TÜV SÜD gibt Tipps für den Kauf von Pedelecs

Pedelecs liegen ungebrochen im Trend, denn besonders in den vergangenen Jahren haben viele Deutsche ihre Leidenschaft fürs Radfahren wiederentdeckt. Beim Kauf eines Pedelecs gibt es für Käufer einiges zu beachten. Von Schnellkäufen im Internet raten die Experten von TÜV SÜD Weiterlesen

Richtfest bei TÜV SÜD-Konzernzentrale

Nur knapp ein Jahr nach der Grundsteinlegung feierte TÜV SÜD am Donnerstag Richtfest bei der Erweiterung der Konzernzentrale im Münchner Westend. Mit dem zukunftsfähigen Neubau setzt das weltweit tätige Unternehmen auf moderne Büroflächen und schafft Raum für rund 600 Arbeitsplätze. Weiterlesen

BRE berät über die Aktualisierung von Net Zero BREEAM

Das Building Research Establishment (BRE) hat eine offene Konsultation zur umfassenden Aktualisierung von BREEAM gestartet, der weltweit führenden Methode zur Nachhaltigkeitsbewertung von Gebäuden. Darauf weist TÜV SÜD als Nationale Systemvertretung von BREEAM in Deutschland, Österreich und der Schweiz hin. Die Weiterlesen

Rechenzentren des Bundes in der Vorreiterrolle

Der Blaue Engel für Rechenzentren wurde grundlegend überarbeitet. Mit dem freiwilligen Umweltzeichen können RZ-Betreiber und IT-Betreiber dokumentieren, dass sie aktuelle Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen. Die bestehenden Zertifikate laufen zum 31. Dezember 2023 aus. TÜV SÜD unterstützt Betreiber bei der Umsetzung der neuen Weiterlesen

TÜV SÜD: Neutrale Schadengutachten sorgen für klare Verhältnisse

Mehr als zwei Millionen Mal kam es laut Statistischem Bundesamt im Jahr 2021 zu einem Verkehrsunfall. In den allermeisten Fällen handelt es sich dabei um einen Blechschaden. Trotzdem stellen sich einem nach dem Unfall viele Fragen – der Ärger ist Weiterlesen

TÜV SÜD erfolgreich beim zweiten Ringversuch nach FGW TR 10 und bei der DAkkS-Akkreditierung

TÜV SÜD hat den Ringversuch 2.0 zur „Bestimmung der Standortgüte nach Inbetriebnahme“ nach FGW TR 10 und die Akkreditierung bei der DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 erfolgreich abgeschlossen. Damit ist der Prüf- und Zertifizierungsdienstleister berechtigt, das FGW-Konformitätssiegel zu führen Weiterlesen

Wasserstoff – aber sicher!

Um den sicheren Umgang mit Wasserstoff geht es beim Auftritt von TÜV SÜD beim H2-Forum, das von 6. bis 7. Juni 2023 in Berlin stattfindet. Im Fokus stehen H2-Readiness-Zertifizierungen für Werkstoffe, Komponenten und Kraftwerke, Zertifizierungen von Power-to-Gas-Anlagen und Brennstoffzellen-Systemen sowie Weiterlesen

TÜV SÜD stellt Akku-Rasenmäher auf den Prüfstand

Leise, unkompliziert, umweltfreundlich: Mit diesen Schlagworten bewerben Hersteller akkubetriebene Rasenmäher als perfekte Lösung für kleine und mittelgroße Gärten. Aber halten die Geräte, was sie versprechen? TÜV SÜD-Produktexperte Christian Lex gibt einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und erklärt, worauf beim Weiterlesen

TÜV SÜD bereits zum fünften Mal attraktivster Arbeitgeber

Nachwuchsfachkräfte haben TÜV SÜD erneut zum attraktivsten Arbeitgeber im Bereich Dienstleister im Automobilhandel gewählt. Die Online-Umfrage wurde im Vorfeld der Karrieremesse „automotive TopCareer“ durchgeführt, die am 11. Mai 2023 in Stuttgart stattfand. 700 Absolventen und Studierende aus branchenspezifischen Studiengängen sowie Weiterlesen

Wichtige Änderungen für Hersteller und Betreiber

Im Juli 2023 soll die europäische Maschinenverordnung veröffentlicht werden. Sie wird die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ersetzen. Die neue MVO enthält zahlreiche Änderungen zur Maschinensicherheit, die Hersteller und Betreiber beachten müssen. Sie ist unmittelbar nach ihrer Verabschiedung in allen EU-Staaten gültig und Weiterlesen