Grüne Container machen Biogasanlagen CO₂-negativ

Während viele Unternehmen ihren CO₂-Fußabdruck zu neutralisieren versuchen, geht das bayerische Startup Reverion weiter: Ihre innovativen Kraftwerke, die in grünen Frachtcontainern installiert werden, ermöglichen eine negative CO₂-Bilanz. Reverion wurde aus der Technischen Universität München ausgegründet und hat bereits zahlreiche renommierte Weiterlesen

Monitoring-Lösungen für Photovoltaikanlagen

Photovoltaiksysteme stellen einen zentralen Baustein der Energiewende dar. Um das volle Potenzial dieser Anlagen zu erschließen, sind präzises Monitoring und eine robuste Datenbasis unerlässlich. Retrofit-Lösungen für String-Monitoring und PV-Wetterstationen ermöglichen es, bestehende PV-Freiflächenanlagen effizienter zu betreiben und so deren Wirtschaftlichkeit Weiterlesen

PV Next Feuerwehrschalter für die sichere Fernabschaltung aller Anlagengrößen

Die Zahl der Photovoltaik-Aufdachanlagen in Deutschland wächst weiter – auch bei Gewerbeimmobilien und öffentlichen Gebäuden. Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. erwartet, dass der Ausbau von Solarstromanlagen auf Firmendächern um etwa 25 % wächst – dabei sind noch ausstehende Nachmeldungen (3,6 GW) Weiterlesen

PV Inline: Die kompakte Lösung gegen große Schäden

Im Jahr 2023 haben Blitz- und Überspannungsschäden in Deutschland eine Rekordhöhe erreicht: Versicherer zahlten rund 330 Millionen Euro für etwa 220.000 Fälle. Das entspricht einer Steigerung der Schadensumme um 80 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr. Diese alarmierenden Zahlen verdeutlichen, Weiterlesen

PV richtig gemacht – normgerecht und effizient

Die Intersolar Europe, die vom 07. bis 09. Mai 2025 in München stattfindet, gilt als eine der weltweit bedeutendsten Fachmessen der Photovoltaik-Industrie. Als führender Anbieter für industrielle Verbindungslösungen und Pionier in der Entwicklung privater, kommerzieller und industrieller Photovoltaik-Anwendungen präsentiert Weidmüller Weiterlesen

Weidmüller erhält Industrial Security Zertifizierung

Weidmüller erhält das Zertifikat für industrielle IT-Sicherheit nach IEC 62443-4-1 vom TÜV Nord. Die IEC 62443 ist der wichtigste international anerkannte Standard für IT-Sicherheit von Automatisierungs- und Steuerungssystemen. Das Zertifikat unterstreicht das Engagement von Weidmüller, Produkte Secure-by-Design zu entwickeln. Ziel Weiterlesen

Zwischen Apps und Cloud Brücken schlagen

Weidmüller bringt die App PROCON-Connect auf den Markt. Das Softwaretool ermöglicht es Anwendern, Maschinendaten einfach zu akquirieren, vorzuverarbeiten und anderen Applikationen zur Verfügung zu stellen. Das erleichtert den Datenaustausch und beschleunigt die Installation. Anwender verbinden ihre Software einfach untereinander und Weiterlesen

Weidmüller forciert die Verlängerung von Produktlebenszyklen im Projekt „GoProZero“

Das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller beteiligt sich am Innovationsvorhaben GoProZero des Spitzenclusters Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe (it’s OWL). Zum Projektstart überreichte Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, den Projektpartnern einen Förderbescheid in der Universität Weiterlesen

Von den Daten zum Mehrwert – Branchentrends hautnah erleben

Weidmüller lädt zum Weidmüller Software-Forum ein. Das Event wird am 26. März 2025 in Eindhoven, Niederlande, stattfinden. Weidmüller befähigt unter anderem Besucher den CRA umzusetzen und blickt auf die Anpassungen im Energiemanagement. Beim Weidmüller Software-Forum steht der Expertenaustausch im Mittelpunkt. Weiterlesen

Praxisnah & interaktiv: Der Webcast für Elektrokonstrukteure

Die zunehmende Digitalisierung stellt Unternehmen im Schaltschrankbau vor neue Herausforderungen. Um den steigenden Anforderungen an Effizienz und Fachkräftemangel entgegenzuwirken, sind innovative Lösungen gefragt. Der Weidmüller-Webcast bietet Elektrokonstrukteuren praxisnahe Einblicke und konkrete Best-Practice-Beispiele, die sich direkt im Arbeitsalltag umsetzen lassen. Praxisnahe Weiterlesen