Roaming-Kooperation zwischen ladenetz.de und WEMAG vereinbart

Durch die unilaterale Roaming-Vereinbarung zwischen der smartlab Innovationsgesellschaft mbH und der WEMAG steht den Kunden der Netzwerke ladenetz.de und ladenetz.de Business eine noch größere Anzahl von Ladestationen zur Verfügung. Mit den zusätzlichen Ladepunkten der WEMAG können Kunden von ladenetz.de ab sofort an rund 10.150 Ladestationen Weiterlesen

Münchener Businessplan Wettbewerb startet mit starken Startups ins 25. Jubiläumsjahr

Mit innovativen Startup-Lösungen und Geschäftskonzepten aus den Branchen Gesundheit, Industrie und Mobilität startete der Münchener Businessplan Wettbewerb in sein 25. Jubiläumsjahr. 138 Gründerteams hatten ihre Geschäftskonzepte eingereicht, die besten zehn zeichnete das Startup-Netzwerk BayStartUP aus. Durchsetzen konnten sich die Teams Weiterlesen

ALVARA I Digital Solutions launcht „POS Connector“ zur effizienten Verwaltung der Cash Recycler

ALVARA | Digital Solutions bietet ab sofort mit dem neuen „POS Connector“ die Möglichkeit, Cash Recycler noch effizienter zu verwalten. Ob Automatisierung des Bargeldhandlings, Risikoreduzierung oder mehr Zeit der Kassierer zur Bedienung der Kunden: Cash Recycler sind im Einzelhandel längst Weiterlesen

Baustart für Solaranlage am Vattenfall-Pumpspeicher Geesthacht

Vattenfall hat jetzt mit der Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaik-Anlage am Pumpspeicherwerk (PSW) Geesthacht in Schleswig-Holstein begonnen. Am nördlichsten Pumpspeicher Deutschlands wird das Unternehmen in den kommenden Wochen rund 5.000 Solarmodule mit einer Leistung von 2,4 Megawatt (MW) am Damm des Oberbeckens Weiterlesen

Altair zeigt auf der Hannover Messe 2021 Lösungen für die digitale Transformation im Maschinenbau

Altair, (Nasdaq: ALTR), ein weltweit agierendes Technologieunternehmen, das Lösungen für die Bereiche Simulation, High-Performance Computing (HPC) und Künstliche Intelligenz (KI) anbietet, wird auf der Hannover Messe 2021 seine Lösungen für die digitale Transformation im Maschinenbau präsentieren. Die Hannover Messe 2021 findet vom 12. bis 16. April Weiterlesen

SGL Carbon erhält 42,9 Mio. € Fördermittel unter IPCEI für Graphitanodenmaterialien (GAM) in Lithium-Ionen-Batterien

Förderung in Höhe von 42,9 Mio. € bis 2028 für SGL Carbon GmbH durch Bund und Freistaat Bayern SGL Carbon-Projekt zielt auf europäische Fertigung innovativer Anodenmaterialien als eine zentrale Wertschöpfungstufe der Elektromobilität ab SGL Carbon, ein führender Anbieter von Graphit- Weiterlesen

Voller Erfolg mit Hands-On-Webcasts rund um SAP PLM – DSC Software AG trifft mit Webcasts den Nerv von Kunden und Interessenten

Das Änderungsmanagement nimmt einen großen Teil der Arbeitszeit im Produktdesign ein. Änderungs­prozesse mit maximaler Effizienz und dennoch mit der nötigen Sorgfalt und Dokumentation durchzuführen, ist dabei eine große Herausforderung in den Engineering-Abteilungen vieler Firmen. Die DSC-Experten für SAP PLM gaben Weiterlesen

Nearshoring in Westeuropa beliebt: Jedes dritte Unternehmen hält IT im eigenen Land

Wie wichtig IT-Outsourcing für Unternehmen hierzulande ist, zeigt ein Whitepaper von IDC und Comarch. Man ging der Fragestellung nach, wie verbreitet Onshoring und Offshoring sind – und stieß auf ein deutliches Ergebnis: Jede dritte Firma aus Westeuropa lagert die IT Weiterlesen

E-Mobilität: has·to·be gmbh und Techem vereinbaren strategische Partnerschaft

Der Softwarespezialist für nachhaltige E-Mobilitätsservices has·to·be gmbh hat eine strategische Kooperationsvereinbarung mit Techem, dem führenden Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude, unterzeichnet. Die Cloud-Plattform be.ENERGISED der has·to·be gmbh bietet alle heutigen Anforderungen für die Verwaltung von Ladestationen und die Darstellung Weiterlesen

Wegweiser Quartiersentwicklung – Gesellschaftliche Dienste vor Ort erhalten und gestalten

Der Einzelhandel wandert in die Zentren oder „auf die grüne Wiese“, der Online-Handel nimmt zu, Nebenzentren „bluten aus“. Leerstände und Versorgungslücken treffen vermehrt ländliche Räume und auch strukturschwache Städte und Quartiere. Kommunen können aber aktiv in die Quartiersgestaltung eingreifen, um Weiterlesen