Ausschreibung ZVO-Gemeinschaftsstand 2026 veröffentlicht

Auf der SurfaceTechnology GERMANY, internationale Fachmesse für Oberflächentechnik in Stuttgart, werden – zum vorgezogenen Termin vom 5. bis 7. Mai 2026 – wieder zahlreiche Aussteller aus dem In- und Ausland erwartet, die ihre Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für die sich Weiterlesen

FGK auf Fachkonferenz „Interieur im Automobil x InSuM“

Der FGK, vertreten durch die Vorstandsmitglieder Stefan Tilke und Markus Dahlhaus, beteiligte sich als Aussteller an der Fachkonferenz „Interieur im Automobil x InSuM“ vom 13. bis 14. Mai 2025 im Audi Sportpark, Ingolstadt. Themenschwerpunkt war das Recycling und der Einsatz Weiterlesen

Fördermittel-Update Mai

  Förderprogramm des Monats  Bis zu 60 Prozent für Energie- und Ressourceneffizienz – Runde 2 im Förderwettbewerb gestartet: Bis zum 30. Juni 2025 läuft die zweite Runde im Förderwettbewerb „Energie- und Ressourceneffizienz“. Gefördert werden unter anderem Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, Weiterlesen

ZVO 2.0-Wissensreise nach Istanbul

Nach einem gemeinsamen Kennenlern-Abendessen über den Dächern Istanbuls startete der erste Tag mit einem Besuch bei EJOT Tezmak, der türkischen Niederlassung von EJOT. Die Teilnehmer erhielten spannende Einblicke in die Schraubenfertigung und Galvanik im Rahmen einer eindrucksvollen Werksführung. Am Nachmittag folgte eine Weiterlesen

ZVO-Jahresbericht 2024 Shortcut als E-Paper erschienen

Mit dem aktuellen Jahresbericht beleuchtet der ZVO die wirtschaftliche Entwicklung in 2024 und legt erneut Rechenschaft ab über seine Arbeit im abgelaufenen Kalenderjahr. Er dokumentiert die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten des ZVO und der Branche, insbesondere der wirtschafts-, umwelt-, energie- Weiterlesen

TopQM-Systems ist Partner des ZVO

ZVO-Mitglieder profitieren von der Kooperation des ZVO mit TopQM-Systems, Unternehmen für Qualitäts-, Projekt-, Produktions- und Lieferantenmanagement. ZVO-Mitglieder erhalten 10 Prozent Rabatt auf die Teilnahme an Trainings oder die Buchung von Qualitätsmanagement-Beratungen durch TopQM-Systems.  Nutzen Sie bei der Anmeldung das Feld „Rabattcode“ und Weiterlesen

Doktorandenseminar Fachgebiet Elektrochemie und Galvanotechnik

Das 14. Doktorandenseminar des Fachgebiets Elektrochemie und Galvanotechnik (ECG) fand vom 4. bis 5. April 2025 an der TU Ilmenau statt. Das abwechslungsreiche Programm bot spannende Einblicke in aktuelle Themen der elektrochemischen Forschung und förderte den wissenschaftlichen Austausch. Ein besonderes Weiterlesen

#ZahldesMonats: 19.600

Von diesen 19.600 Beschäftigten waren 3,9 Prozent Zeitarbeiter. Für 2025 erwarten die ZVO-Mitglieder – Lohnveredler, Beschichter, Stückverzinker, Rohchemie-, Verfahrens-, Anlagen- und Zubehörlieferanten, Institute und Dienstleister aus dem Bereich Galvano- und Oberflächentechnik – eine Stagnation dieser Beschäftigtenzahl.  Mehr über die Berufe in Weiterlesen

ZVOreport: Ausgabe 3 – Mai 2025 online erschienen

Ausgabe 3/2025 des ZVOreports, das Verbandsmagazin des ZVO, ist online als E-Paper erschienen. Es berichtet über Aktivitäten und Veranstaltungen des ZVO und seiner Mitgliedsverbände, aktuelle Entwicklungen in der Branche sowie aus Politik, Wissenschaft und Forschung. Es bleibt spannend, in der Weiterlesen

KI in der Galvano- und Oberflächentechnik

Angesichts steigender Herausforderungen – Energiekosten, Personalmangel, Umweltauflagen etc. – rückt die KI auch in der Galvano- und Oberflächentechnik mehr und mehr in den Fokus, birgt sie doch das Potenzial, Arbeitsprozesse leichter, transparenter und effizienter zu gestalten, Entscheidungen zu vereinfachen und Weiterlesen