Überraschende Stagnation: Cyberkriminelle scheinen gegenüber KI nach wie vor skeptisch

Parallel zum neuesten Report “Beyond the Hype: The Businesses Reality of AI for Cybersecurity,” zur Nutzung von KI in der Unternehmens-Security, veröffentlich Sophos X-Ops einen Bericht über die Nutzung der Künstlichen Intelligenz von Cyberkriminellen. Laut der erneuten Untersuchung mit dem Titel „Cybercriminals Weiterlesen

Umfrage: Generative KI und die Geister, die ich rief

Sophos veröffentlicht heute einen neuen Bericht mit dem Titel „Beyond the Hype: The Businesses Reality of AI for Cybersecurity“, der den Einsatz von KI im Cybersicherheitsbereich näher beleuchtet und Tipps zum richtigen Umgang mit der Technologie gibt. Parallel zur Erstellung Weiterlesen

Handelsunternehmen sehen in Cyberschutz keinen Wettbewerbsvorteil

Deutsche Händler sehen am wenigsten einen Wettbewerbsvorteil im Cyberschutz. Schweizer Handelsunternehmen kommunizieren ihre Sicherheitsmaßnahmen am meisten. In Österreich bewerten Handelsmanager:innen den Cyberschutz von sehr gut bis ungenügend Die meisten Handelsunternehmen messen dem Cyberschutz eine hohe Relevanz bei Ähnlich wie die anderen im Weiterlesen

QR-Code als Sicherheitsfalle?

QR-Codes auf Verpackungen, Plakaten oder in Bars verlocken, einfach das Smartphone daran zu halten. Trotz vieler Vorteile für Unternehmen und Konsumenten, rät Chester Wisniewski, Sicherheitsprofi bei Sophos, zu Vorsicht und Einzelfallprüfung. Der Mensch neigt bekanntlich zur Bequemlichkeit. Warum noch extra Weiterlesen

OT-Systeme waren bereits bei knapp der Hälfte der Betriebe Einfallstor für Cyberangriffe

Betriebe unternehmen viele Anstrengungen für die OT-Sicherheit, die meisten setzen zudem auf die Unterstützung externer Fachleute. Die Mehrheit glaubt, dass OT-Systeme auch in Zukunft beliebte Ziele für Cyberangriffe sein werden, insbesondere im Bereich der Kritischen Infrastrukturen. Maschinen, Anlagen und Systeme Weiterlesen

Sophos Active Adversary Report 2024: Der Wolf im Schafspelz – Cyberkriminelle setzten vermehrt auf vertrauenswürdige Anwendungen für ihre Angriffe

Sophos hat heute seinen neuesten Active Adversary Report unter dem Titel „The Bite from Inside“ veröffentlicht, der einen detaillierten Blick auf die veränderten Verhaltensweisen und Techniken der Angreifer im ersten Halbjahr 2024 wirft. Die Analysedaten stammen aus fast 200 Incident-Response-Fällen, die das Weiterlesen

Herr der Lage: Effektive Kommunikation navigiert Unternehmen durch eine Cyberattacke

Die finanziellen und operativen Auswirkungen einer Cyberattacke können eine Organisation an den Rand ihrer Existenz bringen. Durchschnittlich 4,3 Millionen Euro betrugen 2023 die Kosten eines Datendiebstahls. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oftmals im Fokus der Angriffe stehen, eine Weiterlesen

Cybertrends 2025: Kriminelle Nebelkerzen und demokratisierte Cyberattacken

In der Cybersicherheit haben die letzten Jahre gezeigt, dass man mit allem rechnen muss. Da niemand in die Zukunft sehen kann, lohnt jedoch eine Rückschau auf 2024, um Entwicklungen zu bewerten, mögliche Szenarien für die Zukunft zu antizipieren und um Weiterlesen

Bedrohungen mit neuen KI-Funktionen in Sophos XDR noch schneller erkennen und abwehren

Bei der Erkennung und Neutralisierung von Bedrohungen kann für Sicherheitsexperten, darunter auch Managed Service Provider (MSP), jede Minute entscheidend sein. Um die Reaktionsfähigkeit und forensische Untersuchungen weiter zu optimieren, hat Sophos jetzt seine Extended Detection and Response (XDR)-Plattform mit einer neuen Künstlichen Weiterlesen