Region Hannover unterstützt Gemeinde Uetze bei der Archivpflege

Jahrzehntealte Pachtverträge, Protokolle politischer Sitzungen, Zeitungen und vieles mehr: Im Uetzer Rathauskeller lagern meterweise historische Dokumente. Aus der Altregistratur soll mit Unterstützung der Region Hannover ein gut sortiertes Gemeindearchiv werden. Regionspräsident Steffen Krach und Uetzes Bürgermeister Florian Gahre haben heute Weiterlesen

BBS Neustadt bekommt eine Außenstelle in Langenhagen

Der Bedarf an sozialpädagogischen Fachkräften ist ungebrochen hoch – das gilt für die gesamte Region Hannover. Deshalb hat die Region Hannover eine Ausbildungsoffensive gestartet. Ziel ist es, mehr jungen Menschen den Einstieg in den Beruf zu ermöglichen und gleichzeitig die Weiterlesen

Tschüss Stromfresser – alte Geräte tauschen, Geld und Energie sparen

Die Region und die Landeshauptstadt Hannover unterstützen Haushalte mit geringen Einkommen jetzt verstärkt beim Stromsparen. Sie bezuschussen den Tausch eines alten Großgeräts gegen ein energieeffizientes Neugerät mit jeweils bis zu 200 Euro. Denn: Bei gestiegenen Strompreisen können alte Geräte zur Weiterlesen

Unterhalt und Co.: Beratung für Eltern und Jugendliche vor Ort

Trennung, Schwangerschaft, Anerkennung der Vaterschaft oder Ansprüche auf Unterhalt – der Fachbereich Jugend berät alleinerziehende oder im Wechselmodell betreuende Elternteile im Bereich des Kindes- und Betreuungsunterhalts sowie junge Erwachsene zum Volljährigenunterhalt. Neben der telefonischen Beratung und der Beratung in den Weiterlesen

Regionspräsident bedauert Ausscheiden von enercity-Chefin Zapreva

Mit Bedauern hat Regionspräsident Steffen Krach auf den angekündigten Wechsel der enercity-Vorstandsvorsitzenden Dr. Susanne Zapreva zu einem österreichischen Energieversorger reagiert. „Ihr Weggang ist ein großer Verlust für die Region und den Wirtschaftsstandort Hannover“, sagt Krach. „Wir haben immer gut und Weiterlesen

Ein Jahr Schwimmoffensive Hannover

Mit frischen Ideen, erfolgreichen Zahlen, neuen Partner*innen und motivierten Köpfen feierte die Schwimmoffensive Hannover im Werkstattformat ihren ersten Geburtstag. „Dass die Schwimmoffensive erfolgreich ist, zeigen die Zahlen: Seit dem Start am 1. April haben insgesamt rund 246 zusätzliche Schwimmkurse mit Weiterlesen

Thomas Perau neuer Sprecher des Gesundheitsplenums

Nach einer langen coronabedingten Pause trafen sich die Mitglieder des Gesundheitsplenums der Region Hannover jüngst erstmals wieder in Präsenz. Sie nutzten das Treffen unter anderem, um die Rolle des/der Sprecher*in neu zu vergeben. Bisher hatte Dr. Cornelia Goesmann, Fachärztin für Weiterlesen

Erfahrungsaustausch zwischen Gesundheitsämtern

Erfahrungsaustausch, Vernetzung, voneinander lernen: Eine Delegation des Gesundheitsreferats der Stadt München ist derzeit zu Gast im Gesundheitsamt der Region Hannover. Jens Gerhardt, Leiter Infektionsschutz und Pandemiebekämpfung im Gesundheitsreferat der Stadt München, und seine Kollegin Dr. med. Birgit Schmidbauer schauen sich Weiterlesen

Erstes VR-Bildungscenter Niedersachsens in Region Hannover eröffnet

Virtual Reality – virtuelle Realität. Ein Stichwort, unter dem sich mittlerweile viele Menschen grob etwas vorstellen können, ohne das Thema jedoch vollständig durchdrungen zu haben. Doch Kenntnisse über die zukunftsträchtige Technologie sind wichtig. Vor diesem Hintergrund hat jetzt das Virtual Weiterlesen

Netzwerk regioLab beim Tag der norddeutschen Weiterbildung dabei

Wie können kleine und mittlere Unternehmen die kontinuierliche Weiterbildung ihrer Belegschaft gewährleisten? Und wie können die Themen Digitalisierung und Personalentwicklung dabei in den Fokus rücken? Ein Thema, dem sich die Koordinierungsstelle regioLab mit ihrem Weiterbildungsverbund angenommen hat. Im Juli 2021 Weiterlesen