TÜV SÜD unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Dekarbonisierungs- und Nachhaltigkeitszielen

TÜV SÜD unterstützt Unternehmen mit einem breiten Leistungsspektrum dabei, gesetzliche Vorgaben für die CO2-Reduzierung einzuhalten und weiter reichende Dekarbonisierungs- und Nachhaltigkeitsziele umzusetzen. Vom 20. bis 22. September 2022 präsentieren die Expertinnen und Experten ihre Leistungen auf der decarbXpo in Düsseldorf Weiterlesen

Professor Thomas F. Hofmann ist neues Mitglied im Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung

Neues Mitglied im Stiftungsgremium: Prof. Dr. Thomas F. Hofmann, Präsident der Technischen Universität München (TUM), ist zum 1. September 2022 in das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung berufen worden. Die TÜV SÜD Stiftung ist einer der beiden Eigentümer des größten Weiterlesen

Online-Schulungen für sichere Fahrgeschäfte und Freizeitparks

Unter dem Motto "Safety for amusement parks and rides – Reduce Risks. Assure Quality" präsentiert TÜV SÜD vom 13. bis 15. September 2022 auf der IAAPA Expo Europe seine Leistungen in diesem Bereich. Dazu gehören unter anderem Onlinetrainings für Betreiber Weiterlesen

TÜV SÜD: Welche Ablenkungen Fahrer oft unterschätzen

Die Fakten sind bekannt: Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) sind Autofahrer dazu verpflichtet, ihre Aufmerksamkeit voll und ganz aufs Fahren zu konzentrieren. Telefonate sind nur über eine Freisprechanlage erlaubt, Textnachrichten darf der Fahrer überhaupt nicht verfassen, solange der Motor läuft. Ist also Weiterlesen

TÜV SÜD als Lärmschutz-Zertifizierer für den britischen Markt ganz vorne dabei

TÜV SÜD ist eine der ersten Prüforganisationen, die den Arbeits- und Lärmschutz von Baumaschinen und Gartengeräten für den britischen Markt zertifizieren dürfen. Mit dem Brexit ändern sich in England, Schottland und Wales die Vorgaben für das Inverkehrbringen. Nun ist eine Weiterlesen

TÜV SÜD ist zuverlässiger Partner beim weiteren Ausbau und bei der optimierten Nutzung der Windenergie

Die Bundesregierung will bis zum Jahr 2030 die Strommenge aus erneuerbaren Energien verdoppeln. Dabei spielt die Windenergie eine zentrale Rolle. TÜV SÜD unterstützt die Windenergiebranche dabei, dieses Ziel umzusetzen – mit Leistungen für den Neubau, den Betrieb und den Weiterbetrieb Weiterlesen

TÜV SÜD: Groß und sportlich? Geht auch beim Elektroauto

Geht man mal davon aus, dass Elektroautofahrer tatsächlich besonders umweltbewusst sind, achten diese wohl auch beim Reifenkauf auf Typen, die dem Ambiente wenig schaden. Sicherheit, Haltbarkeit, Abrollgeräusch, Rollwiderstand aber auch Dimension und Gewicht und nicht zuletzt der Preis sind hier Weiterlesen

TÜV SÜD zertifiziert erstmals Wasserstoffventil

TÜV SÜD Product Service hat erstmals ein Wasserstoffventil für den Einsatz in der Industrie zertifiziert. Das freiwillige Zertifikat ging an ein britisches Unternehmen. Damit unterstützt der internationale Prüfdienstleister die Energiebranche und die produzierende Industrie dabei, fossile Energieträger durch Wasserstoff zu Weiterlesen

PlusCity-Shoppingcenter in Pasching erstes Bestandsobjekt in der DACH-Region mit 5 Sternen nach BREEAM DE/AT/CH Bestand V6.0

Als erstes Bestandsgebäude in der DACH-Region hat das Shoppingcenter PlusCity in der Gemeinde Pasching bei Linz fünf Sterne bzw. die Bewertung "Exzellent" nach dem neuen BREEAM DE/AT/CH Bestand V6.0 erreicht. Ausgestellt wurde das Zertifikat von TÜV SÜD, der nationalen Systemvertretung Weiterlesen

TÜV SÜD: Autonomes Fahren im urbanen Bereich

Ein geparkter Lkw am Straßenrand verdeckt einen Fahrradfahrer, der von rechts kommt. Klingt sofort nach einer kritischen Verkehrssituation. Aber wann wird es gefährlich? Und ab wann gelten welche Faktoren als kritisch? Die Kritikalität – so nennen es die Experten – Weiterlesen