Wärmen statt heizen: Pilotversuch bei SMA untersucht Energiesparpotentiale

Es wird kalt. In Abschnitt 3 von Logistikhalle 58 der SMA Solar Technology AG (SMA) sinkt die Temperatur. Woche für Woche um mindestens 1°C. Aber niemand muss frieren. Alle Beschäftigten dort tragen beheizbare Kleidung. Deren Temperatur steuern sie selbst und Weiterlesen

Barbara Gregor übernimmt als CFO bei SMA

Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) hat eine neue Vorständin für Finanzen und Recht. Wie bereits am 19. Mai 2022 bekannt gegeben, hat der Aufsichtsrat Barbara Gregor, zuvor Chief Financial Officer der internationalen thyssenkrupp Materials Trading Gruppe und Geschäftsführerin Weiterlesen

SMA und US-Batteriespezialist Powin schließen Rahmenvertrag über 2 GW Speicherkapazität

SMA America, die US-Tochtergesellschaft der SMA Solar Technology AG (SMA), und der US-Batteriespezialist Powin haben einen zweijährigen Rahmenvertrag über die Lieferung von SMA System-Lösungen für insgesamt 2-Gigawatt-Speicherleistung sowie über die Ausführung von Servicedienstleistungen geschlossen. "Wir freuen uns auf eine synergetische Weiterlesen

SMA Gruppe verbessert Umsatz- und Ergebnisniveau im dritten Quartal 2022 und sieht positiven Trend für Schlussquartal

  Überblick Q1-Q3 2022: Umsatz von 724 Mio. Euro (Q1-Q3 2021: 745 Mio. Euro) 8,7 GW verkaufte Wechselrichter-Leistung (Q1-Q3 2021: 10,3 GW) Operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) bei 50,2 Mio. Euro (Q1–Q3 2021: 52,9 Mio. Euro) Stabile Eigenkapitalquote von Weiterlesen

Vorstand der SMA Solar Technology AG hebt Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr an

Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) hebt die Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2022 an. Die neue Prognose sieht ein operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) von 60 Mio. Euro bis 75 Mio. Euro vor (vormals: 10 Mio. Weiterlesen

SMA erhält höchstes MSCI ESG Rating AAA

Die Rating-Agentur MSCI ESG Research hat das Nachhaltigkeits-Rating für die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) auf die höchste Stufe AAA angehoben. Neben SMA hält nur ein weiteres von insgesamt 50 Unternehmen aus der Branche Elektrische Ausrüstung innerhalb des bewerteten Weiterlesen

Eisenacher Großspeicher fördert Integration erneuerbarer Energien ins Stromnetz

In Eisenach entsteht mit dem Wartburg-Speicher zurzeit einer der größten Batteriespeicher Europas. Er wird künftig zur Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz beitragen, indem er die schwankende Einspeisung erneuerbarer Energie ausgleicht und die Netzstabilität sichert. Errichtet und betrieben von der Weiterlesen

Lieferschwierigkeiten beeinträchtigen Umsatz und Ergebnis der SMA im ersten Halbjahr

. Überblick H1 2022: Umsatz von 472 Mio. Euro (H1 2021: 488 Mio. Euro)  5,8 GW verkaufte Wechselrichter-Leistung (H1 2021: 6,8 GW)  Operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) bei 16 Mio. Euro (H1 2021: 38 Mio. Euro) Weiterhin Weiterlesen

Forschungsprojekt „Netzregelung 2.0“: Wechselrichter mit netzbildenden Eigenschaften sorgen bei hohen Anteilen erneuerbarer Energien für stabilen Netzbetrieb

Wechselrichter-Systeme mit netzbildenden Eigenschaften zur Spannungs- und Frequenzstabilisierung können für stabilen Netzbetrieb sorgen, wenn erneuerbare Energien die Stromerzeugung dominieren. Dies ist ein Ergebnis des Verbundforschungsprojekts „Netzregelung 2.0“, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit insgesamt 9 Millionen Euro Weiterlesen

SMA schenkt Universität Kassel zum Jubiläum zwei Solarbänke

Auf dem Campus der Universität Kassel können Studierende, Mitarbeitende und Passanten Sonnenenergie jetzt direkt nutzen: Mit zwei von SMA gespendeten Solarbänken ist es ab sofort möglich, die Akkus von Handys und Tablets kostenlos und umweltfreundlich aufzuladen. Pünktlich zum Campusfest wurden Weiterlesen