Multimediales Dialogsystem kann Autonomes Fahren sicherer machen

Automatisiertes Fahren kann helfen, Unfälle zu vermeiden. In manchen Situationen ist es aber erforderlich, dass eine Fahrerin oder ein Fahrer die Fahrzeugkontrolle übernimmt. Neben technischen und ergonomischen Entwicklungen müssen für diese Fälle auch die versicherungsrechtlichen Fragen geklärt werden. Forschende der Weiterlesen

Erfindung macht Herstellung von Schnellladegeräten günstiger

Reichweite und Ladezeiten werden im Zuge des Wandels zur E-Mobilität für immer mehr Menschen immer bedeutender. So geraten die Möglichkeiten des schnelleren Ladens immer stärker in den Fokus. Schnelles Laden oder das Laden von großen Speichern erfordern hohe Leistungen. Die Weiterlesen

TLB GmbH feiert Jubiläum: 25 Jahre Technologietransfer in Baden-Württemberg

Mit einem Vierteljahrhundert Erfahrung im Technologietransfer und in der Verwertung von Hochschulpatenten ist das Technologie-Lizenz-Büro der Baden-Württembergischen Hochschulen eine der am längsten aktiven und erfolgreichsten deutschen Patentverwertungsstellen. Dieses Jubiläum hat die TLB GmbH mit einer Festveranstaltung in Karlsruhe gefeiert. In Weiterlesen

Neuer Injektor macht Gaseinblasesystem für Verbrennungsmotoren effizienter

Zero-emission Wasserstoffmotoren benötigen, wie alle Verbrennungsmotoren ein Gemischbildungssystem, d.h. ein System zur Zumessung des Kraftstoffes in diesem Fall Wasserstoffgas. Der vielversprechendste Ansatz ist eine sog. Niederdruck-Direkteinblasung (LP DI = low pressure direct injection), also eine Einblasung direkt in den Brennraum. Weiterlesen

TLB für die Rudolf-Diesel-Medaille 2023 nominiert

  Die Nominierten für die Rudolf-Diesel-Medaille 2023 wurden bekannt gegeben: Die TLB GmbH gehört zu den zwölf Firmen und Institutionen, die in diesem Jahr für den renommierten Preis vorgeschlagen wurden! Die Rudolf-Diesel-Medaille ist der älteste Innovationspreis Europas. Der Preis, der Weiterlesen