeithoch

Die Nachfrage nach Mietkälte in Deutschland hat im zweiten Quartal 2025 nahezu ein Rekordniveau erreicht. Der Deutsche Thermo Mietkälte-Index stieg in Q2/2025 auf rund 369,5 Punkte und lag damit nur noch geringfügig unter dem Allzeithoch von 385,7 Punkten aus Q2/2023. Weiterlesen

Blackout-Vorsorge für Kommunen: Mobile Stromaggregate sichern kritische Infrastruktur

Ein flächendeckender Stromausfall stellt Kommunen vor enorme Herausforderungen. Ob Verkehrsleitsysteme, Trinkwasserversorgung oder Notunterkünfte – die Sicherstellung der Energieversorgung ist im Krisenfall entscheidend. Die Deutsche Thermo unterstützt Städte und Gemeinden bei der Entwicklung vorausschauender Notstromstrategien und vermittelt bundesweit mobile Stromaggregate zur Weiterlesen

Versorgungssicherheit mit Flüssiggas: Unabhängig, dezentral und krisensicher

Flüssiggas (LPG) gewinnt in Zeiten globaler Energiekrisen zunehmend an Bedeutung. Die dezentrale Lagerung im eigenen Flüssiggastank und eine vielfältige Beschaffungsstruktur machen LPG zu einer zuverlässigen und krisensicheren Wärmequelle, selbst bei Turbulenzen auf den Energiemärkten. Im Jahr 2022 wurden in Deutschland rund Weiterlesen

Hybrid-Heizung mit Flüssiggastank

Die Anforderungen an neue Heizsysteme steigen. Seit 2024 müssen laut Gebäudeenergiegesetz (GEG) mindestens 65 Prozent des jährlichen Wärmebedarfs aus erneuerbaren Energien gedeckt werden. Vor allem in ländlichen Regionen bietet die Kombination aus Wärmepumpe und Flüssiggasheizung eine praxistaugliche Lösung. Ein geeigneter Weiterlesen

Heizöltank-Reinigung: heizöltank-entsorgen.de vermittelt zertifizierte Fachbetriebe bundesweit

Verunreinigungen im Heizöltank bergen erhebliche Risiken für die Heizungsanlage. Über das Portal heizöltank-entsorgen.de finden Hausbesitzer und Unternehmen zuverlässig zertifizierte Fachbetriebe in ihrer Region und das für Heizöltanks reinigen zu lassen, aber auch defekte Öltanks austauschen lassen oder Entsorgungen von Heizöltanks. Die Weiterlesen

Wartung ohne Produktionspause: Miet-Dampfkessel sichern kontinuierliche Versorgung

Industriebetriebe stehen regelmäßig vor der Herausforderung, gesetzlich vorgeschriebene Wartungen an stationären Dampfkesseln durchzuführen, ohne dabei die Produktion zu gefährden. Die Lindenfield GmbH, ein erfahrener Vermittler für Prozesswärmelösungen, präsentiert über ihr Portal Deutsche Thermo eine effektive Lösung: Durch den temporären Einsatz Weiterlesen

Unwetter und Hochwasser: Mobile Generatoren für den Katastropheneinsatz

Extreme Wetterereignisse wie Stürme und Hochwasser nehmen in Deutschland deutlich zu und stellen Versorgungsnetze zunehmend auf die Probe. Wenn das öffentliche Stromnetz ausfällt, sind mobile Stromerzeuger unverzichtbar, um die Versorgung von Einsatzkräften und betroffener Bevölkerung sicherzustellen. Ob für die Beleuchtung Weiterlesen