TÜV SÜD informiert über kakaofreie Schokoladen-Alternativen

Der Schokoladenmarkt verändert sich. Klimaereignisse führen zu schlechteren Ernten und lassen die Rohstoffpreise steigen. Immer mehr Unternehmen und Start-ups setzen auf innovative Alternativen zu herkömmlicher Schokolade – ganz ohne Kakao. TÜV SÜD beleuchtet Hintergründe, Herstellung und Kennzeichnung dieser aufstrebenden Warengruppe. Weiterlesen

Kreislaufwirtschaft: 5 zentrale Handlungsfelder für Unternehmen

Die Kreislaufwirtschaft ist der Schlüssel zu nachhaltigem Wirtschaften und Ressourcenschonung. Die Vision „Zero Waste“ setzt über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg auf ein konsequentes Wertstoffmanagement und Reduktion von Abfällen zur Entsorgung. Doch wie gelingt der Übergang vom linearen „Take-Make-Waste“-Modell hin zu Weiterlesen

Neue TÜV SÜD-Services für die effiziente Umsetzung des EU AI Acts

TÜV SÜD bietet jetzt freiwillige Konformitätszertifikate für KI-Systeme/-Produkte an. Dieser Service richtet sich an Hersteller, die vor dem obligatorischen Konformitätsverfahren eine unabhängige Bewertung ihrer technischen Dokumentation und Produktkonformität gemäß dem EU AI Act (EU-Verordnung 2024/1689) erhalten möchten. Zusätzliche Dienstleistungen wie Weiterlesen

TÜV SÜD ist Anerkannte Stelle für Zertifizierungen nach DIN 2303

TÜV SÜD ist Anerkannte Stelle für die DIN 2303. Mit der Anerkennung durch das Wehrwissenschaftliche Institut für Werk- und Betriebsstoffe (WIWeB) ist die TÜV SÜD Industrie Service GmbH dazu berechtigt, Zertifizierungen auf Basis dieser Norm durchzuführen. Mit einer Zertifizierung nach Weiterlesen

Alles neu macht 2026 – TÜV SÜD informiert zu Norm-Revisionen

2026 wird das Jahr der Revisionen bei den Managementsystem-Normen. Denn die international anerkannten Normen ISO 9001 (Qualitätsmanagement), ISO 14001 (Umweltmanagement) und ISO 45001 (Arbeits- und Gesundheitsschutz) werden aktuell überarbeitet. Als erstes wird im ersten Quartal 2026 die neue Fassung der Weiterlesen

Patrick Vollmer übernimmt CEO-Rolle

Der Aufsichtsrat der TÜV SÜD AG hat Patrick Vollmer mit Wirkung zum 2. Februar 2026 zum neuen Vorstandsvorsitzenden der TÜV SÜD AG bestellt. Er wird gemeinsam mit Ishan Palit (COO) und Sabine Nitzsche (CFO) die Leitung des Unternehmens übernehmen. TÜV SÜD ist Weiterlesen

Gebrauchte Elektroautos fahren in Sachen Sicherheit vorne mit

Selbst wenn einige EU-Mitgliedsstaaten gegen das Verbrenner-Aus ankämpfen, die Zukunft der Fahrzeuge ist elektrisch. Das zeigt sich auch im aktuellen TÜV-Report 2026, der am 20. November 2025 veröffentlicht wird: Immer mehr E-Fahrzeuge tauchen in der Betrachtung auf, weil eine statistisch relevante Weiterlesen

TÜV SÜD begleitet erfolgreiche Zulassung des ICE-L von Talgo

Die Europäische Eisenbahnagentur (ERA) und das Eisenbahnbundesamt (EBA) haben die Hochgeschwindigkeitszüge Talgo 230 für den Betrieb durch die Deutsche Bahn zugelassen. TÜV SÜD hat den Zulassungsprozess als Benannte Stelle (NoBo), Bestimmte Stelle (DeBo) und anerkannte Bewertungsstelle (AsBo) begleitet. Die Talgo-230-Plattform Weiterlesen

Sanft garen, sicher genießen – worauf es bei Sous-vide-Garern ankommt

Zartes Fleisch, fein gegartes Gemüse oder aromatischer Fisch – mit der Sous-vide-Methode lassen sich Speisen besonders schonend, präzise und geschmacksintensiv zubereiten. Doch beim Kauf eines Sous-vide-Garers gibt es in puncto Sicherheit, Bedienkomfort und Energieeffizienz teils erhebliche Unterschiede. TÜV SÜD-Produktexperte Christian Weiterlesen

Vielversprechender Markt für nachhaltigen Wasserstoff

Mit den Erneuerbare-Energien-Richtlinien RED II und RED III hat die Europäische Union verbindliche Quoten für nachhaltigen Wasserstoff eingeführt und damit einen vielversprechenden Markt eröffnet. Ein wesentlicher Faktor ist der Nachweis der Nachhaltigkeit auf Basis der zugelassenen Zertifizierungssysteme CertifHy EU, ISCC Weiterlesen