Das klingt überzeugend!

In der Kommunikation kommt es nur zu 20 Prozent darauf an, was wir sagen. Zu 80 Prozent zählt, wie wir etwas sagen. Es lohnt sich, rhetorische Fähigkeiten, Körpersprache und Stimme zu verfeinern. Für mehr Präsenz und Überzeugungskraft. Im Seminar von Weiterlesen

Gute Steuerung für gute Bauprojekte

Ein ganzheitliches Projektmanagement garantiert den erfolgreichen Abschluss von Bauvorhaben. Ganzheitlich bedeutet strukturiert, umfassend und aktuell. Planen, steuern, kontrollieren und die Planabweichung einkalkulieren – so gelinge Bauprojekte. Wer diese Struktur trainiert hat, hat bei der Umsetzung seines eigenen Bauvorhabens Erfolg. Hier Weiterlesen

Die ersten 100 Tage als Führungskraft

Wie gewinnt man ein neues Team von Anfang an und steigert so das Engagement? Zwei Praxistrainings stärken junge Führungskräfte beim Schritt in die erste Führungsposition. Akzeptanz und Anerkennung gibt es von Anfang an, wenn der Schulterschluss mit dem Team gelingt. Weiterlesen

Auf dem Weg zur agilen Führung

Selbstorganisation und Eigenständigkeit von Teams zu fördern ist mehr denn je eine wichtige Führungsaufgabe. Eine Chance für Führungskräfte und Mitarbeiter, denn agiles Arbeiten entlastet das Individuum und setzt hohe Leistungsbereitschaft in Gang. Agil geführte Teams können flexibler und wirksamer im Weiterlesen

Führen ohne persönlich zu haften

Vorstandsmitglieder einer nicht börsennotierten AG können Haftungsfallen erfolgreich entschärfen, wenn sie die gesetzlichen Regelungen kennen. Das erhöht die Sicherheit und sorgt für mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Damit sich menschliche Fehler nicht in persönlicher Haftung niederschlagen, ist Rechtswissen gefragt. Auch ohne Jurastudium ist Weiterlesen

Keine Chance der Manipulation!

Andere zu manipulieren gehört ein Stück weit zum Berufsalltag, es ist Teil des „Spiels“. Wenn Manipulation von einzelnen jedoch Teams blockiert und Leistung behindert, sollten Führungskräfte und die Personalleitung aufmerksam werden – und handeln. Manipulation und rücksichtslose Machtpiele von einzelnen Weiterlesen

Disposition unter SAP®

Ein System ist so gut wie die Personen, die es anwenden: Wer SAP® im Unternehmen im vollen Umfang nutzen möchte, sollte seine Funktionen regelmäßig trainieren. SAP® setzt sich als betriebswirtschaftliche Standard-Software immer stärker auch in den Unternehmensbereichen Logistik, Einkauf und Weiterlesen

Chief Financial Officer 2025

Die Herausforderungen auf dem Binnenmarkt und in der Weltwirtschaft fordern von den Unternehmen mehr Agilität, Entscheidungsorientierung und Vorausschau. Die Verantwortungsbereiche des Finanzvorstandes spielen dabei eine zentrale Rolle. Die digitale Transformation der Finanzfunktion ist in vollem Gange. Für zukunftsorientierte Unternehmen sind Weiterlesen

Verhandeln und verkaufen extrem

Gerade in umkämpften Märkten treffen wir in der täglichen Kommunikation immer wieder auf Menschen, die aggressiv und dominant verhandeln. Wer sich heute behaupten will, muss also alle gängigen Tricks und Manipulationstechniken kennen. Auch wenn es erstaunlich klingt: Verstehen ist der Weiterlesen

25 Jahre Management Forum Starnberg

Seit 1994 stehen wir von Management Forum Starnberg für erstklassige und hochwertige Konferenzen und Seminare. Unser inhabergeführtes Unternehmen bietet Fachwissen für den internationalen Wettbewerb und Instrumente für eine erfolgreiche persönliche Entwicklung. Aktuelle Themen, optimal aufbereitetes Wissen und höchste Maßstäbe bei Weiterlesen