Energiewende im Galopp: Olympiasieger Ludger Beerbaum stellt Hofanlage auf dezentrale Energieversorgung um

Hindernisse zu überwinden war schon immer ein Faible von Ludger Beerbaum. Das beweist der erfolgreiche Springreiter und mehrfache Olympiasieger nicht nur im Sattel seiner Pferde, sondern auch bei der Neuaufstellung der Energieversorgung seiner Hofanlage. Ein neues Konzept zielt ganz auf Weiterlesen

VARTA pulse ist Produkt des Jahres

Die Leser des Internet-Portals www.haustec.de für Gebäude- und Fassadentechnik haben bei der aktuellen Leserwahl 2019 den Batteriespeicher pulse von VARTA Storage in der Kategorie Energie zum „Produkt des Jahres“ gewählt. Fast 90 Hersteller hatten ihre Produkte in insgesamt elf Kategorien Weiterlesen

Elektronik aus Schwaben im Reich der Mitte

Vom 20. bis 22. März 2019 findet in Shanghai die Electronica China statt. Im New International Expo Center, Halle E5, Stand 5756 am German Pavillon präsentiert VARTA Microbattery seine Batterielösungen für verschiedenste Anwendungen. Am Stand zu sehen sein wird eine Weiterlesen

VARTA AG erhält Preis für erfolgreichen Börsengang

• 1. Preis für „Börsengang des Jahres 2017“ • IPO der VARTA AG bei Global Capital Awards in London ausgezeichnet Für ihren erfolgreichen Börsengang im Oktober 2017 wurde die VARTA AG bei der gestrigen Equity Capital Markets Awards-Verleihung der renommierten Weiterlesen

VARTA AG beendet Angebotszeitraum vorzeitig und legt Emissionspreis bei 17,50 Euro je Aktie fest

. – Angebotspreis von 17,50 Euro je Aktie liegt am obersten Ende der Preisspanne – Handelsstart voraussichtlich am 19. Oktober 2017 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse nach vorzeitigem Ende des Angebotszeitraums aufgrund starker Nachfrage – Gesamtemissionsvolumen von rund 233,5 Weiterlesen

VARTA AG legt IPO-Preisspanne auf 15,00 Euro bis 17,50 Euro je Aktie fest

. – Gesamtemissionsvolumen zwischen ca. 224,3 Millionen Euro und ca. 232,9 Millionen Euro, bei vollständig ausgeübter Greenshoe-Option – Kapitalerhöhung über rund 150 Millionen Euro durch Ausgabe von bis zu 10.000.000 neuen Aktien – Sekundärplatzierung von 3.000.000 Altaktien, zusätzliche Mehrzuteilungsoption von Weiterlesen

VARTA Storage erweckt Helfer in Haus und Garten zum Leben

. Trend zu schnurlosen Geräten und Werkzeugen im Haus- und Gartenbereich Für ein integriertes Serviceangebot vereint VARTA Storage Hard- und Softwareexpertise „VARTA Storage Inside“: Zeichen für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit für Haus- und Gartengeräte Der Herbst ist da – und damit Weiterlesen

VARTA Storage erschließt britischen Markt

VARTA Storage erweitert sein Vertriebsgebiet und ist nun auch in Großbritannien und Irland aktiv. Möglich macht das eine exklusive Zusammenarbeit mit Waxman Energy Ltd.. Ab Herbst 2017 ergänzen die Energiespeicher der Serien VARTA element und VARTA pulse das Produktsortiment des Weiterlesen

VARTA Storage erfolgreich in der Schweiz

Von Basel bis Zürich – wenn es um das Speichern von Solarstrom geht, setzt die Schweiz auf VARTA Storage. Bei den 2016 in der Schweiz verkauften Energiespeichern erreicht VARTA nach eigenen Berechnungen einen Marktanteil von gut 38 Prozent. Vor allem Weiterlesen

Wearables brauchen passende Energiespender

Ob smarte Uhren oder Fitnesstracker – Wearables sind im Mainstream angekommen. Der Markt wächst enorm und dies weltweit. Ohne energiespendende Batterien ist diese Entwicklung nicht denkbar. Bei Wearables sind Batterien die strategischen Komponenten für Performance und Nutzungsdauer. Dabei müssen sie Weiterlesen