Canada Nickel schließt Partnerschaft mit NetCarb um die nächste Generation der Kohlenstoff-Sequestrierungs-Technologie voranzutreiben

Die neue Technologie hat das Potenzial, die CO2-Speicherkapazität der Crawford-Nickelmineralisierung im Vergleich zu der von Canada Nickel entwickelten IPT-Karbonisierung um das Zehnfache zu erhöhen. Potenzial für eine CO2-Speicherkapazität von mehr als 500 Millionen Tonnen während der gesamten Lebensdauer allein von Weiterlesen

Hannan identifiziert zwei neue Zonen mit Goldmineralisierung bei Previsto und erweitert den mineralisierten Fussabdruck auf eine Streichlänge von 650 m

Hannan Metals Limited ("Hannan" oder das "Unternehmen") (TSXV: HAN) (OTCPK: HANNF) (- https://www.commodity-tv.com/play/hannan-metals-starting-to-drill-at-the-san-martin-jv-in-2024-and-permits-for-valiente-submitted/ -) freut sich, bekannt zu geben, dass die vor kurzem durchgeführten Kartierungen und Schlitzprobenentnahmen die epithermale Goldmineralisierung des alkalischen Typs bei Previsto um ca. 150 m bis Weiterlesen

Chesapeake Gold gibt nicht vermittelte Privatplatzierung von 4,4 Mio. $ mit Eric Sprott bekannt

Chesapeake Gold Corp. (TSX-V: CKG) (OTCQX: CHPGF) („Chesapeake“ oder das „Unternehmen“ – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/chesapeake-gold-corp/) freut sich, eine nicht vermittelte Privatplatzierung von 3.700.000 Einheiten („Einheiten“) zu einem Preis von 1,20 $ pro Einheit (Bruttoeinnahmen von 4.440.000 $) bekannt zu geben (die „Privatplatzierung“).  Weiterlesen

TOP-Unternehmen, mächtige Fortschritte und phänomenale Perspektiven!

Hoch diversifiziert, einzigartig dynamisch und ein sensationelles Ressourcenpotenzial mit sagenhaften Wachstumsaussichten! Das alles trifft auf kaum einen Goldmarkt-Player besser und treffender zu als auf U.S. GoldMining (WKN: A3D7H8). Die unbändige Expansionsenergie speist sich dabei aus gleich mehreren Antrieben. Den prominentesten Weiterlesen

Wochenrückblick KW 23-2025: Arbeitsmarkt trotzt Handelsfrust!

Die Wall Street jubelt, aber die Fed bleibt auf der Bremse. Trotz eines schwächeren Donnerstags konnten die Indizes die Woche allesamt im Plus abschließen. Der Dow Jones legte um 1,2%, der Nasdaq100 sogar um 2% zu – ein starkes Signal, Weiterlesen

Fury stockt Finanzierung auf 3,08 Millionen CAD auf

Fury Gold Mines Limited (TSX und NYSE American: FURY)  – https://www.commodity-tv.com/play/fury-gold-mines-update-on-new-strategic-investor-agnico-eagle-and-whats-planned-for-2025/ – ("Fury" oder das "Unternehmen") gibt bekannt, dass das geplante Privatplatzierungsangebot, das am 5.  Juni 2025 angekündigt wurde, von 2.500.000 CAD auf 3.080.000 CAD erhöht wurde. Fury beabsichtigt nun, Weiterlesen

Goldaktien unterbewertet – zugreifen!

  Der Goldpreis notiert nahe Rekordhochs, dennoch sind Goldminenaktien, insbesondere Junior-Unternehmen, teils noch stark unterbewertet. Die Margen sind hoch, kein Wunder beim grandiosen Anstieg des Goldpreises. Viele große Produzenten glänzen zudem mit makellosen Bilanzen und Aktienrückkäufen. Besondere Chancen bietet aber Weiterlesen

Platin, Palladium und Batteriemetalle

Palladium kratzt an der 1.000-US Dollar-Marke. Charttechniker sehen bei 1.041 US-Dollar je Feinunze eine wichtige Barriere. Ein Sprung über diesen Widerstand würde eine Kaufwelle auslösen. Platin kostet aktuell rund 1.094 US-Dollar je Unze und befindet sich in einer Preisrallye. Diese Weiterlesen

Kernkraft-Comeback mit Sprengkraft: In Utah läuft der Countdown für Amerikas neuen Uran-Giganten!

US-Präsident Donald Trump treibt ja immer wieder so einige(s) vor sich her und voran. Dazu gehört nun auch der Ausbau der Atomenergie-Kapazitäten der Vereinigten Staaten. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, per Dekret erließ der mächtigste Mann der Welt nämlich kürzlich, Weiterlesen

Rohstoffe aus Brasilien

Brasilien besitzt eine lange Bergbaugeschichte und gehört zu den rohstoffreichsten Ländern der Welt. Im März 2025 stieg die Bergbauproduktion in Brasilien um 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Etwa ab 1693 kam es zum ersten bekannten Goldrausch, und zwar in Weiterlesen